• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 2.8 vs Nikon 70-300 vr

sladdy

Themenersteller
Hallo miteinander :)
Ich wollte mir ein tolles Objektiv gönnen, und kaufte ein Tamron 70-200 2.8

Habe das Nikon 70-300 vr, und hatte nun ein Tamron 70-200 2.8 an der Nikon D200.

Nach etlichen versuchen scharfe Bilder zu schießen mit dem 70-200 gegen das Nikon 70 -300 vr kam die Ernüchterung...........

Das Tamron ist erst ab Blende 9 schärfer als mein Nikon :grumble::grumble::grumble::eek:

Ja ich weiß, man soll sich keine Bilder in 100% anschauen, aber dann würde mir ja auch meine kleines Sony Handy reichen C905 8Mp-- im kleinformat sind die Bilder rattenscharf, aber am rechner.....:angel:

Kann das das das Nikon so gut ist oder das Tamron nicht um Welten besser ??
Ich versuche mal Testbilder anzuhängen.

Was meint Ihr ??:cool::cool::cool::confused::confused:

( Stativ SVA )

Vom NIK 70-300 vr -- Tam 70-200 2.8 -- Sig 150-500 OS
 

Sorry hätte ja auch gleich die Bilder so bezeichnen können !
:angel:

Bild 1 nik 70 300 vr
Bild 2 sig 70-200 2.8
Bild 3 sig 70-200 2.8
Bild 4 nik 70 300 vr
Bild 5 sig 70-200 2.8
Bild 6 nik 70 300 vr
Bild 7 nik 70 300 vr
Bild 8 sig 70-200 2.8
Bild 9 sig 150-500 os
Bild 10 sig 150-500 os
 
Sorry hätte ja auch gleich die Bilder so bezeichnen können !
:angel:

Bild 1 nik 70 300 vr
Bild 2 sig 70-200 2.8
Bild 3 sig 70-200 2.8
Bild 4 nik 70 300 vr
Bild 5 sig 70-200 2.8
Bild 6 nik 70 300 vr
Bild 7 nik 70 300 vr
Bild 8 sig 70-200 2.8
Bild 9 sig 150-500 os
Bild 10 sig 150-500 os
Was denn nun, Sigma oder Tamron 70-200/2.8 :confused:
 
Bei den gezeigten Bildern vergleichst du F2,8 mit >F5, dass da F5 etwas besser abschneidet sollte klar sein... Vielleicht solltest du mal bei gleicher Blende verlgeichen, dann sehen die Ergebnisse möglicherweise besser aus.
 
Also irgendwas kann an deiner Aufzählung nicht stimmen. Bild 2 ist z.B. mit Blende 9 aufgenommen.

Bild 3 ist übrigens verwackelt, außerdem ist auf diese Entfernung der Schärfentiefebereich bei Blende 2.8 so klein, dass der Schärfeeindruck des 70-300 einfach besser sein muss.

Wie dem auch sei. Aus eigener Erfahrung mit beiden Objektiven kann ich sagen, dass das 70-300 dem Tamron 70-200 in keiner Disziplin das Wasser reichen kann. Das fängt an beim traumhaften Bokeh des Tamron, geht über die annähernd nicht vorhandene Verzeichnung dieses Objektives und hört bei der über den gesamten Brennweitenbereich sehr hohen Schärfeleistung und Auflösung noch lange nicht auf. Geh raus damit zum Fotografieren, statt deine Wohnung im Nahbereich damit abzulichten, dann wirst du schnell merken, was ich meine. Es ist über den gesamten Bereich Offenblendentauglich und legt beim leichten Abblenden sogar noch einmal zu.

Vergleichen kannst du natürlich viel, aber dann bitte mit den gleichen Einstellungen für beide Objektive. Es macht keinen Sinn Bilder zu vergleichen, wenn eine Aufnahme mit Blende 2.8 und die andere mit Blende 5.6 gemacht wurde. Rein subjektiv kann hier das 2.8er Objektiv nur unterliegen. Außerdem hat eines der Objektive VR, das andere nicht. Deshalb solltest du für einen Vergleich die Kamera auf's Stativ tun und die Spiegelvorauslösung aktivieren. Anders ist jeder Vergleich nicht zu gebrauchen.

Gruß Steffen

Ergänzung: Grad gesehen, Stativ und SVA war. Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso Bild 3 verwackelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
....was für ein Vergleich ist das....:confused:
Das sagt überhaupt nichts. StLeicht hat Recht :top:
Ich habe auch Erfahrung mit beiden Objektiven und es stimmt was StLeicht geschrieben hat :top:
Geh raus damit zum fotografieren und dann werden wir weiter sehen ;)
Gruß
 
Habe das Nikon 70-300 vr, und hatte nun ein Tamron 70-200 2.8 an der Nikon D200.

Nach etlichen versuchen scharfe Bilder zu schießen mit dem 70-200 gegen das Nikon 70 -300 vr kam die Ernüchterung...........

Das Tamron ist erst ab Blende 9 schärfer als mein Nikon

Das kann ich so nicht bestätigen. Liegt entweder an Deinem Exemplar, oder an Deiner "Testumgebung".
Siehe mein Schärfevergleich hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4756846&postcount=64
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten