• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 2.8 oder 70-300 4.0-5.6 USD

Vollkommen ausreichend das 70-200 :)

4441716524_92c9ea29cc_o.jpg
 
Hallo zusammen....

da das Wetter in den letzten Tagen ja nicht so gut war konnte ich das 70-200 2.8 nur bedingt testen.
Was ich bisher sagen kann ist dass die Bildqualität echt top ist und der AF...naja ich sagmal sich ab und zu etwas zickig verhält...
Alles in Allem bin ich aber zufrieden...

Schade dass es bei dem neuen 70-300 USD wohl Lieferschwierigkeiten gibt...hätte gerne mal verglichen. speziell die Geschwindigkeit des AF.
 
Glückwunsch dazu :top:
Kannst ja vll. paar Bilder einstellen oder noch weiter testen ;)

Mit dem USD von Tamron ist ärgerlich.
Ein -200mm ist mir zu wenig, ein -400mm mit SSM das von Sony zu teuer (auch gebraucht), dann bleibt nur mehr das USD -300mm von Tamron (evtl. nächstes Jahr erst) oder eben das SSM -300mm von Sony, naja wenn sich da n guter Preis findet werd ich wohl das Sony nehmen, obwohl mich ja das von Tamron schon sehr juckt :D
Kann man ja evtl. mit dem SSM -300mm überbrücken bis das USD raus ist, dann beide testen und das Bessere behalten *g*...

Gruss gam0r
 
Glückwunsch dazu :top:
Kannst ja vll. paar Bilder einstellen oder noch weiter testen ;)

Mit dem USD von Tamron ist ärgerlich.
Ein -200mm ist mir zu wenig, ein -400mm mit SSM das von Sony zu teuer (auch gebraucht), dann bleibt nur mehr das USD -300mm von Tamron (evtl. nächstes Jahr erst) oder eben das SSM -300mm von Sony, naja wenn sich da n guter Preis findet werd ich wohl das Sony nehmen, obwohl mich ja das von Tamron schon sehr juckt :D
Kann man ja evtl. mit dem SSM -300mm überbrücken bis das USD raus ist, dann beide testen und das Bessere behalten *g*...

Gruss gam0r

ich hätt jetzt gerne beide parallel getestet, da sich das 70-300 schon verlockend anhört...
muss mich jetzt halt entscheiden ob ich das 70-200 erstmal behalten soll oder nicht.

gibts denn schon eine aussage bis wann das 70-300 lieferbar ist?
 
Laut Tamron aktuell, es kann kein genauer Termin genannt werden.
Naja ich denke bzw. hoffe, das mit Anfang nächsten Jahres, Januar oder Februar dürfte realistisch sein, allerdings wäre mir auch vieeeeel früher lieber :)

Gruss gam0r
 
Laut Tamron aktuell, es kann kein genauer Termin genannt werden.
Naja ich denke bzw. hoffe, das mit Anfang nächsten Jahres, Januar oder Februar dürfte realistisch sein, allerdings wäre mir auch vieeeeel früher lieber :)

Gruss gam0r

naja ich denke ich werd das 70-200 mal behalten.....gegebenenfalls kann ich es ja immer noch verkaufen und gegen das 70-300 eintauschen ;-)
 
Ja würd ich an Deiner Stelle auch so machen ;)
Aber die F2.8 sind schon verlockend, Tamron oder Sony etc. sollte mal eins mit F2.8 -300mm rausbringen :D, aber dann wäre da noch der Preis... :eek:

Gruss gam0r
 
Jep wie Du schon sagst, war n Zoom gemeint, deshalb -300mm :)
Aber so Festbrennweiten, wie hier, immer beeindruckend, wenn auch für mich unbezahlbar, deshalb heißt es fleißig weitersparen und träumen :D

Gruss gam0r
 
Der Streit ob Ultraschallantrieb oder Stangenantrieb auch ausreicht, wird auch unter Nikonains heftig geführt.
Meine Meinung dazu ist wohl bekannt im Nikonforum. Wenn der Fokusweg kurz und der interne Kameramotor kräftig ist, so ist auch ein Stangenantrieb verdammt schnell. Sicher gibt es Nachteile, aber ich finde für einen Amateur ist so ein Tamron oder eben bei Nikon das 80-200mm Drehzoom die ideale Möglichkeit um wohlfeile Preise zu einem lichtstarken Zoom zu kommen ohne Haus und Hinkelstein verkaufen zu müssen.
Die 70-300mm Finsterzooms sind einfach keine Alternative mangels Lichtschwäche. Wenn ich 300mm brauche so habe ich eine billige Nikkor 4/300mm Festbrennweite. Ich denke so was gibt es aus Minoltazeiten ebenfalls für die Sony. Abbildungsqualität top und immherin ist das Objektiv schnell genug um Wasserskiläufer aufzunehmen. Mein 80-200mm eignet sich auch wunderbar für Eishockey. Bei Flutlicht ist das 70-300mm mangels Lichtstärek unbrauchbar, abgesehen vom Freistelleffekt.
Mein Rat daher: nimm das Tamron 70-200mm.
 
Also das Sony 70-300 ist gebraucht auch zum neupreis des Tamron 70-300 zu bekommen.
Und es ist wirklich eine Hammerlinse!
Wenn ich nicht gerade absolut die Lichtstärke brauche bleibt das 70-200 zuhause und das Sony ist auf der Kamera.
Der AF ist schon eine andere Sache von der Geschwindigkeit als beim Tamron!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten