• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 70-200 2,8 - Nicht sehr dicht?

  • Themenersteller Themenersteller reen
  • Erstellt am Erstellt am

reen

Themenersteller
Moin! :)

Als erstes:
JA, ich weiß, dass das Tamron kein DA* ist ;)

Also folgendes ist mir eben aufgefallen,

Ich hab die Linse jetzt 3 Wochen und war gestern das 2. mal damit unterwegs. Normale Bedingungen, keine Staubigen/sandige gegenden.
Übrigens geniale Linse :p

Aber ich habe jetzt innerhalb dieser 3 Wochen schon mehrere Staubpartikel im inneren des Objektives. Einmal vorne unter dem Tubus, und einmal in ner weiter innenliegenden Glaseinheit. Siehe Bilder. War blöd zu fotografieren, deshalb rote Markierungen.

Meine Frage ist, ob das "normal" ist und ob ich in nem halben Jahr lustige Staubmännchen aus dem staub im inneren bauen kann?

Das Staub irgendwann (!) mal reinkommt ist mir schon bewusst... aber nach 3 Wochen find ichs schon n bisschen krass? Vorallem: Wie kommt es auf ner weiter innenliegende Glaseinheit? Da müsste der ja weiter vorne irgendwo schon "gebremst" worden sein?

Ob es auswirkungen aufs bild hat, weiß ich -noch nicht-. Trotzdem find ich das irgendwie nervig - vorallem bei so nem jungen Objektiv.

Hat jemand ähnliche Erfahrung oder kann da ne -neutrale- meinung zu abgeben?
Mal Tamron kontaktieren?

Gruß René
 
Ja mei, nicht abgedichtete Zoom-Objektive wirken wie Luftpumpen: Die saugen Staub nicht nur ins Kamera-Innere, sondern halt auch ins Objektiv. Bei meinem DA 17-70 sind auch schon 2 fette Staubkörner auf innen liegenden Linsen.

Normalerweise sieht man davon absolut nichts auf den Bildern. Ist nur ein "kosmetisches" Problem.
 
Jap das weiß ich mit der Luftpumpenwirkung,

war bzw. bin nur verwundert,

bei meinem Sigma 70-300 waren in 1,5 jahren wirklich extremer benutzung kein einziger storbkorn im inneren, ebenso nicht beim 16-45 F4 und bei meinem Kit.

Daher die "verwirrung"
 
Bei Tamron hatte ich dieses Problem auch, bei Sigma konnte ich die Menge an Staub nie feststellen.
Tamron hat wohl eher so einen Staubsaugereffekt, warum auch immer.:rolleyes:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten