• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 60mm Macro für Portrait?

alipkp

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne eine gute Portraitlinse zulegen. Habe an das Tamron 60mm f2 gedacht, wegen der Macro-Möglichkeit. Das Canon 50mm 1.4 konnte ich mal ein Wochenende testen und fand den Blendenbereich 1.4 - 2.0 so schwammig, dass ich ihn sowieso nicht nutzen werde.

Jetzt habe ich schon oft gelesen, dass Macros "zu scharf" seien für Portraits. Kann das Bild bei Blende 2.2 wirklich zu scharf sein? Oder stört das mehr im Bereich der Studioblenden?

Als Nachteil gegenüber dem 50mm sehe ich eig nur die etwas kleinere Offenblende + den etwas langsameren AF. Beim Bokeh tut sich wohl nicht viel. Hier mal ein Shot bei Blende 2.2: http://www.flickr.com/photos/vandergus/4178188955/

Warum haben sich die 60mm im Portraitbereich nicht so durchgesetzt wie die 50mm? Ist doch eine tolle Brennweite am Crop!

VG, Alex
 
ich würde mir gerne eine gute Portraitlinse zulegen. Habe an das Tamron 60mm f2 gedacht, wegen der Macro-Möglichkeit.

Imho eignet sich "jede" Brennweite für Portraitfotos. Ganz gern wird hier auch das 50mm 1.8er empfohlen (wobeis nicht mein Favorit ist...), ist von der Brennweite und der Blende dem Tamron sehr nahe... von daher, warum also nicht das Tamron nehmen?

Jetzt habe ich schon oft gelesen, dass Macros "zu scharf" seien für Portraits. Kann das Bild bei Blende 2.2 wirklich zu scharf sein? Oder stört das mehr im Bereich der Studioblenden?

Was ist zu scharf? Ist doch geschmackssache! Es gibt Leute die die "weichgewaschenen" Portraits mögen, andere mögens nicht...
Weicher kann mans per EBV immer machen, schärfen hat jedoch seine Grenzen...
 
Hab die Linse auch, geht gut auch für Portraits. Aber der AF ist echt langsam wenn man einen USM gewöhnt ist.:D
Ansonsten kann ich sie dir nur empfehlen.

LG. Alex
 
also ich finde das tamron 60mm astrein als universalobjektiv
es ist lichtstark genug, um das 50er zu ersetzen (es sei denn man muss unbedingt 1,2 haben...) es ist sehr scharf und durch die naheinstellgrenze hat man dann ein wunderbares objektiv, das fast an die eierlegende wollmilchsau erinnert

ich hab es sogar an der 1D verwendet (1,3crop)

auf jeden fall meine empfehlung!

stef
 
jupp - das Teil ist super als Porträt-Objektiv.

Sehr scharf schon ab Offenblende.
Sehr schönes Bokeh.

Wie kann ein Objektiv zu scharf sein?
Weichzeichnen kann ich in EBV immernoch - Details die nicht gezeichnet sind kann ich aber durch nachschärfen nicht mehr herzaubern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich so an als könne man mit dem Objektiv nichts falsch machen :) Danke für eure Meinungen!

VG, Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten