• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 60mm F2 Frontfokus?

alipkp

Themenersteller
Hallo,

nach den Empfehlungen des Tamron 60mm F2 für den Portraitbereich, habe ich mir 2 Exemplare bestellt. Die Bilder haben mich vom Kontrast, Bokeh sofort überzeugt! Auf den zweiten Blick scheinen jedoch beide Exemplare bei Offenblende ein Frontfokus zu haben.

Wie seht ihr das? Ist schon komisch, dass sich beide Exemplare so verhalten...

Mittlerer Autofokuspunkt liegt in der Mitte des roten Kreises. Bild mit Stativ und Fernauslösung gemacht.
pl4m2zfjx9u.png


Mittlerer Fokuspunkt liegt auf der Linie der Null. Bild auch mit Stativ und Fernauslösung gemacht.
xwykha946n7o.png


Danke! Gruß Alex
 
wurde der Test bei Tageslicht oder unter Kunstlicht gemacht?

Warum hast du überhaupt den Test gemacht, hast du bei normalen Aufnahmen schon etwas gemerkt?
 
Ob Kunstlicht oder nicht, kann man mit dem Tamron nur draußen bei schönem Licht scharfe Bilder hinkriegen? :rolleyes:

Klar ist das Frontfokus!
 
Wenn deine anderen Objektive an der verwendeten Kamera korrekt fokussieren hast du wohl zwei Exemplare mit Frontfokus erwischt.
Grüße, Markus
 
Das Bilder sind bei Kunstlicht gemacht, hatte das Gleiche aber auch draußen. Stellt sich jetzt die Frage zurückschicken oder behalten und zur Justage schicken. :(

//Edit: Ich habe eine EOS 550D. Glaub da lässt sich wenig einstellen. Ich hab bisher kein so offenblendiges Objektiv. Könnte es also auch nur am Body liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Kunstlicht oder nicht, kann man mit dem Tamron nur draußen bei schönem Licht scharfe Bilder hinkriegen? :rolleyes:

Klar ist das Frontfokus!

Kunstlich kann u.U. den AF (ich glaube es war irgendwas mit Lichtspektrum oder Wellenlänge :confused:) stören, das ist Fakt.

Laut nach klarem Frontfokus zu schreien, statt erstmal alle anderen Fehlerursachen auszuschließen ist, vor allem in Anbetracht dessen, dass es sich um 2x den selben Fehler handeln soll, ist nicht meine Art. Dem einen oder anderen TO konnte durchaus schon mal bei "klaren Frontfokus" trotzdem noch geholfen werden.

Die gezeigten Bilder sind insofern nicht sehr aussagekräftig, außer ich hab was übersehen, nirgends klar ist, was für Ausschnitte das sind, keine Exifs da sind, wo Fokusmodus etc. ersichtlich wäre usw usf. Mir fallen da noch eine Reihe weiterer möglicher Ursachen außer Frontfokus ein.

Das Bilder sind bei Kunstlicht gemacht, hatte das Gleiche aber auch draußen. Stellt sich jetzt die Frage zurückschicken oder behalten und zur Justage schicken. :(

//Edit: Ich habe eine EOS 550D. Glaub da lässt sich wenig einstellen. Ich hab bisher kein so offenblendiges Objektiv. Könnte es also auch nur am Body liegen?

Bei der 550D kannst du leider nichts einstellen.

Wenn du bei normalen Aufnahmen unter Tageslicht wirklich auch reproduzierbare Probleme hast, gehe ich auch eher von einem Defekt aus.
Ich persönlich würde, sofern noch möglich, eher umtauschen als einschicken. Alle guten Dinge sind bekanntlich 3 ;)
 
Hab gerade nochmal ein paar Bilder gemacht. Bin so begeistert von der Optik, dass ich fast das Testen vergessen hätte :D

Ich werd morgen bei Tageslicht mal drauf achten...
 
Kunstlich kann u.U. den AF (ich glaube es war irgendwas mit Lichtspektrum oder Wellenlänge :confused:) stören, das ist Fakt.

Laut nach klarem Frontfokus zu schreien, statt erstmal alle anderen Fehlerursachen auszuschließen ist, vor allem in Anbetracht dessen, dass es sich um 2x den selben Fehler handeln soll, ist nicht meine Art. Dem einen oder anderen TO konnte durchaus schon mal bei "klaren Frontfokus" trotzdem noch geholfen werden.

Wenn ein Objektiv bei Kunstlicht nicht richtig fokussieren kann, dann könnte ich es nicht gebrauchen. All meine Objektive können/konnten das.

Einen Fokustest durchzuführen ist nicht so schwer, der TO hat sogar einen Stativ benutzt, daher fällt meine Diagnose schnell und eindeutig aus. Vielleicht tritt der Fokusfehler aber nur bei kurzen Distanzen auf, und ist bei Portraits nicht bemerkbar.
 
Habe inzwischen festgestellt, dass der Fehlfokus von der Distanz abhängig ist. Im Nahbereich(10-30cm) sitzt der Fokus korrekt. Bei Portraits (60cm - 2m) ist ein deutlicher Frontfokus erkennbar. Teilweise wurde das rechte (hintere) Auge fokussiert und das Linke (vordere) war knackscharf.

Kann man wirklich eine Justage durchführen, so dass in beiden Bereichen richtig fokussiert wird? Bringt ja auch nichts wenn ich für scharfe Portraits einen Backfocus im Macrobereich in Kauf nehmen muss. Der Mitarbeiter bei Tamron sagte mir, dass ich Objektiv & Body einschicken soll und das Problem dann behoben wird. Aber so richtig will ich daran nicht glauben:rolleyes:
 
Wenn ein Objektiv bei Kunstlicht nicht richtig fokussieren kann, dann könnte ich es nicht gebrauchen. All meine Objektive können/konnten das.
Ich habe nirgends geschrieben, dass man generell unter Kunstlicht nicht fotografieren kann, sondern lediglich, dass Kunstlicht den AF beeinträchtigen kann. Von einem Fokustest unter Kunstlicht rät eigentlich jeder genau deshalb ab. Das hat auch nichts mit dem Objektiv zu tun, sondern mit dem AF Modul der Kamera, wenn schon - lies dich einfach selber ein bisschen in das Thema ein, wenn du mir nicht glaubst :rolleyes:

Habe inzwischen festgestellt, dass der Fehlfokus von der Distanz abhängig ist. Im Nahbereich(10-30cm) sitzt der Fokus korrekt. Bei Portraits (60cm - 2m) ist ein deutlicher Frontfokus erkennbar. Teilweise wurde das rechte (hintere) Auge fokussiert und das Linke (vordere) war knackscharf.

Kann man wirklich eine Justage durchführen, so dass in beiden Bereichen richtig fokussiert wird? Bringt ja auch nichts wenn ich für scharfe Portraits einen Backfocus im Macrobereich in Kauf nehmen muss. Der Mitarbeiter bei Tamron sagte mir, dass ich Objektiv & Body einschicken soll und das Problem dann behoben wird. Aber so richtig will ich daran nicht glauben:rolleyes:

Dann hat entweder dein Objektiv(e) oder Kamera einen "Fehler" (also nicht ordentlich justiert) im AF. Nachdem du mit anderen Objektiven kein Problem hast liegt die Wahrscheinlichkeit näher, dass es die neuen Objektive sind. Ich würde an deiner Stelle, wie weiter oben schon geschrieben, einen erneuten Umtausch versuchen, bevor du mit einschicken beginnst. Den Body würde ich persönlich sowieso nicht zu einem Fremdhersteller von Objektiven schicken, obwohl es durchaus Gründe gibt, die dies rechtfertigen.

Habe meines heute bekommen und kann mich absolut beklagen, der Fokus sitzt 1A und sowohl Nah- als auch echter Fernbereich (nahe unendlich) werden bereits bei F 2 wirklich sehr sehr scharf - also am Tamron Objektiv generell liegt es definitv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alipksp: Kann es sein daß du eine 7D hast?
@ Savmaz: Kann es sein daß du was anders als eine 7D hast?

Siehe meine Posts hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9499932#post9499932

Lg

nö, hab die 7D. Habe mir sofort nach Erhalt den Fokus im Nah- und Fernbereich sowie die Zentrierung angesehen - und alles zu vollster Zufriedenheit. Die Bildqualität (Kontrast, Schärfe, CA´s und PF) bei Offenblende hauen mich echt um, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet.

LensID ist gefixt, also die 137 habe ich bekommen.

Habe in dem anderen Thread ja eh auch mit dir geschrieben gehabt und es nun doch "riskiert" - spätestens am Wochenende werde ich ausführlichen ausprobieren können, bin aber sehr zuversichtlich, dass ich keine Fokusprobleme habe. Einzig was mir aufgefallen ist, dass das Objektiv im Servo AF bei den äusserten AF Punkten leicht um den Fokuspunkt hin und her fährt, jedoch im Oneshot passt das auch.
 
Ja...das ist gewisse kein Objektiv für Sportfotografie ( Servo )...außer man fotografiert einen Schneckenhürdenlauf bzw. Schachturnier :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja...das ist gewisse kein Objektiv für Sportfotografie ( Servo )...außer man fotografiert einen Schneckenhürdenlauf bzw. Schachturnier :P

:lol: na mal sehen, wie gesagt zum ordentlichen probieren werde ich erst am Wochenende kommen

Jedenfalls hab ich am Nachmittag noch ein wenig "gespielt" und bin absolut der Meinung, dass das Objektiv kein "grundsätzliches" Problem mit der 7D zu haben scheint. Es fokusiert zwar nicht so zuverlässig wie meine USM Objektive, trotzdem hatte ich wirklich wenig Ausschuss diesbezüglich.

Anbei 2 Bilder inkl. 100% Crops bei Offenblende, alle mit normalen AF und freihand gemacht, ohne Korrektur - einmal im Nahbereich und einmal Ferne (der Kirchturm, auf den auch fokusiert wurde ist ca. 1km weg, die Häuser im Vordergrund nur ca. 200, daher sind diese auch nicht so scharf!). Ich finde, das kann sich wirklich sehen lassen, so muss das meiner Meinung nach aussehen.

Also an den TO, wenn deine Ergebnisse repoduzierbar deutlich anders aussehen hast du (leider) Handlungsbedarf, hin und wieder liegt der Fokus zwar daneben, aber das ist für mich durchaus im normalen Bereich - 70-80% der Fotos haben bei mir diese absolute Schärfe, weitere min. 10% sind im eindeutig akzeptablen Bereich und rund 10% sind dann eindeutig Ausschuss an meiner 7D
 
Zuletzt bearbeitet:
@threadersteller:
gibt es schon ein update?
hast du es umgetauscht oder justieren lassen
ich hab mit dem selben problem zu kämpfen (fehlfokus abhängig von der entfernung) und würde gerne wissen, ob du mittlerweile zufrieden bist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten