Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei gleichem ABM (und deutlich unterhalb der HFD, ansonsten ist aber eh Essig mit Freistellung) spielt die Brennweite kaum eine Rolle. Die eine Blende Unterschied schon.
Bei gleichem Abstand bekommt man zwar sehr verschiedene Bildausschnitte, der DOF ist dann bei 3 Blenden Unterschied erst vergleichbar (Verhältnis der Brennweitenquadrate), das 60'er bräuchte also schon f/1.
Bezüglich Schärfentiefe stimmt die Aussage in keinem Bereich, bezüglich der Unschärfe des (unendlich) weit entfernten Hintergrundes wohl schon eher.
Deswegen werden aus 100mm trotzdem keine 60mm. Wenn es das Tamron mit Pentax-Anschluss gäbe, müsste mein 50er gehen und ich würde das Tamron kaufen. Damit hätte ich für 50 bis 70€ Aufpreis (gebraucht gegen gebraucht) ein lichtstarkes Portrait-Objektiv und 1:1 Makro in einem.
...Bei gleichem Abstand bekommt man zwar sehr verschiedene Bildausschnitte, der DOF ist dann bei 3 Blenden Unterschied erst vergleichbar (Verhältnis der Brennweitenquadrate), das 60'er bräuchte also schon f/1.
Bezüglich Schärfentiefe stimmt die Aussage in keinem Bereich, bezüglich der Unschärfe des (unendlich) weit entfernten Hintergrundes wohl schon eher.
Sehr detaillierte Atwort, danke!
Heißt das, dass die Schärfentiefe (DOF) von 100/2,8 mit 60/1,0 vergleichbar wäre? Mir leuchtet das auf den ersten Blick nicht ein.
Klar, diese Kombinationen haben ja die gleiche HFD, wenn dann der Motivabstand auch noch gleich ist ergibt sich auch etwa der gleiche Nah- und Fernpunkt für die Schärfeebene.
Diese Rechnungen sind absolut nicht Zielführend, letztlich wählt man doch die passende Brennweite für den gewünschten Bildausschnitt.
Der gleiche Freistellungsgrad, aber nur ein Auge abgebildet statt ein Kopfportrait. Toll!
Letztlich darf ja jeder selbst entscheiden was überhaupt sein Ziel ist und wie er am besten dahin kommt. Ein paar Zusammenhänge zu kennen kann dabei nicht schaden.