• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 55mm - 200mm Macro

MegaBuhMann

Themenersteller
Moin,

Da demnächst der Kauf einer Canon 550D standart Kit ansteht,
wollte ich mir eine günstige Objektiv Alternative kaufen.
Ich hab mir erstmal Das Tamron 55mm - 200mm Macro ausgesucht ...
Hat irgenwer dieses Objektiv , oder kann jemand etwas darüber sagen ?

Dank schonmal im voraus...


Greetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir das vor kurzem zu meiner 1000d geholt, da ich es vom Preis-Leistungs-Verhältnis super fand.

Die Bilder, die ich bis jetzt gemacht habe sind für meinen Geschmack klasse geworden.
Gut, es ist nicht das Schnellste (da sind die von Canon besser), aber auch ohne Bildstabi habe ich einen Hubschrauber bei maximaler Brennweite aus der Hand heraus scharf ablichten können.

Von mir eine klare Empfehlung also. Solltest du auf schnelleren Autofokus oder Bildstabi aus seien, rate ich dir eher zum Canon.

Beste Grüße
 
.... wenn du es für 50-60 Euro gebraucht bekommst, probiere es einfach aus. Mehr würde ich dafür aber ganz sicher nicht ausgeben. Für 130-160 Euro bekommst du bereits gebrauchte Objektive mit Stabilisator (Sigma 50-200 OS oder Canon 55-250 IS), die sind optisch mindestens genauso gut und der Stabilisator stellt gerade im Telebereich bei nicht sonderlich lichtstarken Objektiven einen echten Mehrwert (größer als der Aufpreis!) dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten