• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 55-200mm F/4-5.6 LD Macro

@Alex: Vielen Dank für Deinen Vergleich! Sind denn die beiden Bilder Ausschnitte oder stellen sie das ganze aufgenommene Bild dar?
Das sind Ausschnitte.
Hier sind die originale.
Ich habe für meins 50 € in die Bucht bezahlt.Dafür ist die Qualität mehr als gut. Dazu kann man es auch als Macro benutzen,dafür habe ich einen Sigma Lifesize Achromat und Zwischenringe.
Für den letzten Tick an Schärfe muß man 10x bis 20 x soviel bezahlen. Und wenn das Bild dann verwackelt ist ist es dann auch für die Katz.
Gruß,Alex
 
Ein Stativ oder eine andere bewegungsfreie Position ist bei Schärfetests eigentlich Pflicht, natürlich geht es im Groben auch ohne, aber man kann nie ausschließen, dass die Verwacklung eine Rolle gespielt hat. Die oft zitierte Regel, den Kehrwert der Brennweite bei KB als maximale Verschlusszeit für verwacklungsfreie Fotos zu benutzen (Stabis können sie natürlich verlängen), gilt für normale Betrachtungsabstände, wie man sie zu Filmzeiten auch meistens hatte. Bei 100 %-Ansichten von 16 MP ist das nicht mehr unbedingt gültig.

Wahrscheinlich hast du freihand auch mit AF fokussiert, das könnte auch eine Fehlerquelle sein, ein AF ist nie zu 100 % immer genau. Am besten also auch manuell fokussieren und vor allem auch mit verschiedenen Blenden testen. Dass das Objektiv am langen Ende offen nicht rattenscharf ist, ist nicht nur bei dir so.

Alles Liebe

Vielen Dank für Deine - vermutlich entscheidenden - Hinweise: Ich habe die Prozedur mit Stativ und manueller Fokussierung (wiederum auf den Kaugummi-Automaten, ebenfalls bei offener Blende) wiederholt und, siehe da, das Ergebnis ist deutlich besser, macht mich eigentlich recht zufrieden. Ich hatte tatsächlich noch die Faustregel "maximale Belichtungszeit = 1/Brennweite" im Kopf. Der Effekt des Stabis kommt mir bei der Alpha 55 nicht allzu überwältigend vor. Für alle, die es interessiert, hänge ich das Foto an.

Danke nochmals an alle und herzliche Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten