• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 50-400mm F / 4.5-6.3 Di III VC VXD for Full Frame E-Mount

Hatte auch ein Vorserienmodell aber eben dann auch mit der Firmware v2 und da konnte ich das wie gesagt nicht feststellen.
Finde das Objektiv immer noch super (y)
 
Ich konnte heute mal das Objektiv an der A9 ausprobieren. Zum Einsatz käme es bei mir beim Spaziergang also primär für Hunde. So auch heute. Mein Exemplar hat die V02. Ohne Zoomen ist die Ausbeute OK, aber weit entfernt von richtig gut. Fange ich während des fotografierens an zu zoomen ist die Serie quasi hinüber. Der AF versucht zwar noch nachzuregeln, aber korrekt fokussierte Bilder kamen da nicht mehr raus. Ansonsten finde ich die Linse solide. Das Bokeh ist Tamron typisch und somit nicht mein Ding. Schärfe ist für ein Zoom mit einem solch hohen Zoomfaktor gut. Aber es kann mich leider nicht überzeugen, dass ich es neben dem 200-600 behalten würde.
 
Moin, also hast Du dasselbe PROBLEM, welches ich beschrieben habe ?!
 
sehr interessant, auch an einer A9 :unsure: bei kassandro ja auch. Eric bei Dir auch?

Aber auch ohne zoomen Ausbeute nur "ok" hört sich schon nicht gut an...
 
Ich hatte es ja nur an der a7rV getestet, wie gesagt, konnte das dort nicht feststellen.
Aber ich habe bisher auch nirgendwo anders davon gelesen und das muss ja sonst eigentlich in jedem Review auftauchen. Das Sigma 100-400 hat das ja z.B. an den Fujis auch.
 
An der Aps c 6700 funktioniert das 50-400 ohne Einschränkungen? Ich bin ja dann nicht 50x1,5 näher dran?Dann könnt ich nämlich gleich das 70x350 nehmen.
 
Danke Dir,das werd ich wohl nie verstehen :)Ist das 70-350 ein Aps c oder Vollformat?War im Bundle der 6700 dabei.Ich denk 70 wäre mir zu nah,testen will ich nicht,da ich es nach Cashback Registrierung verkaufen möchte.Stell ich das Tamron 18-300mm auf 70 wäre mir das leider zu nah,sonst hätte ich lieber das Sony behalten. Immer die Kompromisse.
 
Ja, das 70-350 ist ein APS-C Objektiv. Ist aber bei der Angabe er Brennweite irrelevant. Wenn auf einem APS-C Objektiv 70mm drauf steht ist es das gleiche als wenn auf einem KB Objektiv 70mm draufsteht. Sofern du immer eine APS-C Kamera hinten dran hängst ast du immer den gleichen Bildauschnitt.
 
wenn du keine andere Kamera als APS-C kennst, dann ist das für dich völlig irrelevant und du brauchst dir keine Gedanken über einen anderen Bildauschnitt machen. Alle Brennweitenangaben der Objektive sind an deiner Kamera gleich. Egal b das Objektiv für APS-C Kameras oder für KB Kameras ist. Die Brennweite ist einfach ein fester Wert, unabhängig vom Kamersensor.
 
Danke Dir,dann muss ich mir da keine Gedanken machen.Das 50-400 find ich ziemlich interessant. Könnte mal mein 18-300 ersetzen.Die 50mm unten herum sind so eine Schmerzgrenze.Gut,es wiegt halt auch noch mal mehr und ist nicht grad günstig.😁
 
Moin
zum AF-Bug
beim 70-170 gab es doch eine Unstetigkeit im AF ... die konnte man mit geänderten AF-Einstellungen umgehen.
Kann mich nicht mehr richtig erinnern - hat das mal jemand probiert mit dem 50-400 ?
Ja, das 70-180 ist parfokal - das macht es sicherlich einfacher ...
 
Das 70-180 hatte ich auch eine zeitlang an der A9. Das funktionierte hervorragend an meiner A9 und war in meinen Augen dem 50-400 in Sachen Ausbeute überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten