• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Tamron 50-300mm f4,5-6,3 Di III VC VXD

So Sportsfreunde...ich hatte mir das Teil auch sofort bestellt und habe es heute abgeholt. Ich finde den Brennweitenbereich und das Gewicht absolut perfekt als Wander-/Radtourobjektiv in Verbindung mit dem 16-35GM. Die beiden würden sich dann in diesem Falle einen Body teilen (aus Gewichts- und Platzgründen). So ein 50-300 ist dann eine reine Landschaftslinse mit f8...sollte das Licht nicht reichen, muss man ein Stativ nehmen oder sich irgendwie behelfen. Offenblende und High-ISO machen hier wenig Sinn - in meinen Augen.

Hab also die Linse heute abgeholt und auch gleich getestet. War schon ein wenig aufgeregt und gespannt. Ich weiss, wie pingelig ich bei Schärfe bin - insbesondere an 61MP.

Haptik

Sehr leicht und geringes Packmaß. Würde es sofort mit dem 70-350 "verwechseln". Die fehlende Stativschelle ist kein Problem - macht n stabilen Eindruck am Bajonett auf Stativ. Der Stabi nagelt das Bild sehr gut fest. Würde aber bei kritischen BelZeiten (ohne Stativ und mit Stabi) immer mehrere Aufnahmen machen...

Bildqualität an 61MP

Habe durchgängig bei f8 getestet.
Bis 100mm scharf bis in die Ecken.
Ab 100mm scharf bis an den Rand...die äußeren Ecken leicht unschärfer...aber nicht störend. Völlig in Ordnung.
Die 300mm sind scharf!!! Und zwar bis an den Rand. Sehr beeindruckend. Würde vom Gefühl her das Bildzentrum sofort mit dem 200-600 gleichsetzen...das teste ich aber die Tage nochmal.
Heisst also im Umkehrschluss dass die 300mm im 26MP Crop verdammt gut zu gebrauchen sind. Und genau darauf kommt es ja bei so einem Kompromiss-Reiseobjektiv am oberen Ende an.
Keine Dezentrierung über den gesamten Brennweitenbereich.
LR Profil noch net vorhanden...Verzeichnung ist sichtbar...CAs kaum.

Aber nochmal: Ihr braucht Licht und gute BelZeiten - oder ein Stativ. Stabi hin oder her...bei schlechtem Licht funktionieren die Objektivtests ohne Stativ nicht wirklich zuverlässig.

Seriennummer ist die 1116...gekauft bei Leisten******....Objektiv war nagelneu und noch net ausgepackt.

Hab 3 Fotos mit 300mm mal in voller Auflösung in mein Flickr hochgeladen....

KLICK HIER

Bin erstmal happy, glaub ich. 🙃
 
Das klingt ja sehr gut. Danke für den Bericht. So ein Objektiv hätte ich auch gerne gehabt! Meins hatte ich direkt bei Tamron bestellt.
 
Gibt es mittlerweile weitere User, die etwas zur Bildqualität sagen können?

Schon mal herzlichen Dank!
 
Ich würde mich ebenfalls für weitere Erfahrungen interessieren, obwohl ich mir mittlerweile das 70-180 von Tamron zugelegt habe. Dieses erfüllt meine Schärfeanforderungen. Leider keine 50mm (für mich sogar interessanter als 300).
 
Meine Erfahrungen mit dem 50-300 sind ganz ähnlich wie die von @PiR@nh@ ...
Es ist in der Bildmitte immer scharf, auch bei 300mm, Zentrierung ebenfalls gut, in den Bildecken manchmal leichte Abstriche, im APS-C Modus meiner A7CR lässt es sich auch gut nutzen, das 70-350 G ist da in der Schärfe nur unwesentlich besser.
Die Naheinstellung finde ich beim 50-300 schon recht beeindruckend, solange sich das Motiv in der Bildmitte befindet, Repros lassen sich damit nicht anfertigen.
Die AF-Geschwindigkeit ist flott, der VC nicht so effektiv wie bei Sony Telezooms mit OSS.
Für mehr Lichtstärke und Freistellung gibt es das Tamron 2,8/70-180 ...
Einzig der Listenpreis von 939 Euro ist völlig übertrieben, 700-800 Euro fände ich angemessener.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten