Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hält/ Trägt das Bajonett dieses Gewicht?
Glaube ich nicht!
Habe meines mit dem Erhalt der a7 IV bestellt. Zu diesem Zeitpunkt (Mitte 12/2021!) stand ich ca. auf Platz 50 der Warteliste bei meinem Händler in Berlin.
z.Z. bekommen die Händler das Glas in homöopathischen Dose und arbeiten ihre Wartelisten ab.
Es gibt aber wohl einige Besteller die letztlich einen Rückzieher machen. Vor allem wegen Größe und Gewicht! Oder halt doppelt bei Händlern bestellen.
Also ab zu Calumet HH und auf die Liste. Wird schon klappen.
Im Übrigen. Warte ich auch noch. Grüße klemme
Ich beantworte meine Frage mal selbst. Habe gerade eins gekauft und zwar bei photohaus(.de). Habe einfach mal bei google die ersten 10 Seiten durchforstet und bin auf den Laden gestoßen. Zufälligerweise war der sogar in Hamburg, also angerufen, gefragt ob es wirklich vorrätig ist und anschließend sofort hin und gekauft. Laut Verkäufer haben sie noch 2 Stück(Stand heute ca. 12:30).
Hmm, Berlin - Hamburg - Berlin?
Habe in Berlin auch alle einschlägigen Foto- Fachgeschäfte durch. Glaube ich zumindest. Grüße klemme
P.S. Zufrieden?
Ich habe es Mitte Januar bei Meyer online bestellt - und bekam nicht mal ne Woche später einen Anruf. Kann man ja auch unverbindlich ohne Vorkasse bestellen.
P.S. Zufrieden?
Bei Leistenschneider habe ich Ende November im Online Shop bestellt und auch noch nichts bekommenBestellt habe ich bei Leistenschneider.
Bei Meyer war ich auch vor Ort. Wollte nur nicht überall bestellen.
Schaue jeden Tag bei Meyer im Webshop vorbei.
Wird schon klappen.
1) Für mich stellt sich die Frage, wie gut ist der AF?
2) Und dann, kann es jemandem der bisher kein 35er besessen hat, das 35er ersetzen (ich habe immer mal mit einem geliebäugelt)?
Kurze Antwort: Ja.1) Für mich stellt sich die Frage, wie gut ist der AF? Das 70-180 begeistert mich selbst an der betagten A7RII, die ja bekanntermaßen nicht die Kamera mit bestem AF ist, mit einem fixen & Treffsicheren AF.
Kommt das 35-150 da ansatzweise ran?
Ich habe ein 35mm 1.4 für meine Canon. Ich würde sagen wenn man ein F1.8 als Festbrennweite gekauft hätte, kann es das ersetzen. Die Option klein und leicht wie bei einem 35mm 1.8 fällt dann aber raus.2) Und dann, kann es jemandem der bisher kein 35er besessen hat, das 35er ersetzen (ich habe immer mal mit einem geliebäugelt)?
Deine Idee klingt gut. Habe ich übrigens auch so gemacht (35-150mm + Samyang 24mm 1.8) und dann kam noch das Tamron 17-28mm hinzu weil ich es doch auch mal gerne etwas weitwinkeliger und flexibler brauche. So habe ich freie Wahl.3) Ich würde dann 28-75 und 70-180 damit ersetzen. Um nach unten noch Reserven zu haben das Samyang 18 2,8 in die Jackentasche packen... Ggf. würde ich mir auch eh noch das Samyang 24 1.8 zulegen, das könnte dann statt dem 18er mitnehmen. -> Hier sehe ich die wenigsten Probleme.
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Objektiv für Portraits, aber eben auch mal eine Zoomaufnahme.
...
Denkt ihr das Objektiv ist gut für sowas geeignet oder lieber auf das GM umsatteln?
...
Ich möchte vermeiden mir nun ein Zoom und eine Festbrennweite zu verkaufen und lieber einen sehr guten Allrounder ohne Objektivwechsel.
Kann jemand mal vergleich Bilder
Sony 135 GM und Tamron bei 135 offene Blende einstellen damit man mal die Unschärfe Bokeh sehen kann .
Überlege mir eines der beiden zu kaufen.
Danke
Das hatte ich hier bereits gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16242178&postcount=140