• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm XR DI 2.8 ... oder Sigma EX 24-70 / 2,8 DG für EOS

Verstehe ich nicht, ich habe in letzter Zeit nur gute Tamronoptiken gesehen. Auch habe ich lange nix mehr schlechtes über das Tamron gelesen. Meiner Meinung nach war das damals tatsächlich eine Serie die daneben gewesen ist.

Ansonsten empfehle ich Dir das Tamron bei einem guten ebay Händler zu kaufen, weil die verticken die Dinger ohne Ende und haben sicherlich viel Neuware in den Regalen. Meins damals hatte ich auch von ebay und da mußte ich noch eine Woche warten da die gerade Nachschub bekommen hatten. Die neueren Modelle sollten eigentlich ok sein.
 
Silvax schrieb:
Verstehe ich nicht, ich habe in letzter Zeit nur gute Tamronoptiken gesehen. Auch habe ich lange nix mehr schlechtes über das Tamron gelesen. Meiner Meinung nach war das damals tatsächlich eine Serie die daneben gewesen ist.

Dann sag das mal bitte dem Martin :rolleyes:

Über ebay möchte ich nicht kaufen, da ich die Möglichkeit haben möchte es zu testen, und ggf. zurückzuschicken...
Soweit ich weiß ist das bei ebay nicht möglich.

Grüße Jens
 
Also ich habe meins am 5.11. gekauf und schicke es morgen bereits das 3. mal wegen unschärfe zu Tamron nach Köln.
Die bekommen das einfach nicht gebacken.

Gruß
Michael
 
Scalary schrieb:
Dann sag das mal bitte dem Martin :rolleyes:

hehe damit hatte ich auch schon mit Ihm gesprochen gehabt. :D

Scalary schrieb:
Über ebay möchte ich nicht kaufen, da ich die Möglichkeit haben möchte es zu testen, und ggf. zurückzuschicken...
Soweit ich weiß ist das bei ebay nicht möglich.

Grüße Jens

Wenn Du bei einem Händler kaufst schon.
 
na super
schwanke auch zwischen dem Tamaron und dem Sigma.

Hätte auch eher zu Tamaron gehalten, aber wenn die solche fokus Probleme haben, und es nicht gebacken bekommen, klasse.

Sven
 
Moin,

nun muss ich als bisher nur "Lesender" auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe neben dem Tamron 17-35 SP auch das 28-75 SP an der EOS 350 D.
Beide Objektive wurden im letzten Halbjahr gekauft. Ich muss sagen, ich habe keine Probleme, beide Optiken, insbesondere das 28-75, sind schön scharf. Ich hatte vorher ein Sigma 18-200. Der Unterschied ist doch deutlich.

Grüße

Carsten
 
@ nsbrhv

Du schreibst "wegen unschärfe".
Was genau meinst du damit ?
Saß der Fokus falsch, wie es schon öfter berichtet wurde, oder
ist es wirklich unscharf.
Den Fehlfokus kann man ja evt. beheben, aber generelle Unschärfe des
Glases wird man kaum heilen können, oder ?


Allgemein ist es wohl sehr schwierig ein lichtstarkes Standard-Zoom zu bekommen,
das auch immer zuverlässig arbeitet.
Dazu kommt noch, das bei manchen Kameras das Fokussytem
anders arbeitet, wenn ein lichtstarkes Objektiv verwendet wird.

Nun ja - ich habe jetzt ein Sigma gekauft und bin mal gespannt, ob es
beim Fokustest und vor allem beim Praxistest bestehen kann ....
 
Ich werd mal zum Fotohändler gehen und hoffen das er eins da liegen hat, werde damit bissle knipsen mir die Bilder angucken, wenn wenn es gut aussieht, erstmal nehmen.
Hab mich für das Tamron entschieden
Sven
 
@waynerainey

Dann schreibe ich mal ein bißchen genauer. Ich hatte meine D70s mit dem Kit-Objektiv 18-70mm gekauft und wollte mir nun etwas lichtstärkeres besorgen. Als ich dann so durch den Mediamarkt stöbere, sah ich das Tamron für 248,-? wie es mich anlächelt. Da dachte ich natürlich für den Preis bin ich gerne bereit das Ding zur Not auch mal einzuschicken. Nach den ersten Testfotos hatte ich dann einige gestochen scharfe und einige total matschige Fotos. Alle Fotos über 50mm mit größerer Entfernung zum fokussierten Objekt wurden unscharf. Also ab zu Tamron Köln. Als das Ding dann wieder kam war kein Bereich mehr richtig scharf und es hatte auch noch Staub hinter der vordersten Linse. Also wieder hin. Es kam wieder und es war ein hauch schärfer als beim ersten Versuch, aber immer noch in allen Bereichen unscharf. Es war dieses mal aber Staubfrei. Also geht es morgen das dritte mal auf die Reise. Der Witz ist ja das es vor der ersten Justage in den Bereichen in denen es funktionierte schärfer war als mein Nikon 18-70 und nach der Justage nicht mehr zu gebrauchen ist.

Gruß
Michael
 
-Silvax- schrieb:
Hatte bisher mit allen 24-xx/2,8 Optiken von Sigma heftige Fokusprobleme gehabt. Wenn ich mir so die Threads hier über die Sigmaoptiken durchlese scheint das Problem immernoch zu bestehen. Am besten Du probierst das Ding mal in einem Fotoladen aus.

So ist es immer noch.
Ich hatte 3 neue 24-70 der 4er Version.
Alle hatten einen brutalen Frontfokus, der bei 24mm am schlimmsten war.
Die Ergebnisse bestätigten sich an einer 20D und an zwei 350D.
Zur Info hier mal 3 100% Crops jeweils mit Offenblende bei 4m Entfernung.
1. 18-55 Kit
2. 24-70/2,8
3. Sony P200

@ Altefrau : ich denke, ich habe dem 24-70/2,8 genug Chancen gegeben.
Ich werde mir nicht ein neues, "defektes" Objektiv kaufen und mir ist auch völlig egal was Sigma sagt (die Kamera ist schuld, bla, bla, bla). Mit Canon Objektiven funktioniert alles bestens.
Wenn Sigma seine Hausaufgaben besser machen würde, könnten die richtig viel Geld verdienen !

Auch wenn bei mir das Sigma24-70/2,8 Thema durch ist, so bitte ich doch, alle die es genau wissen wollen, es selbst auszuprobieren und ihre Erfahrungen hier zu posten -vieleicht kaufe ich mir doch noch mal eins ;)

Ciao,
Schwermetall
 
????

Wie ist denn die erhebliche Unterbelichtung, trotz Blitzeinsatz zu erklären ??
Und die Blende ist ja nun auch weiter geöffnet ???
Das leuchtet mir nicht so recht ein.

Wie genau sah denn deine Umgebung aus ?

Haben alle Sigmas so fokussiert ??

Wie war die Zeitung ausgeleuchtet ?

Fokusabstand ??

Das Ergebnis kann doch in keiner Weise bei 4 Objektiven parallel auftreten -
oder etwa doch ??
 
Ich habe mir das Tamron zugelegt, um damit Innenaufnahmen bei schlechtem Licht zu machen. Das klappt und die Bilder sind scharf.
Richtig überrascht war ich, als ich das Teil mal draußen gassi geführt habe: Da hat es dann angefangen *richtig* Spaß zu machen!
Klasse Teil für den Preis. Gute Abbildungsleistungen und das bißchen Verzerrung rechnet mir DxO raus.
Nur der AF erscheint mir ein wenig lahm...
 
Lazarus schrieb:
Ich habe mir das Tamron zugelegt, um damit Innenaufnahmen bei schlechtem Licht zu machen. Das klappt und die Bilder sind scharf.
Richtig überrascht war ich, als ich das Teil mal draußen gassi geführt habe: Da hat es dann angefangen *richtig* Spaß zu machen!
Klasse Teil für den Preis. Gute Abbildungsleistungen und das bißchen Verzerrung rechnet mir DxO raus.
Nur der AF erscheint mir ein wenig lahm...

was meinst Du bitte mit Scharf? eigentlich bis Du mit dem Objektiv nur zufrieden und so lange Du keine Bilder vorzeigst, ist es nur aus Deine sicht Scharf.

Ein Mensch mit -1 Dioptrien sehfehler denkt auch das er alles Scharf sieht, nicht persönlich gemeint.;)
 
Hislon schrieb:
was meinst Du bitte mit Scharf?


Hislon schrieb:
Ein Mensch mit -1 Dioptrien sehfehler denkt auch das er alles Scharf sieht, nicht persönlich gemeint.;)

:D


Ich kenne auch die ganzen Lobeshymnen auf dpreview, wo auch immer erzählt wird, die rasiermesser :eek: scharf die 50/1,8er sein sollen. Hinterher wird schon mal hin und wieder zugegeben, dass das Glas auf f8 abgeblendet war und man auch etwas USM angewendet hat. Anders zeigt man seine Bilder doch schließlich nicht her. ;)
 
Es sind -0.5 :)
Habe nur einen Weißabgleich gemacht... und mußte die Bilder ein wenig runterrechnen. Bei 100% und mit Brille sind die immer noch scharf.
Bei dem Buch habe ich auf die oberste Zeile fokusiert, auf die mein Finger zeigt.
Ach ja, der kitschige Jesus: ist Blende 11.
 
Blende 11 ???

Nunja - die besonderen Fähigkeiten der Linse liegen ja eher bei Offenblende.

Dem Motiv tut es aber gut so :-)

Sieht sehr schön aus, was dein Tamron da abliefert.
Gratuliere - du bist auch einer der Auserwählten, die ein funktionierendes
lichtstarkes Standard-Zoom besitzen das unter 1000 Euro kostet :D :D :D :top:

n8
 
Ich war gestern mit meiner 20D und mein Tamron 28-75mm fotografieren,die Fotos obwohl es um 3 Uhr Nachmittags schon ziemlich dunkel war sind die Fotos Top(scharf) geworden.Nun fehlen mir die Begleitunterlagen von dem Tamron Objektiv und ich habe hier gelesen das "Made in Japan"die besten sein sollen.Da ich nur noch den OVP Karton habe und dort steht "Made in Japan" drauf.Frage ist es dann ein Objektiv japanischer Produktion?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten