• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm Fokus/Schärfeproblem

Mmh, das hört sich nicht so toll an. Liegt es vielleicht ein Stück weit an Deinen Ansprüchen? Von den als misslungen eingestellten Bildern fand ich ja das Erste gut und die anderen beiden hatten den Fokus halt nur an der falschen Stelle. Warum das - gerade bei schlechten Lichtbedingungen - passiert haben wir hier ja schon erörtert.

Wenn Du schreibst, Du hast vorfokussiert, dann sollte allerdings der Fokus auch passen, wenn sich dann das Geschehen in dem gewählten Bereich abspielt. Bedienungsfehler? Wie fokussierst Du denn vor? Ich habe die Kamera am zweiten Tag vollmanuell betrieben: manueller Fokus, manueller Weißabgleich, Blende und Zeit habe ich fest vorgegeben und auch der ISO-Wert stand fest (kein Auto). Denn: dass Dein Objektiv grundsätzlich auch am langen Ende bei den Lichtbedingungen scharf abbilden kann sehen wir an Deinem 3ten und 4ten Bild. Und Du selber schreibst ja auch, dass Du bisher sehr zufrieden warst. Einen grundsätzlichen Fehlfokus scheint es also nicht zu haben. Vielleicht ist Deine Kamera/Objektiv-Kombi einfach an ihren Grenzen?!

Ich habe gerade mal auf der Pentax-Seite geschaut, da steht etwas von Catch-in-Fokus (Fokusfalle). Hast Du's damit schon einmal probiert? Habe ich an meiner auch schon mal gemacht und ganz gute Ergebnisse erzielt. Allerdings ist bei dem Gewusel in der Halle auch mit Ausschuss zu rechnen!

Zeig' doch noch einmal ein paar Bilder, die Du für nicht gelungen hälst.
 
Ich finde das erste Bild in Post 15 keineswegs misslungen. Das gehört zu den besseren Bildern! Ich schrieb im Post auch, dass ich das Bild in Ordnung finde, nur als Vergleich quasi zu Bild zwei was ich wie du als misslungen ansehe.

Beim "auf die Action warten" hatte ich die Kamera auf den Bereich vor dem Tor scharf gestellt (per Autofokus und Testaufnahmen) und als es dort abging habe ich abgedrückt, Autofokus trotzdem an, aber er musste wenn dann ja nur minimal nachjustieren. Manuell habe ich die Kamera belchtungstechnisch ebenfalls betrieben.

Sobald ich daheim bin kann ich gerne noch ähnliche Bilder zeigen.
Ich muss gestehen, dass ich das Objektiv bis jetzt bei Offenblende auch nur mit nahen "Zielen" (Portraits etc) verwendet habe, eventuell sollte ich einfach mal bei gutem Licht testen wie weit Objekte entfernt sein können bevor ich sie mit offenblende nicht mehr richtig scharf bekomme.

Fokusfalle habe ich noch nie verwand, lese mich da auch mal ein.

Gruß
 
... hatte ich die Kamera auf den Bereich vor dem Tor scharf gestellt (per Autofokus und Testaufnahmen) und als es dort abging habe ich abgedrückt, Autofokus trotzdem an, ...
Gruß

Das könnte eine Fehlerquelle sein. Zum einen braucht der Vorgang wieder Zeit, die man ja eher sparen will und zum anderen "verrutscht" einem der Fokus (wie in Deinem Fall) an eine Stelle, an der man sie gar nicht haben will.

Rechne Dir doch mal per DOF-Master aus, wie groß Dein Schärfebereich bei F2.8, 75mm in ca. 10 Metern Entfernung ist, der ist nämlich ca. 2 Meter tief! Das reicht, damit das gewünschte Motiv auch scharf wird. Wenn Du z. B. auf die 7-Meter-Linie scharf stellst, dann musst Du beim Auslösen nur noch darauf achten, dass die Personen ungefähr da sind. Bei meinen Fotos habe ich mir häufig den Torwart "geschnappt", wenn seine eigene Mannschaft im Angriff war und konnte so in aller Ruhe auf ihn fokussieren. Der stand auch ungefähr auf Höhe der 7-Meter-Linie. Und von dieser Stelle ging dann häufig Gefahr auf's Tor aus.
 
So, mal ein kleines Update.
Ich habe mittlerweile mit meinem "Problem" umzugehen gelernt und bin auch durchaus in der Lage Bilder zu produzieren, die für mich durchaus gut sind.
Luft nach Oben ist definitiv vorhanden aber es wird langsam.
Etwas abblenden und nicht über zu hohe Distanzen ablichten haben erstmal geholfen.
Anbei mal 4 Bilder von einem Handball Spiel vor ner knappen Woche, nur kurz aus Raw entwickelt.

Insofern nochmal Danke für alle Tipps, die haben mir wirklich geholfen und auch dazu geführt, dass ich einige Bilder "besser" schießen konnte.
Das Hauptproblem: Ziemlicher "Matsch" in der Entfernung bei Offenblende und die Schärfe einfach irgendwo, wo sie nicht hin sollte, scheint Hardwaretechnischer Natur zu sein.
Da wird das Objektiv dann mal zum Service wandern.

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten