• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm 2.8 AF XR DI LD

Mein erster Makroversuch:

7375071108_2643cc0fb3_b.jpg
 
Ich überlege mir gerade, dieses Objektiv zu kaufen... Allerdings bin ich etwas verwirrt. Gibt es zwei verschiedene Versionen dieses Objektivs?

Manchmal wird vom Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD gesprochen, manchmal vom Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO, manchmal wirds als Immerdrauf bezeichnet, manchmal als Macro-Objektiv.

Gibt es nun verschiedene Tamron 28-75er oder ist das genau die eierlegende Wollmilchsau, die ich suchte?
 
es gibt eine version vor (ich glaube) 2008 und eine nach 2008.
Das Macro ist aber eher Alibi Macro.

Das Objektiv für alles ist es nicht, dafür fehlt das Weitwinkel.
Ich hab aber seltenst ein anderes Objektiv drauf.
 
es gibt eine version vor (ich glaube) 2008 und eine nach 2008.
Das Macro ist aber eher Alibi Macro.

Das Objektiv für alles ist es nicht, dafür fehlt das Weitwinkel.
Ich hab aber seltenst ein anderes Objektiv drauf.

Was ist denn der Unterschied zwischen den Beiden - und wie sind sie auseinander zu halten.

Stimmt, Weitwinkel fehlt. Aber deshalb werde ich wohl mein Nikon 18-105 gegen das Tamron und ein Tokina 12-24/4.0 eintauschen. Scheint mir eine Win-Win-Win-Situation.
 
die beiden versionen tun sich _meines wissens_ nicht viel, ich _meine_ die größte änderung war die einführung eines build-in motors, der war vorher nicht gegeben.

zudem _soll_ die neue version wohleine breite serienstreuung in sachen qualität haben und man sollte sich mental auf nachjustieren einstellen.

bei mir war das nicht der fall.

für das geld ist es einfach DIE Linse, meiner Meinung nach. Durchgängig 2.8, saugute Bildquali, für das geld? Nicht überlegen -> Bei Amazon bestellen, ausprobieren, bei nicht gefallen zurücksenden.
 
so und damits hier normal weitergeht: ein 100% crop von mir
und für 100% gibts da GAR NIX zu meckern (die pose kommt aus der einstellphase, also ruhe ;p)
 
Friedrichstadt - Schleswig Holstein


f/6,3 @70mm, ISO 200 @ D700


f/6,3 @28mm, ISO200 @ D700
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, Ihr habt recht, Fokus versemmelt...die Schaukel war wohl zu flott für den Tamron-AF...
Nochmals vier, sonst wie zuvor, mit statischen Motiven :D
 
Aber schau mal selber. Das dritte Bild hat übrigens meine Tochter gemacht, für eine 4jährige ist eine D300 mit 28-75/2.8 schon ein ziemlicher Trümmer und das mit dem Einzelfeld-Fokus kapiert sie mittlerweile...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten