Hallo,
ich war schon lange am überlegen, meine Ausrüstung (Nikon D7000 + AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G; AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR; Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD) um ein lichtstarkes Standardzoom zu erweitern. Meine Gedanken blieben lange Zeit immer an den bekannten Sigma/Tamron 17-50, 2,8 Linsen hängen. Nun bin ich bei Recherchen zum neuen (noch nicht veröffentlichten) Tamron SP 2,8/24-70 mm Di VC USD zufällig auf dieses kleine Schätzchen getroffen. Auch die Beispielbilder in diesem Forum und die Kritiken die ich zu der Linse gefunden habe, haben mich psoitiv gestimmt! Nach ein bisschen Bedenkzeit (ob ich auf das eben erwähnte neue 24-70 warten soll..) habe ich es dann einfach mal bestellt neu(built in-Variante) – neu, weil: 5 Jahre Garantie bei Tamron sind einfach spitze! Am Samstag ist es angekommen und gestern fand ich dann die Zeit, ein bisschen damit durch die Stadt zu laufen um es zu testen.
Mein erster Eindruck:
Negativ:
- haptisch/optisch wirkt es leider wirklich sehr billig und erinnert mich an mein erstes Suppenzoom 18-200 von Tamron, was ich inzwischen verkauft habe
- bei den ersten Versuchen fehlt mir der Bildstabi schon ein bisschen, allerdings gewöhnt man sich auch schnell wieder daran ohne zurechtzukommen
Positiv:
- Ich bin beeindruckt von der Farbwiedergabe des Objektives. Selbst die RAW-Daten kommen mit solch schön gesättigten Farben heraus, dass es eine Freude ist
- Die Autofokus-Geschwindigkeit mit der built-in Variante ist völlig OK. Habe hier wirklich kaum Probleme gehabt. Für Sport ist es vielleicht nicht zwingend zu gebrauchen, aber das muss es ja auch nicht zwangsläufig
- Mit der Schärfeleistung (selbst bei Offenblende) bin ich auch völlig zufrieden.
- Das Bokeh bei Offenblende ist ebenfalls schön
- Von der Abbildungsleistung kommt es definitiv an meine oben erwähnte Festbrennweite heran!
- OK, das "macro" ist ein Werbegag, aber dennoch bin ich über die Naheinstellgrenze wirklich positiv überrascht, damit geht schon was ...
Alles in allem bin ich nach den ersten Tests zufrieden und bereue den Kauf überhaupt nicht. Die Linse wird nun sicher mein neues „immerdrauf“ werden und mich auch im Urlaub und kleineren Reisen als einziges Objektiv begleiten. Da ich auch mit einem Auge darauf schiele, später evtl. mal auf Vollformat umzusteigen passt dieses Schätzchen gut in meine Sammlung und kann gegebenenfalls später immer noch gegen das oben erwähnte neue Tamron oder den Klassiker von Nikon ersetzt werden. Bis dahin habe ich wohl erst einmal den für mich ziemlich perfekten Objektivfuhrpark zusammen (okay, ein Makro wäre noch schön, aber hier schiele ich noch ein bisschen darauf, dass der Preis vom 105mm Nikon Micro fällt… ;-) ). Insofern: Klare Kaufempfehlung an alle die auch überlegen sich ein lichtstarkes Standardzoom anzuschaffen was a.) recht preisgünstig und b.) nicht so sperrig ist. Auch die nach unten hin etwas lang erscheinende Brennweite von 28mm (DX-Format wohlgemerkt) stellt für mich eigentlich kein Problem dar, da ich es in den allermeisten Fällen wohl eh nicht drinnen benutzen werde und man meistens ja auch immer noch seine Beine einsetzen kann ;-)