• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75mm 2.8 AF XR DI LD

Endlich Schnee...
NEF unter Zuhilfenahme des von DxO entwickelten Profils "D600 + Tamron 28-75/2.8" (Beseitigt Kamera-Objektivfehler wie Vignette, Verzeichnung, etc.) ohne manuelle Eingriffe entwickelt und auf Forumsgröße verkleinert, keine Nachschärfung.
 

Anhänge

An der Fuji S5pro, bei 75mm, F4 und ISO160. Aus dem Raw in LR mit Kontrastanpassung entwickelt.

Old Dehli....

Old%2BDelhi%2Broads%2B1.jpg
 
Bin immer noch sehr zufrieden mit diesem Objektiv. Eigentlich war es nur als Übergangslösung gedacht, wird nun aber wohl bleiben.

OOC, nur Objektivkorrekturen in LR 5.7 und verkleinert

lichter.jpg
 
DSC02668_DxO_1200_FB.jpg

Unter Zuhilfenahme des von DxO entwickelten Profils "Tamron 28-75/2.8" (Beseitigt Kamera-Objektivfehler wie Vignette, Verzeichnung, etc.) ohne manuelle Eingriffe mit Standard entwickelt. Mit IfanView auf Forumsgröße verkleinert, keine Nachschärfung.

DSC02668
Bildbeschreibung:
Hersteller:SONY
Modell: SLR-A700
Helligkeitswert: 1.62
Belichtungskorrektur: -0.30 EV
Belichtungsverfahren:Automatische Belichtung
Belichtungsprogramm: Blendenpriorität
Belichtungszeit: 1/50 Sek
ISO-Empfindlichkeit: 800
Zeitpunkt Aufnahme: 2015:03:03 12:58:01
Max. Blendenwert: F2.83
Messungsmodus: Center weighted average
Blitz: Blitz nicht ausgelöst
Blendenwert: 4.50
Brennweite: 75 mm
X-Maße in Pixel: 4288
Y-Maße in Pixel: 2856
Bildbearbeitung: Normal
Weißabgleich: Manual
Brennweite bezogen auf 35-mm-Film: 112 mm
Szenentyp: Standard
Lichtquelle: Tungsten
Kontrast: normal
Sättigung: normal
Schärfe: normal
LensID: 255.8
Modell der Linse: Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF

Servus
Gerhard
 
Fujifilm FinePix S5Pro
ƒ/4.5 55mm 1/114 ISO100
Farben geändert (SW-Umwandlung mit Cinema-Filter mittlere Stufe in Photoscape), leicht nachgeschärft.

Cadillac CTS by Heiko K, auf Flickr

Fujifilm FinePix S5Pro
ƒ/3.5 48mm 1/200 ISO100
Farben geändert (Cinema-Filter mittlere Stufe in Photoscape), leicht nachgeschärft.

Cadillac CTS 3,6 by Heiko K, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Tamron auf meiner D3 bei uns im Garten. Alles freihand, war spontan ;-) Trotz etwas Windes ne ganz gute Abbildungsleistung.
Bilder noch etwas gecropt und in SW konvertiert, sowie fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

Mit dem Tamron auf meiner D3 bei uns im Garten. Alles freihand, war spontan ;-) Trotz etwas Windes ne ganz gute Abbildungsleistung.
Bilder noch etwas gecropt und in SW konvertiert, sowie fürs Forum verkleinert.
violette und gelbe Blüte unscharf - wird dem Objektiv nicht gerecht.
 
Gelbe Blüte mit f4 wohl etwas wenig Schärfentiefe (hinterer Teilbereich ist scharf). Werd aber nochmal nen Schärfetest anstoßen ;-)

Das hat für mich nichts mit Schärfentiefe zu tun. Ich erkenne hier ehrlich gesagt gar keine wirklich scharfe Stelle. Sorry, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man solche Bilder hier rein stellt. Hast Du Dir die gar nicht vorher angeschaut?
 
Im Aquarium des Loro Parque auf Teneriffa.
Einige Unreinheiten des Aquariums weggestempelt, Dunst mit Lightroom entfernt (+40) und Rauschen reduziert.
Der AF des 28-75 ist in dunkleren Räumen nicht der beste, aber bei den Quallen hatte er zu kämpfen...



The Jellyfish by Raphael
 
NEF -> Lightroom -> Kontrast etwas rauf, Tiefen rauf, Lichter runter, Schärfe rauf, Profilkorrektur -> JPG

D700, Tamron 28-75 (alte Version ohne Motor), 1/250s bei f2.8

Das Zweite ist ein Ausschnitt vom Ersten.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten