• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 vs. 18-55 Kit @K100D Test

könnte sein, werde es morgen mal so machen.

Hab gerade mal ein Testbild @28mm auf kurze Distanz gemacht

und das war tatsächlich schön scharf (abgesehen vom Rand), da

scheint wohl wirklich ein kleines AF Problem vorhanden gewesen sein. :D
Hmm, mein Testbild war allerdings auch auf kurze Distanz, vielleicht liegts ja an der Entfernung bei 28mm?

Werde das wenns hell ist auch noch mal ausprobieren.
 
Bei Blende 8 ist das Kit auch am langen Ende wirklich OK....es belichtet etwas heller als das Tamron

Ich finde das Kitobjektiv schlägt sich sehr gut und fühle mich in meiner Meinung (lieber das Kit + eine gute Festbrennweite als ein 2,8er Zoom) bestätigt :)

Das Problem ist sobald man dann 1 oder 2 gute FB's hat, legt man das Kit ganz weit hinten in den Schrank: Geht mir zumindest immer so.

Mit so einem 28-75/2.8 o.ä. kann man hingegen z.B. bei Portraitshootings richtig was anfangen, wo das Gehampel mit verschiedenen FB zu aufwendig ist bzw. ein Kit einfach nicht genug Freistellungspotential usw. bringt.

Aber insgesamt - klar, seit es SR gibt, sind die Kitobjektive wirklich ein guter Einstieg in s System, kosten nix, wiegen nix und machen trotzdem recht gute Bilder....
 
Das Problem ist sobald man dann 1 oder 2 gute FB's hat, legt man das Kit ganz weit hinten in den Schrank: Geht mir zumindest immer so.

Mit so einem 28-75/2.8 o.ä. kann man hingegen z.B. bei Portraitshootings richtig was anfangen, wo das Gehampel mit verschiedenen FB zu aufwendig ist bzw. ein Kit einfach nicht genug Freistellungspotential usw. bringt.

Aber insgesamt - klar, seit es SR gibt, sind die Kitobjektive wirklich ein guter Einstieg in s System, kosten nix, wiegen nix und machen trotzdem recht gute Bilder....

Bei mir genau anders rum. Hab auch mal gedacht, ich muss mit Festbrennweiten raus. Klar, das 50mm nutz ich grade in der Nacht, dann hab ich aber auch nur das dabei, und die F4, nicht die grössere F4s, ist weniger aufdringlich, für mich grad in der Stadt optimal. Portrait mach ich fast nur mit dem 105mm, das ist da (aber auch in der Auflösung!) eine Klasse für sich.

Draussen, in der freien Landschaft? Da geht mir nichts über mein 50-135mm/3,5 (deswegen muss ich auch unbedingt noch das 25-50mm/4 dazu haben, dann hab ich nämlich zusammen mit dem 200mm/4 und dem 55/2.8 Makro eine perfekte, relativ kompakte Ausrüstung für Naturfotografie mit meiner F4 dabei)


Grüsse,
Sebastian
 
Hi Sebastian,

ich hoffe daß Du mit dem Pentaxkit dann auch so einen Spaß haben wirst, wie mit dem 25-50/4 und dem 50-135 (ist das dieser "Geheimtip" aus der E Serie?)

Das einzige Zoom, was mich (abgesehen von der Lichtstärke, wenn man die wirklich mal braucht) bisher wirklich zum Verzicht auf alle FB bewegen könnte, ist das Leica OIS 14-50 an der Panasonic L1. Das ist wirklich von der Optik her ein Hammerobjektiv.

Aber auch das Objektiv empfinde ich doch als sehr groß und sperrig, wenn ich ehrlich bin.

Und gerade die Pentax DSLR sind durch ihre relative Kompaktheit eigentlich dazu prädestiniert daß man sich eher eine kleine "feine" Linse draufschraubt.

Gruß
Thomas
 
So, hier nun der AF Test bei 28mm

Wenn man sich die Bilder ansieht, wird sehr deutlich, dass der AF bei 28mm
wohl seine Probleme hat. Stellt man auf 75mm scharf und zoomt dann raus,
sind die Bilder selbst bei F2,8 schön scharf und fallen selbst zum Rand hin
weniger stark ab. Das 28-75 ist bis auf diese kleine Schwäche eine Empfehlung
wert. Perfekt wäre natürlich eine Anfangsbrennweite von 17/18mm, aber man
kann ja nicht alles haben :evil:

Falls jemand zwischen dem Sigma 17-70 und dem Tamron 28-75 schwankt, dann
kann er/sie problemlos zum Tamron greifen, falls es nicht zu lang ausfällt (unten).
Den Weitwinkel werde ich nur im Urlaub wirklich brauchen, da ich kaum
Landschafts-, oder Architekturaufnahmen mache. Wenn das Pentax 12-24
nicht so teuer wäre... :eek:

Meine Rangfolge sieht momentan so aus:

1. Tamron 28-75mm 2,8 (tolle Abbildungsleistung, sehr Lichtstark)
2. Pentax 18-55 Kit (Super P/L, schlägt sich auch optisch ausgezeichnet, zu dem sehr leicht)
3. Sigma 17-70 (gute Abbildungsleistung, aber nicht wesentlich besser als das Kit, nur deutlich teurer)
(4.) Pentax 28-70 F4 (ist leider noch bei Pentax, wenn es zurück ist, wird weiter getestet und kann daher noch nicht beurteilt werden)


1. AF 28mm
2. AF 75mm
3. AF 28mm
4. AF 75mm
 
Das Teil hat doch auch eine Macrofunktion, richtig? Könntest Du vielleicht mal ein Testbild machen? Wie nah kann/muss man ran?

Und vor allem- wie kommst Du mit dem Gewicht klar (510g gegenüber unter 200g vom Kit)?
 
1. Tamron 28-75mm 2,8 (tolle Abbildungsleistung, sehr Lichtstark)
2. Pentax 18-55 Kit (Super P/L, schlägt sich auch optisch ausgezeichnet, zu dem sehr leicht)
3. Sigma 17-70 (gute Abbildungsleistung, aber nicht wesentlich besser als das Kit, nur deutlich teurer)
(4.) Pentax 28-70 F4 (ist leider noch bei Pentax, wenn es zurück ist, wird weiter getestet und kann daher noch nicht beurteilt werden)

Hi SicKb0y,

ich hoffe, du erhälst von PENTAX das 28-70er perfekt zurück - ich kann Dir auf jeden Fall sagen, das mein FA28-70er mich an der K10D absolut zufrieden stellt - hier mal als Link ein Foto von meinem Sohn - ich finde die Auflösung (Haare und Häarchen auf der Wange) ist ok. Ansonsten natürlich böse direkt angeblitzt - mir fehlt noch der 540er...

look: http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=351555838&size=l

Gruss

cola
 
Hi!

dein Sohn hat aber einen schönen Namen *aufmeinenpersoschiel* :evil:

Das Bild ist echt top! Hab leider noch nichts von Pentax gehört, also auch
keinen Kostenvoranschlag erhalten. Vielleicht gehts ja noch auf Garantie :D

Da ich ja jetzt noch das Tamron hab, kann ich das FA 28-70 wohl nicht mehr
gebrauchen. Mich stört vor allem die mitdrehende Frontlinse, da ich im spätestens im Urlaub einen Polfilter verwenden will, ist da das Tamron besser
geeignet. Aber mal schauen, wenns wirklich gut ist, dann behalte ichs vielleicht
auch. Ist schön leicht und der AF ist sehr schnell.
Wie verhält sich der AF denn an der K10D, noch schnell?


Grüße
 
Das Teil hat doch auch eine Macrofunktion, richtig? Könntest Du vielleicht mal ein Testbild machen? Wie nah kann/muss man ran?

Und vor allem- wie kommst Du mit dem Gewicht klar (510g gegenüber unter 200g vom Kit)?

Anbei ein Testbild, ist nur verkleinert. Der Abstand beträgt ~10cm zur Forntlinse,
beim Sigma konnte man schon fast ans Motiv stoßen, fand ich nicht so toll.
Hänge mal noch ein Makro vom Sigma an.

Das Gewicht empfinde ich als sehr angenehm, liegt sehr gut in der Hand.

1.Tamron
2.Tamron umgedreht @28mm :D
3.Sigma
4.Sigma
 
Hi!

dein Sohn hat aber einen schönen Namen *aufmeinenpersoschiel* :evil:

Das Bild ist echt top! Hab leider noch nichts von Pentax gehört, also auch
keinen Kostenvoranschlag erhalten. Vielleicht gehts ja noch auf Garantie :D

Ist schön leicht und der AF ist sehr schnell.
Wie verhält sich der AF denn an der K10D, noch schnell?


Grüße

Foto ist übrigens JPEG out of the cam - gar nichts damit gemacht. Will sagen, wenn man RAW aufnimmt und überlegt nachbearbeitet - dann geht da sicher noch mehr.

Ja der AF der K10D ist böse schnell - mit dem FA28-70 sitzt der AF praktisch "sofort" mit dem DA50-200 immer noch zügig - zumindest gegen meine vorherige DL und DS - aber : Man gewöhnt sich extrem schnell an das Tempo und nach 3 Tagen ist es leider schon selbstverständlich geworden...

cola

PS: Übrigens du guckst ja so gern Crops an - ich persönlich bin der Meinung, das es auch noch andere Aspekte bei Objektiven ausser absoluter Randschärfe bei Weitwinkel und Offenblende gibt - z.b. fand ich mein SMC-A 50/1.7 offen schärfer als das SMC-A 50/1.4 - aber das 1.4 gefiel mir vom Gesamtbild trotzdem besser - hatte den Eindruck das die tonalen Farbabstufungen des 1.4er feiner und natürlicher waren.
 
ne ne, stehe nicht so auf Crops, will nur keinen "Mist" kaufen und man
sieht den Unterschied dann schon auf ausbelichteten Bildern :D

Welche Einstellung hattest du denn gewählt, ist doch sehr scharf dein Bild.

Der AF der k100d ist schon schneller als der AF der dl2, hatte den mal verglichen
der Unterschied ist sehr deutlich, die K10D würde mir auch gefallen :D
Mal schauen wenns finanziell geht, dann kommt im Sommer doch ne K10D und
die K100D wird verkauft.
 
Anbei ein Testbild, ist nur verkleinert. Der Abstand beträgt ~10cm zur Forntlinse,
beim Sigma konnte man schon fast ans Motiv stoßen, fand ich nicht so toll.
Hänge mal noch ein Makro vom Sigma an.

Das Gewicht empfinde ich als sehr angenehm, liegt sehr gut in der Hand.

1.Tamron
2.Tamron umgedreht @28mm :D
3.Sigma
4.Sigma

Okay- Danke für die Fotos. Bin mal gespannt, wenn Dein Pentax 28-70 wieder kommt, ob es so ein Sahnestückchen wie *cola`s ist und nicht wie meins eher in Richtung "Restposten" :o .
 
Man konnte ja schon ansatzweise erkennen, dass das Teil ganz nett ist, nur
leider sitzt der Focus nicht. Wenn sich das Problem beheben lässt, dann wirds
wohl recht gut sein. Mal schauen, vielleicht gehts dann hier auf den Marktplatz :rolleyes:
 
@Sickboy :

Alle Einstellungen an der K10 waren auf neutral - nur die Farbdynamik auf : Leuchtend (und übrigens ISO 400...)


@FarinU :

Ich denke, das ist ein generelles Problem bei Objektiven aus "Restbeständen" - wenn die OVP schon mal geöffnet wurde, kann es halt sein, das dieses Objektiv schon viele "Tester" hatte und der Händler es immer wieder zurückgenommen hat - aber es nie zum Service geschickt hat - nach dem Motto - irgendwann kommt jemand, der es nicht merkt ...

Deshalb habe ich auch keine Lust mehr irgendwas mit Fehlfokus, verölten Blendenlamellen, Staub im Objektivgang, Bajonett-Kontaktproblemen usw. usw. bei EBAY zu erwerben - einfach zu nervig und riskant - dann lieber neu beim seriösen Fachhandel oder von bekannten Forumusern.

cola
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe heute auch mal nen Schnelltest aus dem Fenster geschossen 28mm mit Focus bei 28 und bei 75mm. Zu mehr war leider keine Zeit.

Die Bilder kann ich Euch ersparen, man sieht keinen Unterschied!
Wie gesagt, bei mir sitzt der Focus auch nur manchmal bei 28mm nicht richtig, hauptsächlich bei schlechtem Licht.

Ich war schon an der istD von dem Tamron begeistert und an der K10D gefällt es mir noch mehr. Schade nur, daß es erst bei 28mm los geht.
 
dank deinem Tip, bin ich nun auch total überzeugt von dem Teil. Denke du hast

meine Bilder von heute gesehen. :)


Grüße
 
So, habe heute auch mal nen Schnelltest aus dem Fenster geschossen 28mm mit Focus bei 28 und bei 75mm. Zu mehr war leider keine Zeit.

Die Bilder kann ich Euch ersparen, man sieht keinen Unterschied!
Wie gesagt, bei mir sitzt der Focus auch nur manchmal bei 28mm nicht richtig, hauptsächlich bei schlechtem Licht.

Ich war schon an der istD von dem Tamron begeistert und an der K10D gefällt es mir noch mehr. Schade nur, daß es erst bei 28mm los geht.

Für drunter hat Tamron das sehr schöne 17-35. Das KM 17-35 zumindest hab ich geliebt (allerdings wars auch schon ein rechter Trümmer ^^)
 
cola;1492168 @FarinU : Ich denke schrieb:
seriösen[/B] Fachhandel oder von bekannten Forumusern.

cola

Seh ich genauso. Kaum hatte ich das Objektiv zurückgesand- schwupp, ist es wieder auf der Homepage als Restposten erschienen:o . Naja- Egal, Schwammdrüber......Bin mal auf Sickboy`s reparierte Variante gespannt:) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten