Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat jemand einen Tipp wo man das Objektiv für Pentax bekommt??
Alle Onlinehändler haben es als nicht oder kaum lieferbar ausgezeichnet...
Wenn ein Laden (Rheinland/ Ruhrgebiet) das Ding verfübar hat (~300€) würde ich mich über einen Hinweis freuen
Beste Grüße
Goblin
Kann ich bestätigen.
Gestern bekam ich auf nachfrage 3-4 Wochen mitgeteilt.
Knight
Doch das geht noch ...
In den USA /GB bestellen ...per Luftfracht schicken lassen....am besten gleich 5 st. ...das beste behalten und 4 zurückschicken ..denn zum Justieren bei Tamron , hast du keineZeit mehr..
Also machbar ist es.
Knight
Wenn ein Laden (Rheinland/ Ruhrgebiet) das Ding verfübar hat (~300€) würde ich mich über einen Hinweis freuen![]()
Moin moin,
da kann der AF auch nicht korrekt sitzen - zu viele Ablenkungen in Form der aufgedruckten Zahlen auf dem Maßband. Lad` Dir einfach mal den richtigen Testchart runter und versuche Es dann nochmal; und unter "anständigem" Licht.
Grüße
Andreas
Wieso sollte sich den der "Punktfokus" von den anderen Zahlen beeinflussen lassen. Bei allen anderen Objektiven sitzt der Focus auch! (Tamron 28-200, Kit 18-55 und Sigma 24-135...). Es ist EIN Bild aus 50 ! Bei Halogenlicht und Sonnenschein brauche ich auch kein 2.8er Objektiv....![]()
Aber es ist auch mit dem Testchart NICHT anders!
Hallo,
okay - Das hatte ich nicht gewußt / bedacht. Dann ist`s natürlich was Anderes.
Wegen dem Testchart: das mittlere AF - Feld der Cam deckt ziemlich genau den inneren "Spotkreis" im Sucher ab - deswegen könnte er von den anderen Linien in unmittelbarer Nähe abgelenkt werden (Objektive mit F 2.8 sind da in diesem Zusammenhang ziemlich empfindlich). Zumal sich der AF meistens den "nächsten / nahesten" Punkt / Strich aussucht - Das wäre eine logische Ursache für einen vielleicht vorhanden Frontfokus.
Ich hatte schon mit Technikern von SoMi und Pentax gesprochen, welche für unsere "Konsumer - DSLR`s" bei Objektiven mit Lichtstärken ab f 2.8 und besser eine "bevorzugte" Neigung zu FF vermerkten. Das auszugleichen müßten entsprechende AF - Sensoren mit größerer Fläche / höherer Auflösung verbaut werden.
Grüße
Andreas
Hallo, deshalb hatte ich ja auch sehr viele verschiedene Motive gewählt. Den Maßstab habe ich nur zum besseren Ablesen hier eingestellt... Ich fand es zur Demonstration einfacher als bei anderen Motiven "Such den Fokuspunkt" zu spielen, - vor allem da die Bildgröße zum Einstellen hier im Forum ja begrenzt ist... Sonst gebe ich Dir aber Recht![]()
Mahlzeit,
die Angelegenheit mit dem "FF / BF" wird Uns wohl immer "beschäftigen".....
Es macht auch nicht wirklich Sinn, eine Optik mit ca. 2 - 5 mm - FF / BF justieren zu lassen, da dann eventuell schon eine andere Verschiebung des Fokus in die andere Richtung möglich wird.
Bei "normalen" Brennweiten ( ca. 28 - XXX mm) toleriere ich mittlerweile einen eventuell vorhandenen Fehlfokus bis ca. 3 mm - bei WW - Objektiven (ca. 18 mm) bis ca. 5 mm; klar ist Es etwas "unakademisch", sich selbst bzw. dem Objektiv solche "Grenzen" in Bezug auf die AF - Genauigkeit zu setzen, aber erfahrungsgemäß ist die Herstellungs - / Fertigungstoleranz damit schon "gut bedient".
In diesem Sinne wünsche ich allen "ein fokussiertes schönes WE"...
Grüße
Andreas
Nebenbei, hier scheint es eins zu geben:
http://www.fotoversand-afa.de/objektive/tamronobjektive/tamronobjektivepentax/53073396e10ccf7c7.php
Lagernd!![]()
Hatte übrigens vorige Woche bei Foto-Erhard bestellt und gestern ging es schon auf Reisen. Müsste heute oder morgen da sein. Sehr fix! Wenn das Objektiv gut ist- dann Hut ab Herr Erhard!
Falls Interesse besteht, kann ich ja dann mal ein paar Zeilen zu dem Objektiv schreiben bzw. vergleichende Aufnahmen machen.