• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 / Schärfe

Was soll ich damit meinen? Dass es defekt ist. Verschobene Linsengruppe o.ä.
 
Man liest auch im Bilder-Thread häufig davon. Ganz offen ist das Tamron nunmal nicht knackscharf, auf f/3,2 oder 3,5 abgeblendet wird es spürbar besser. Meins - auch gebraucht aber mit Garantie gekauft - war dazu dezentriert, was den Vorbesitzer nicht gestört zu haben scheint. Nach Reparatur bei Tamron ist es klasse, ich geb´s nicht mehr her. :)
 
Wie viel hat die Reparatur bei Tamron gekostet und was genau wurde gemacht?
 
vielleicht nicht alle, aber es gibt welche die kommen so aus dem Laden.....


Meine Bilder von der 5MKII sehen verkleinert auch so aus :ugly:
Leider ist das Tamron seinem kleinerem Bruder 17-50 nicht ebenwürtig,
Im Vergleich konnten sich 3 Exemplare nicht gegen mein altes 17-50 2.8 (an 400D) behaupten.
Möchte das aber damit nicht verallgemeinern.

Und nein ich habe keine 21Mpx und 10Mpx verglichen, sondern heruntergerechnet auf 10Mpx :D
 
zur MK II kann ich nix sagen....an der "alten" 5D ist mein Tamron schon bei Offenblende ein Traum...auch in der 100% Ansicht.....
 
damit dem dem verkleinert sehen meine Bilder auch super aus mal ruhe wird ;) hier noch ein Auschnitt aus oben gezeigtem Bild...(100% Crop geht gerade nicht weil ich am Arbeitsrechner sitze)

das die 5D sehr gutmütig mit Optiken umgeht ist ja hinlänglich bekannt....
bei der MK II siehts wohl schon nicht meht so toll aus.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte letztens mit dem Tamron eines Freundes Probebilder mit der 50D machen. In drei Brennweitenbereichen bei den Blenden 2,8, 4,0 und 5,6. 2,8 war erwartungsgemäß total schwammig. 4,0 brachte erwartungsgemäß eine Steigerung aber der Sprung zu 5,6 war dann (rein visuell wahrgenommen) nochmals der Gleiche! Also auch ich kann bestätigen, dass man (ca.) 2 Stufen abblenden muss- aber dann hat man wirklich gute Abbildungsleistung bis in die Ecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten