Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du weißt jetzt schon das du es kaufst, ohne zu wissen was es kann? Respekt. Ich würde erst mal abwarten was es kann
so nun möcht ich mir das tamron 10 - 24 zu legen ende des monats.
Aber es ist für Canon noch gar nicht draußen, also kann auch keiner wissen wie es ist. Bisherige Ergebnisse gibt es nur von der Nikon Version. Und ob die gleich mit der Canon Version ist weiß auch keinerna dazu waren doch hier schon einige threads im umlauf und habe mich auch schon etwas belesen.
Geht so würde ich sagen. Ich hab beide und das Sigma 17-70 ist voll offenblendtauglich, das Tamron ist es auch nach Justage durch Tamron nicht ganz. Dafür ist die Abbildungsleistung des Tamron wirklich etwas besser und f/2.8 ist auf jeden Fall nutzbar.Erst mal ist das 17-70 kein reines 2,8er Objektiv, sondern hat am langen Ende nur noch 4,5. Das ist schonmal ein Vorteil des 28-75 2,8.
Das Objektiv gibt es für 250 Eur überall im Netz, vllt. noch mal das Angebot checken?entspricht das der Investition von 350 sauren Euros?
Wenn du die Vergleichsbilder mal einstellst, dann können wir vielleicht auch eher sagen ob das die Leistung ist die das Sigma bringen kann oder eben nicht. Nur durch deine Beschreibung ist das schlicht unmöglichHabe mal ein paar Vergleichsfotos geschossen und bin nicht so 100%ig überzeugt. Nicht das ich jetzt 350% mehr Qualität (bzgl. 350 EUR Kaufpreis) erwarte - aber die Unterschiede waren jetzt nicht sooooo riesig.
Was nützt es dir, wenn das Tamron in Ordnung ist, du aber den WW vermisst? Es sind ja auch nicht alles Gurken von Sigma. Der großteil der Objektive dürfte in Ordnung sein. Geh einfach ins fachgeschäft und selektier dir ein vernünftiges oder nehm eben den Umweg über das Rückgaberecht im Netz. Du solltes jedenfalls ein Objektiv danach kaufen was du benötigst, und nicht danach wo du keine Gurke bekommst. Die kannst du nämlich bei jedem Hersteller erwischen.Steh momentan vor der selben Entscheidung. Möchte mien KIT auch ersetzen. Nur keine Ahnung mit welchem der Beiden. Der WW des Sigma ist das Positive. Die angebliche Serienstreuung das Negative! Sind wirklch so viele Linsen von Sigma schlecht?