• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 oder Sigma 17-70

OneShoot

Themenersteller
Hallo, nur mal eine wohlmöglich einfache Frage. Ist das Sigma 17 - 70 mm 2.8 macro oder das Tamron 28 - 75 2.8 von der Abbildungsqualität her und auch generell besser? :rolleyes:
 
Warum die fette farbige Schrift? Wir können noch sehr gut lesen hier ;).

Erst mal ist das 17-70 kein reines 2,8er Objektiv, sondern hat am langen Ende nur noch 4,5. Das ist schonmal ein Vorteil des 28-75 2,8. Auch abbildungstechnisch ist das Tamron etwas vor dem Sigma, wobei das Sigma sicher kein schlechtes Objektiv ist. Praktisch beim Sigma ist vielleicht auch der hohe Abbildungsmaßstab, der es zu einer Art "Notmakro" macht. Beim Tamron feht dir der komplette WW. Als Alternative wäre noch das Tamron 17-50 2,8 zu nennen.
 
die fette farbige schrift hab ich gewählt weil ich ein Mädchen bin :)

so nun möcht ich mir das tamron 10 - 24 zu legen ende des monats.

dann habe ich noch das kitobjektiv und ein canon 70 -300.

so und um die 24 - 70 mm mit einem anständigen objektiv anzudecken bin ich

nun am überlegen :rolleyes:
 

so nun möcht ich mir das tamron 10 - 24 zu legen ende des monats.

Du weißt jetzt schon das du es kaufst, ohne zu wissen was es kann? Respekt. Ich würde erst mal abwarten was es kann
 
na dazu waren doch hier schon einige threads im umlauf und habe mich auch schon etwas belesen.
Aber es ist für Canon noch gar nicht draußen, also kann auch keiner wissen wie es ist. Bisherige Ergebnisse gibt es nur von der Nikon Version. Und ob die gleich mit der Canon Version ist weiß auch keiner
 
Hallo oneshoot,

besser vergleichbar ist das Sigma 24-70 / 2,8 durchgehende Blende.
Kann ich dir auch empfehlen. Habe es selber.

Gruß Jochen
 
Erst mal ist das 17-70 kein reines 2,8er Objektiv, sondern hat am langen Ende nur noch 4,5. Das ist schonmal ein Vorteil des 28-75 2,8.
Geht so würde ich sagen. Ich hab beide und das Sigma 17-70 ist voll offenblendtauglich, das Tamron ist es auch nach Justage durch Tamron nicht ganz. Dafür ist die Abbildungsleistung des Tamron wirklich etwas besser und f/2.8 ist auf jeden Fall nutzbar.
 
Servus,

habe mir am Samstag das Sigma 17-70mm für meine 20D gekauft, hatte vorher das Kit EF.

Habe mal ein paar Vergleichsfotos geschossen und bin nicht so 100%ig überzeugt. Nicht das ich jetzt 350% mehr Qualität (bzgl. 350 EUR Kaufpreis) erwarte - aber die Unterschiede waren jetzt nicht sooooo riesig.

Das Sigma war im Detail natürlich besser und es war allgemein "heller" - entspricht das der Investition von 350 sauren Euros? Wie ist euer Meinung? Doch lieber das Tamron oder dann lieber noch was sparen und mit dem Kit weiter machen?!
 
entspricht das der Investition von 350 sauren Euros?
Das Objektiv gibt es für 250 Eur überall im Netz, vllt. noch mal das Angebot checken?

Zum 17-70 gibt es eine Menge Threads hier. Es ist nicht nur lichtstärker als das EF-S 18-55, es ist auch offenblendtauglich, verzeichnet wenig, hat eine tolle Naheinstellgrenze und ist auch außerhalb des Zentrums schärfer als mein Kit, wenn der AF sitzt.
 
Habe mal ein paar Vergleichsfotos geschossen und bin nicht so 100%ig überzeugt. Nicht das ich jetzt 350% mehr Qualität (bzgl. 350 EUR Kaufpreis) erwarte - aber die Unterschiede waren jetzt nicht sooooo riesig.
Wenn du die Vergleichsbilder mal einstellst, dann können wir vielleicht auch eher sagen ob das die Leistung ist die das Sigma bringen kann oder eben nicht. Nur durch deine Beschreibung ist das schlicht unmöglich
 
Steh momentan vor der selben Entscheidung. Möchte mien KIT auch ersetzen. Nur keine Ahnung mit welchem der Beiden. Der WW des Sigma ist das Positive. Die angebliche Serienstreuung das Negative! Sind wirklch so viele Linsen von Sigma schlecht? Über das Tamron les ich relativ viel positives Feedback nur fehlt mir da wieder der WW. Das Tamron 17-50 1,8 ist keine Alternative denn es ist mir zu "kurz"! Helft einem Unschlüssigen! :o
 
Steh momentan vor der selben Entscheidung. Möchte mien KIT auch ersetzen. Nur keine Ahnung mit welchem der Beiden. Der WW des Sigma ist das Positive. Die angebliche Serienstreuung das Negative! Sind wirklch so viele Linsen von Sigma schlecht?
Was nützt es dir, wenn das Tamron in Ordnung ist, du aber den WW vermisst? Es sind ja auch nicht alles Gurken von Sigma. Der großteil der Objektive dürfte in Ordnung sein. Geh einfach ins fachgeschäft und selektier dir ein vernünftiges oder nehm eben den Umweg über das Rückgaberecht im Netz. Du solltes jedenfalls ein Objektiv danach kaufen was du benötigst, und nicht danach wo du keine Gurke bekommst. Die kannst du nämlich bei jedem Hersteller erwischen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten