• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR

marrier

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallöchen miteinander!

Nachdem ich nun lange genug gespart hatte, konnte ich mir nun endliche einen Traum erfüllen und habe mir ein digitale Spiegelreflexkamera in Form einer Canon EOS 400D zugelegt.

Mit dem mitgelieferten Kit habe ich bislang schon reichlich Bilder gemacht und mich zumindest mit den grundlegendsten Funktionen angefreundet. (Auch nach dem Studium einiger Bücher)

Nun aber wollte ich mir ein "besseres" Objektiv zulegen und nach reichlich suchen im Netz und studieren zahlreicher Test- und Erfahrungsberichte, habe ich mich nun für ein Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR entschieden. Da das Teil wohl sehr gefragt ist, hat mein Händler dies aber erst nach Weihnachten zur Verfügung. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Immer wieder, gerade aber bei diesem Objektiv habe ich ngelesen, dass man Objektive vom Hersteller nachjustieren lassen kann (sollte). Macht es Sinn, gleich mit der Kamera zum Händler zu gehen und zu sagen er soll das Objektiv darauf abstimmen lassen, oder merkt man auch als Laie sofort, wenn das Objektiv nicht genau abgestimmt ist.
 
Also grundsätzlich immer muß man nicht nachjustieren. Würde Dir empfehlen zunächst mal mit Deiner Kombi zu schauen, ob es gleich 1a funktioniert. Bei mir klappte es reibungslos ohne nachjustieren.
Sicherlich kann man hier den einen oder anderen Testaufbau nachlesen, um gleich am Anfang ein paar Tests zu machen, ob alles scharf ist, Fehlfocus vorliegt oder nachjustiert werden muß bzw. eben auch nicht.

Mach Dich nicht zu heiß, viele Tamron 28-75 funktionieren auf Anhieb.
Besser wäre natürlich, wenn Du beim Händler Deines Vertrauens noch aus 2-3 gleichen Objektiven das beste selektieren darfst. Klasse Objektiv, viel Spaß damit ...wenn es denn da ist:)
 
Hallo,

auch ich habe nach dem EF-S 18-55 das Tamron aufgrund der Testergebnisse gekauft und war begeistert... obwohl es einen deutlichen Backfokus hatte. Ich habe es zu Tamron geschickt und musste leider 7 Wochen (!) auf das Objektiv warten. Dann war es in Ordnung.

Grundsätzlich muss nicht justiert werden, die langen Service-Zeiten von Tamron sprechen allerdings nicht für den Hersteller...:(

Daher auch mein Tipp: Beim Händler mit der Kamera ausprobieren und, wenn möglich, aus mehreren Exemplaren selektieren.

Gruß Strabu
 
... Mach Dich nicht zu heiß, viele Tamron 28-75 funktionieren auf Anhieb. ...

Genau. Das Exemplar, dass ich einmal hatte, traf auf den Punkt genau.
 
Grundsätzlich muss nicht justiert werden, die langen Service-Zeiten von Tamron sprechen allerdings nicht für den Hersteller...:(

Es scheinen nur nicht allzu viele Techniker zu sein, ich habe zwar auch lange gewartet (und es scheint immer noch nicht ganz i.O.) aber die Leute sind sehr freundlich und stecken nur einfach bis über beide Ohren in Arbeit, da jeder glaubt sein Objektiv sein nicht OK. Wenn nur die ihres einschicken würden, die wirklich Probleme haben, dann gäbes keine so große Watrezeit.

Gruß pabbatz
 
Es scheinen nur nicht allzu viele Techniker zu sein, ich habe zwar auch lange gewartet (und es scheint immer noch nicht ganz i.O.) aber die Leute sind sehr freundlich und stecken nur einfach bis über beide Ohren in Arbeit

...und warum wurde ich jetzt zitiert?

Ja, die Mitarbeiter sind wirklich sehr freundlich - ich habe mehrmals mit ihnen telefoniert. Und genau deshalb habe ich auch geschrieben, dass die langen Service-Zeiten nicht für den Hersteller sprechen (und nicht für den Service!).

da jeder glaubt sein Objektiv sein nicht OK. Wenn nur die ihres einschicken würden, die wirklich Probleme haben, dann gäbes keine so große Watrezeit.

Gruß pabbatz

Prinzipiell richtig, aber ich persönlich glaube, dass nur die wenigsten Besitzer ihre Objektive ohne triftigen Grund zur Überprüfung wegschicken. :)

Meine Erfahrungen mit dem 28-75 waren durchaus positiv, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist IMHO sehr gut. Ich würde es nur nicht mehr online kaufen, sondern lieber vor Ort ausprobieren. Dann kann man sich den ganzen Service schenken...:D

Gruß Strabu
 
Wow, heute erst in Forum gestellt und schon so viele Antworten. Ein dickes Dankeschön an alle.
Ich werde also erstmal schauen und einige Probeshots vor Ort machen und wenn alles klappt und sie scharf zoomt, kann ich mir das justieren schenken.
 
Wow, heute erst in Forum gestellt und schon so viele Antworten. Ein dickes Dankeschön an alle.
Ich werde also erstmal schauen und einige Probeshots vor Ort machen und wenn alles klappt und sie scharf zoomt, kann ich mir das justieren schenken.

Teste da insbesondere den Weitwinkelbereich 28...40 mm bei Entfernungen > 3m.

Da treten bei diesem Objektiv zusammen mit den Canon DSLR imho die meisten AF-Probleme auf.

Optisch ist das Objektiv sehr gut!

Gruß
ewm
 
Hab hier mal nen Vergleichsbild gemacht (schnell mal vom balkon aus, bin zu faul, bei der kälte rauszugehen^^) zwischen offenblende und 9.
2.8 is wirklich nicht gerade zu gebrauchen, sieht sehr verwaschen aus. mit blende 9 find ich die schärfe aber ok.

was ich aber eigentlich wissen wollte, ob das eventuell sogar ne gurke ist? konnte das ding noch nicht mit nem anderen tami vergleichen. und irgendwie bin ich nicht wirklich zufrieden.. (oder meine ansprüche sind zu hoch an nen 270€ glas ;))



(400D, out of cam, stativ, sva & selbstauslöser)
 
Hab hier mal nen Vergleichsbild gemacht (schnell mal vom balkon aus, bin zu faul, bei der kälte rauszugehen^^) zwischen offenblende und 9.
2.8 is wirklich nicht gerade zu gebrauchen, sieht sehr verwaschen aus. mit blende 9 find ich die schärfe aber ok.

was ich aber eigentlich wissen wollte, ob das eventuell sogar ne gurke ist? konnte das ding noch nicht mit nem anderen tami vergleichen. und irgendwie bin ich nicht wirklich zufrieden.. (oder meine ansprüche sind zu hoch an nen 270€ glas ;))



(400D, out of cam, stativ, sva & selbstauslöser)



Hast du noch andere Fotos mit Blende 2.8?
 
hab das tami erst gestern bekommen und konnte daher noch keine richtigen fotos machen. aber hier noch schnell drei andere mit 2.8:

 
Anbei mal welche von mir.
Konnte das Objektiv aber mangels Zeit und vernüftigen Bedingungen auch noch nicht richtig testen.
Die Bilder sind nicht bearbeitet, es wurde nur die Größe angepasst.


Grüße
tekki
 
sowas wie ne katze oder fell könnt ich jetzt auch gebrauchn :o

ich find nix, aber auch gar nix in der wohnung mit so feinen linien wie fell..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten