Ist zwar OT, aber egal
Du stellst ne Presseanfrage beim Veranstalter, und der sagt dir zu, oder eben ab. Jenachdem wie "groß" die Band ist, werden entsprechend nur Medien zugelassen, die auch einen "Nutzen" für den Veranstalter dastellenm (Werbung, Promo). Sprich du brauchst auch ein vorzeigbares Medium, für das du arbeitest.
Das finde ich mitunter auch etwas nachteilig, da ich es schon erlebt habe, dass namenhafte Medien am ende mit einer Kompaktknibse im Graben standen... nicht selten habe ich erlebt, dass es vielen nur darum ging, hauptsache ein Bild einzufangen, was gerade so für ihr Medium ausreicht, also Dokumentation. Die Musik ist eher nebensächlich. Mir dagegen ist die Musik wichtig, und vor allem auch die Art der Bilder.... dafür ist mein Medium eher klein.... arbeite halt nur für mich selbst.
Und Blitzen... ähm... es herscht ein Blitzverbot, ohne wenn und aber. Gleichfalls ist das "ganz forne", also im Graben, auch nur 3 Lieder lang, danach wird man entweder rausgeschmissen, oder bekommt ein absolutes Fotoverbot. Einzig kleine (Metal) Clubkonzerte fallen dort raus, dort darf meistens jeder Fotografieren und dann auch Blitzen (aber bitte den Blitz richtig einsetzen).
Und dadurch, dass man eben nicht blitzen darf, braucht man größe Blenden um dem Defizit an Bühnenlicht Herr zu werden.
Konzertfotografie ist mehr als "ich hab nun nen Klapperspiegel mit nem Flaschenboden vorne dran- ich geh jetzt immer gratis zu Konzerten"
solltest du mehr wissen wollen, bitte per PN oder so, hier geht es ja um Objektive.
Und ich sags nochmal: Tamron 28-75 2,8

!!!