• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 28-75 geeignet für Konzerte?

ernesto-1504

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die möglichkeit im Dezember ein Konzert zu fotografieren. Ich überlege mir hierfür ein Tamron 28-75 zuzulegen. Ist das sinnvoll oder git es bessere alternativen in der Preislage? Wäre Dankbar für eure Hilfe!

Gruß Ingo:cool:
 
AW: Tamron 28-75 geeignet für Konzerte???

In der Preisklasse gibts wohl keine Alternativen. Das Tammy macht am Crop eine sehr gute Figur und 28-75mm dürfte für Konzerte wohl besser sein, als das Crop-Pendant 17-50mm. Ich habe das Tamron 28-75mm letztens auf einem Gopsel-Konzert im Bremer Dom eingesetzt, dort hat es gute Dienste geleistet. ISO1600 und f/2.8 waren Pflicht, es waren nur ein paar Lampen an der Decke und Wand an!
Dein 50er würde ich aber für den Fall der Fälle auch mitnehmen, man weiß ja nicht genau wie dunkel es ist...

Übrigens hätte deine Frage besser ins Canon-Objektiv-Forum gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Ich habe selbiges und kann es nur bejahen! Das 17-50 mache ich nur drauf, wenn ich wirklich die ganze Bühne will. Das 28-75 hat die perfekten Brennweiten um die Künstler ganz bzw in Porträtform abzulichten...und dank 2.8 ohne Blitz stimmungsvolle Bilder.

Viele Grüße
Thoran
 
Hallo,
das hängt auch alles von der Größe der Halle bzw. Bühne ab.Ich habe in größeren Hallen immer ein 28 - 70/2,8 und ein 70 - 200/2,8 dabei gehabt.Denn bei hohen und großen Bühnen langen die 70 mm am langen Ende selten für Portraits der Musiker.
In kleineren Hallen oder Clubs sieht das jedoch wieder ganz anders aus , da kann man untenrum weniger als 28 mm ganz gut gebrauchen.
 
BEi mir ist es immer dabei. ICH finde die BRennweite nahezu Ideal, solange man nicht in einem kleinen Miniclub ist und direkt an der Bühne steht. Geht von halbwegs Weitwinkel bis zum gutem Tele und hilft auf einer ca 1m hohen Bühne auch problemlos von einer Ganzen Person bis zu Potriataufnahmen im Tele.

Lichtstärke ist halt "nur" 2,8, aber dafür hat man eben ein Zoom. Ich Zoome lieber deswegen habe ich immer das Tamron bei und obenrum das 70-200 2,8IS Canon.

Ich will es nicht mehr missen. und MIR wären 17/18mm untenrum zu wenig
 
Was meint ihr, ob die Qualität von einem Allround Objektiv von 18-200mm den getrennten Objektiven von 17-50mm bzw. 55-250mm das Wasser reichen kann?

Besser 2 getrennte Objektive oder "alles" in einem??
 
Was meint ihr, ob die Qualität von einem Allround Objektiv von 18-200mm den getrennten Objektiven von 17-50mm bzw. 55-250mm das Wasser reichen kann?

Never!!
Erst recht nicht auf Konzert. VIEEEEL zu lichtschwach. 2,8 ist ja öfter schon Grenzwertig, aber wenn so ein Superzoom bereits bei zB 120mm (ich weiß nichz, ab wann es die speziellen objektive haben) auf F6,3 ist, fehlen einen 2 1/3 Blenden Licht.... auf Konzert keinesfalls angebracht.
das 55-250 4-5,6 wäre MIR schon zu grenzwertig, aber wie schon gesagt, die konzerte wo ich bin, ist 2,8 schon hart an der Grenze (ISO 4000-6400 für sichere Verschlusszeiten)

Meine Devise ist, dass man unter nem 2,8ter Zoom nicht ans Konzertfotografieren (OHNE Blitz) denken darf. Auch habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass grade diese Leute die größe Fresse haben, und mich dann in mein er Arbeit behindern... aber das ist eigene Meinung.
ein 17/18-50/55 mit 2,8 ist keine Frage ok. Das 55-250IS kann man sicherlich auch noch bedingt gut Einsetzen, wenn es nicht anders geht- aber irgendetwas mit einer Blende 4-6,3 ist definitiv falsch am platz, zumal die Superzooms oftmals eh sehr früh im Brennweitenbereich schon an die maximale Blende gehen
 
wie kommt man dazu in Konzerten zu fotografieren? Meine die Fotografen, die z. B. beim Bon Jovi Konzerten ganz vorne sind? Braucht man da eine extra Anmeldung? Darf man da kein Blitz verwenden?
 
Ist zwar OT, aber egal

Du stellst ne Presseanfrage beim Veranstalter, und der sagt dir zu, oder eben ab. Jenachdem wie "groß" die Band ist, werden entsprechend nur Medien zugelassen, die auch einen "Nutzen" für den Veranstalter dastellenm (Werbung, Promo). Sprich du brauchst auch ein vorzeigbares Medium, für das du arbeitest.
Das finde ich mitunter auch etwas nachteilig, da ich es schon erlebt habe, dass namenhafte Medien am ende mit einer Kompaktknibse im Graben standen... nicht selten habe ich erlebt, dass es vielen nur darum ging, hauptsache ein Bild einzufangen, was gerade so für ihr Medium ausreicht, also Dokumentation. Die Musik ist eher nebensächlich. Mir dagegen ist die Musik wichtig, und vor allem auch die Art der Bilder.... dafür ist mein Medium eher klein.... arbeite halt nur für mich selbst.

Und Blitzen... ähm... es herscht ein Blitzverbot, ohne wenn und aber. Gleichfalls ist das "ganz forne", also im Graben, auch nur 3 Lieder lang, danach wird man entweder rausgeschmissen, oder bekommt ein absolutes Fotoverbot. Einzig kleine (Metal) Clubkonzerte fallen dort raus, dort darf meistens jeder Fotografieren und dann auch Blitzen (aber bitte den Blitz richtig einsetzen).

Und dadurch, dass man eben nicht blitzen darf, braucht man größe Blenden um dem Defizit an Bühnenlicht Herr zu werden.

Konzertfotografie ist mehr als "ich hab nun nen Klapperspiegel mit nem Flaschenboden vorne dran- ich geh jetzt immer gratis zu Konzerten" :rolleyes:

solltest du mehr wissen wollen, bitte per PN oder so, hier geht es ja um Objektive.

Und ich sags nochmal: Tamron 28-75 2,8 :top: !!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten