• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 f/2.8 Objektiv kaputt?!

ilsebydtm

Themenersteller
Hallo Leute,
ich brauche unbedingt mal eure Hilfe bzw. euren Rat.
Scheinbar hat mein Tamron 28-75 f/2.8 den Geist vorhin endgültig aufgegeben. Schon ein paar Mal kam entweder beim Fokussieren, Auslösen und seit neuestem sogar beim Anschalten meiner Canon 450D so ein lautes, ungesundes "Abblendgeräusch" aus dem Tamron. Das komische dabei ist, dass unmittelbar nach dem Auslösen der Error 01 "Verbindung zwischen Objektiv und Kamera fehlerhaft - Bitte reinigen sie die Kontakte" erscheint und ich die Kamera nur noch ausschalten kann. Die Bilder befinden sich dann aber trotzdem auf der Speicherkarte. Das Reinigen habe ich mmittels eines Microphasertuchs auch versucht, jedoch ohne Erfolg, auch die Kontakte sehen eigentlich noch gut und unverschmutzt aus. Natürlich habe ich auch mal ein anderes Objektiv angeschlossen, was einwandfrei funktioniert und keine Probleme bereitet, also ist das Problem auf das Objektiv einzuschränken, da es an einer 350D die selben Geräusche verursacht hat. Komischweise tritt dieses Problem phasenweise ununterbrochen auf, jetzt gerade zum Beispiel wieder macht es ganz normal Fotos und manchmal entsteht das Geräusch nur bei der Minimalbrennweite von 28mm. Jetzt meine Frage, gibt es dafür irgendeine Erklärung und VOR ALLEM eine Lösung, außer ein neues Objektiv anzuschaffen. Habe leider keinen Kaufbeleg oder Garantieschein mehr da Gebrauchtkauf und mehr als ein halbes Jahr einwandfreie Benutzung...
 
Tja, entweder die Blende bzw. das Blendenkabel reparieren lassen, nur noch mit Offenblende fotografieren oder ein neues Objektiv kaufen. Mehr Optionen gibt es nicht.
 
Das Reinigen habe ich mmittels eines Microphasertuchs auch versucht, jedoch ohne Erfolg, auch die Kontakte sehen eigentlich noch gut und unverschmutzt aus.

Da du an dem Objektiv wohl nicht viel kaputt machen kannst ... reinige die Kontakte doch mal mit einem Radiergummi.
 
Weisst du zufällig wie teuer das reparieren wäre, war mal in nem Fotoladen vorhin, die meinte alleine der Kostenvoranschlag/das Einschicken würde mit 50-70 eur Kosten und die Reperatur minimum 100...

und vielleicht ist es nicht so ganz rüber gekommen, aber das geräusch kommt nicht wenn ich die abblendtaste drücke sondern teilwesie von ganz alleine oder eben beim fokussieren. Sowohl mit Offenblende als auch andere -.-
 
Jedenfalls kannst du ein gebrauchtes 28-75/2.8 für ca. 200e erweben ... insofern ist das Limit für eine Reparatur schon relativ eng.
 
ja das weiss ich, meins war ja auch ein gebrauchtes für 200allerdings leider bei ebay anstatt hier im forum, den fehler werde ich in zukunft nie wieder machen...
 
Hallo,

Das Blendenkabel bricht ganz gerne und Tamron ersetzt dann immer gleich eine Linsengruppe mit der Blende und dem kabel. Allein diese Linsengruppe kostet 70€ und der Einbau kommt noch oben drauf.

Das knarzen ist übrigends ein guter Anhaltspunkt, dass es genau dieses Problem ist.

Viele Grüße
Christian
 
da kennt sich wohl jemand aus, wunderbar danke! jetzt habe ich natürlich bedenken, wenn ich ein weiteres gebrauchtes kaufe, dass dann irgendwann ein ähnliches problem auftritt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten