• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 DI gegen Canon 24-70 L

An einem völlig ungeschärften 900er Bild welches mit -20 Schärfe aus RAW entwickelt wurde kann ich normalerweise ne ganze Menge Unschärfe erkennen, zumindest wenn es sich nicht um eine wirklich scharfe Linse handelt. Daß es auch anders geht, sollte hier klar zu erkennen sein. Zumindest erkennt man die Fräßungenauigkeiten an den Armen der Figur... Dieses Bild so und ohne Schärfung in Din A4 entwickelt sollte einem die Tränen in die Augen treiben. Ich werde es wohl mal in Auftrag geben.

Für dich mache ich aber auch gerne mal einen Crop - ist nicht aus der Bildmitte. Da bin dann sogar ich ein paarmal drauf zu sehen :D

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
TORN schrieb:
Hiho!

Wollte dann auch noch was anhängen. Ist auch bei schlechtem Wetter entstanden und aus Demozwecken habe ich es mal mit -20 Schärfe aus RAWShooter entwickelt und nach dem Verkleinern nicht geschärft. Zugegeben, ist was mau geworden, aber ihr dürft gerne mal raten, mit welcher Linse es gemacht wurde. Kleiner Tipp, ich habe ja nun noch ein paar andere Linsen, als in meiner Sig angegeben...Dennoch: alles ist möglich...

Ich hoffe, ihr verzeiht mir den etwas minderwertigen Beitrag. Ist halt nur auf die Schnelle vor meiner Haustür entstanden.

TORN

welche zusammenhang hat es mit dem eigentlichen thread?
 
Hallo Fotofreund,
als Neuling im digitalen Fotosegment, versteh ich eure Diskussion überhaupt nicht.
Vor 50-60 Jahren wurden Fotos gemacht die uns noch heute staunen lassen und das mit Objektiven und Kameras jenseits der heutigen Möglichkeiten. Ist es nicht immer das Ergebnis das zählt ? egal mit welchen Mitteln aufgenommen. Klar kann man vieles messen und vergleichen, aber der individuelle und subjektive Eindruck ist doch bei jedem anders und mitnichten ?vergleichbar?. Nur weil man eine ?Billige Kamera? hat macht man doch nicht nur ?billige? und schlechte Fotos, genau wie eine megateure Kameraausrüstung noch lange kein megageiles Foto garantieren. Was in einem Fall ?knackscharf? sein soll, ist mit einer leichte Unschärfe vielleicht fiel sympathischer und wärmer. Wenn ihr schon eure Penislänge vergleichen müsst dann macht das doch mit Fotos ! und nicht mit Messergebnissen.

tom
 
tomho2 schrieb:
Wenn ihr schon eure Penislänge vergleichen müsst dann macht das doch mit Fotos !
Ich glaub das darf man hier nicht :D :D
Aber ist natürlich was dran, je nachdem, was man als gutes Foto bezeichnet. Manche Fotos würden schnell schlecht, wenn da die Farben, die Schärfe oder irgendwas technisches nicht perfekt ist, ein "gutes" Foto verträgt sowas mit links oder wird sogar interessanter.
 
Ihr seit mir alle zu derb!
Ich hab jetzt mal alles durchgelesen, nachdem ich mir heute ein 28-75 bestellt habe. Mal schaun was es wird, wenn es nix ist wandert´s zurück. Ist wahrscheinlich wie Lottospielen, aber es sollte sich rechnen, wenn´s funktioniert. :D
 
ich dreh hier gleich am Rad... :rolleyes:
Ich glaube wenn es hier ein Waffenforum wäre, hättet ihr euch schon "neutralisiert"... ;)
 
Also ich bin echt mal gespannt, das Tamron kostet 288? und das Canon 1.139? aktuell. Ist also eigentlich das vierfache! Und würde ein Canon L die vierfache Qualität haben? Ich werde es erst wissen, wenn ich es an meiner 350D habe, notfalls schick ich es mal zum justieren ein... :rolleyes:
 
Ich habe meins im Sommer beim Laden abgeholt, kurz getestet und direkt eingesetzt, scharf und brilliant. Wüsste nicht, was das Canon da besser können sollte?
 
neXus schrieb:
ich dreh hier gleich am Rad... :rolleyes:
Ich glaube wenn es hier ein Waffenforum wäre, hättet ihr euch schon "neutralisiert"... ;)

Schöner Spruch :D
Für das Geld ist es aufjedenfall Supi.
Aber mir persönlich würde halt das andere mehr liegen.
Habe es ausgiebig getestet.
Gruß
Hansi
 
hansi1234567 schrieb:
Schöner Spruch :D
Für das Geld ist es aufjedenfall Supi.
Aber mir persönlich würde halt das andere mehr liegen.
Habe es ausgiebig getestet.
Gruß
Hansi

Was ich noch hinzufügen wollte Tamron war an 10D einfach nur Schrott:confused:
an 20D selbst bei Offblende gestochen Scharf (wenn mal der Fokus getroffen hat):D
und an 5D kannst du das Teil vollkommen vergessen.
Wie Ich meine ersten Fotos geschossen habe ,hätte Ich fast heulen können.
da hat selbst mein 17-40 nicht soviel randabfall und Vignettirung.
Selbst starkes Ablenden hilft da nichts.
Hatte heute die möglichkeit ein 24-105L an meiner 5D zu testen (Dank einem Forumsmitglied).(24-70L ist ähnlich oder noch besser zu 24-105L)
Jetzt weiß Ich erst was gute Fotos sind,und was in einer 5D wirklich steckt.
Tamron nein Danke nie wieder.:D
Gruß Hansi
an 20D würde Ich es mir nochmal überlegen , das Teil zu behalten.:D
 
Also, das Tamron ist ein sehr gutes Objektiv am Anfang gab es ein hin und her aber nachdem ich ein neues bekommen hab funktionier dieses wirklich sehr gut! Einzige Nachteile zum Canon ist nur die AF-Geschwindigkeit und Spritzfestigkeit ansonsten hats nur Vorteile! Es soll ja auch L-Gurken geben die man einschicken muss! Anscheinend kommen sich manche Leute ziemlich minderwertig vor ohne nen "L" Objektiv! Es ist sicher ein tolles Gefühl so ein wertiges, rot verziertes Objektiv in der hand zu halten vor allem wenn noch das Etikett drauf klebt! So hat der Leihe schwarz auf weis das ding war teuer, sehr teuer ist sicher ein Profi! Kann aber der stolze Besitzer dadurch besser fotografieren? Nein, die "Rotringe" machen keine besseren und schärferen Fotos als normal sterbliche!

Gruß Lukas
 
Lucius schrieb:
Also, das Tamron ist ein sehr gutes Objektiv am Anfang gab es ein hin und her aber nachdem ich ein neues bekommen hab funktionier dieses wirklich sehr gut! Einzige Nachteile zum Canon ist nur die AF-Geschwindigkeit und Spritzfestigkeit ansonsten hats nur Vorteile! Es soll ja auch L-Gurken geben die man einschicken muss! Anscheinend kommen sich manche Leute ziemlich minderwertig vor ohne nen "L" Objektiv! Es ist sicher ein tolles Gefühl so ein wertiges, rot verziertes Objektiv in der hand zu halten vor allem wenn noch das Etikett drauf klebt! So hat der Leihe schwarz auf weis das ding war teuer, sehr teuer ist sicher ein Profi! Kann aber der stolze Besitzer dadurch besser fotografieren? Nein, die "Rotringe" machen keine besseren und schärferen Fotos als normal sterbliche!

Gruß Lukas
Doooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooochhhhhhhhh:D
An 20D vielleicht
Aber nicht an 5D
Gruß Hansi
 
Was wirklich zählt sind die Fotos!
Wir hatten doch schon den Vergleich Golf GTI und Porsche.
Kann überhaupt ein GTI mit einem Porsche verglichen werden?
Ich glaube nicht!
Bei der Preisdifferenz der beiden Objektive halte ich einen Vergleich für unmöglich.
Ich werde mir vom Weihnachtsmann ein Tamron wünschen!
Wenn ich dann mein Tamron (ich freue mich schon) ausgereitzt habe, wünsche ich mir vom Osterhase + der Geburtstagsfrau + Weihnachtsmann ein schönes L!
In der Zwischenzeit freue ich mich, bin ja ein Optimist, über meine Bilder.
 
Hiho!

Das Tamron 28-75 ist für Vollformat gerechnet. Kann man bei Tamron jederzeit nachlesen und es erfüllt da auch prima seinen Dienst. Ich weiß nicht genau, was Hansi da getestet hat, aber bei mir stand es an der 5D dem 24-70L und dem 24-105L in Sachen Bildqualität nicht merklich nach. Dazu mß man auch bedenken, daß es sackbillig und kompakt ist sowie mit einem 67er Filter daher kommt. An dem Ding gibts nach meiner Erfahrung kaum was zu meckern.

Lediglich die Tamron DI II sind für Crop gerechnet.

TORN
 
TORN schrieb:
aber bei mir stand es an der 5D dem 24-70L und dem 24-105L in Sachen Bildqualität nicht merklich nach. Dazu mß man auch bedenken, daß es sackbillig und kompakt ist sowie mit einem 67er Filter daher kommt. An dem Ding gibts nach meiner Erfahrung kaum was zu meckern.
Unterschreibe ich! Hatte zuvor das Sigma 24-70, dann das 24-70 von Canon.

Das Sigma ging zurück weil es bei Offenblende viel zu weich war. Das Canon war hübsch, hat 24mm, aber leider auch nen f***in hohen Preis - nix für mich. Ich will irgendwann auch nochmal leben ;)

Auch ich kann nur bestätigen, dass das Tamron in Sachen Schärfe und Bildquali dem Canon in NICHTS nachsteht. Hab's an der 20D, ohne jegliches Fokusproblem im Betrieb. Sowohl bei stino Lichtverhältnissen als auch im available light Bereich bin ich voll zufrieden. Wenn ich bei 70mm genau einmal anvisieren muß und bei f2.8 ein Bild bekomme, wo ich jedes Barthaar gestochen scharf sehen kann, dann ist das schon verdammt gut. (btw: die Kamera schärft nicht nach).

Mir doch egal wie laut der AF ist, wichtig ist der Job den er zu erfüllen hat. Der AF ist mir zu laut!" hört sich fast so an, als ob der den Geäruschpegel einer MiG -29 hat...

Außerdem ist das Tamron wesentlich leichter. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust nach 3 Stunden Konzertfotos Tennisarme wie Agassi zu haben.

Cheers!
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten