• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 DI 2.8 unscharf

Bubi schrieb:
Hey

Die Kamera oder das Objektiv? (zum Justieren)

Ich hatte die Kamera und 2 Objektive (50 1.8, 28-105 3.5-4.5) zur Überprüfung. Nach Aussage von Canon waren die Objektive in Ordnung, die Kamera wurde justiert.

Gruß Jan
 
Aigensberger schrieb:
Ich habe es zum Umtausch zurückgegeben. Die optische Leistung hat mich überzeugt und ich hoffe, daß ein 2. Exemplar in Ordnung ist.

Gruß, Uwe.

Hoffentlich ist es kein Serienfehler. Ich werde es auch tauschen.
Vielen Dank für Deine schnellen Antworten!

Gruß Jan
 
jago schrieb:
Hoffentlich ist es kein Serienfehler. Ich werde es auch tauschen.
Gruß Jan

Mach Dir nicht zu viel Hoffnung und bleibe kritisch!

AF-Fehler bei 28mm und Entfernungen > 2m leist man häufig im Zusammenhang mit dem Tamron 28-75. Zu häufig, um an einen zufälligen Fehler zu glauben.

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Mach Dir nicht zu viel Hoffnung und bleibe kritisch!

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß, Uwe
 
Ich habe ein paar Testfotos mit 28mm gemacht, schien mir nicht so schlecht. Da es wie es aussieht wieder wärmer wird, werde ich mit dem Tamron auch einen Spaziergang machen und schauen, wie meiner mit 28mm umgeht.

Bis jetzt habe ich das Objektiv eher in der Tele-Stellung verwendet und da bin ich voll und ganz zufrieden.

siehe hier:
2737155.jpg
 
AF-Fehler bei 28mm und Entfernungen > 2m leist man häufig im Zusammenhang mit dem Tamron 28-75. Zu häufig, um an einen zufälligen Fehler zu glauben.

Ist doch klar: Jeder der ein Problem hat schreibt es in dieses Forum, zufriedene Besitzer natürlich nicht oder nur sehr selten. Ich konnte bei vier Test-Objektiven, welche alle "Problemkandidaten" waren, auch nach gründlichen Tests keine Fehler finden. Ich bin also ein zufriedener Besitzer und oute mich hiermit! :p

Vielleicht hab ich aber auch nur sehr viel Glück mit meinen Linsen gehabt ...
 
was haltet ihr von meinem tamron 28-75?
(an 350d, iso100, 28mm, Blende 2,8)

bild1 800x533/3456x2304
bild2 800x533/3456x2304
bild3 800x533(blende 4,5)
test-bild

irgendwie kommt mir es so vor als wäre es mehr ein prob ala fehlfokus,
wie es EWM schon schrieb. siehe bild 4 und 5.
ich habe mal die focuspunkte eingezeichnet.

bild4 800x533/3456x2304
bild5 800x533/3456x2304

oder doch ne gurke?!
ich bin ziemlich verunsichert, ob behalten oder tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

glaube auch Frontfokus,

mach doch mal den Flaschentest oder
stelle 3 Batterien im 45 Grad Winkel von der Kamera weg.
Abstand zwischen den Batterien 1-2cm und dann fokusiere
mal auf die Mittlere..Blende f2.8 (28mm, 50mm 75mm)
das gleiche dann bei Blende f4.0 und Blende f8.0

Gruß
Stefan

P.S.

ich habe bei diesem Objektiv das Problem, dass es ab 7 - 8 m Objektentfernung bei 28mm und Blende f2.8 - f4.o unscharf ist...aber wie gesagt, erst wenn das Objekt 7 - 8 oder 10m entfernt ist....
würde mich interessieren wie das bei Dir aussieht....
 
Stefan R. schrieb:
ich habe bei diesem Objektiv das Problem, dass es ab 7 - 8 m Objektentfernung bei 28mm und Blende f2.8 - f4.o unscharf ist...aber wie gesagt, erst wenn das Objekt 7 - 8 oder 10m entfernt ist....
würde mich interessieren wie das bei Dir aussieht....

so in etwa hab ich das auch.
alles was nicht weiter als 8-10m weg ist,
ist auch bei blende 2,8 einigermaßen scharf.

hmm.
der fokusfehler, wenn es denn einer sein sollte, ist ja nicht immer.

hier mal nen fokustest
blende 2,8 bei 28/50/75mm
blende 4 bei 28/50/...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir schon mal bei dem Thema sind... Ich habe auch gerade am testen, im Anhang einige unbearbeitete Ausschnitte bei 2,8/28mm, Distanz ca. 33cm, Stativ. Der erste Ausschnitt ist aus dem Zentrum, der zweite von rechts oben, der dritte von links unten (alle Eckbereiche sind aber vergleichbar). Bitte um Meinungen!

Die in diesem Threat angesprochenen evtl. Probleme bei 2,8/28mm auf größeren Distanzen muss ich noch überprüfen.

MfG
Publisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn dann Probleme bei 28mm (Frontfokus)
ansonsten kannst Du morgen draussen nochmal bewusst,
28mm testen bis 8m - zwischen 8 und 15m und dann auf unendlich...
vermutlich liegen auch bei Dir die Unschärfen zwischen 8m und 15m
bei Offenblende aber auch f3.5 und f 4

Gruß
Stefan
 
Stefan R. schrieb:
wenn dann Probleme bei 28mm (Frontfokus)
ansonsten kannst Du morgen draussen nochmal bewusst,
28mm testen bis 8m - zwischen 8 und 15m und dann auf unendlich...
vermutlich liegen auch bei Dir die Unschärfen zwischen 8m und 15m
bei Offenblende aber auch f3.5 und f 4
Bist Du Hellseher? Gerade eben ausprobiert - und das Ergebnis ist ernüchternd. So ein Objektiv kann ich nicht brauchen, und die Lust auf Weitersuchen nach einem brauchbaren Exemplar schwindet.

Publisher
 
ich hab es heute nochmal mit 28mm
und auf Stativ bei schönem Wetter versucht.
AF jeweils Bildmitte (Baum)

mit 5m Entferung
Blende F2,8
800x533/3456x2304
Blende F4,5
800x533/3456x2304

mit 8m Entferung
Blende F2,8
800x533/3456x2304
Blende F4,5
800x533/3456x2304

mit 15m Entferung
Blende F2,8
800x533/3456x2304
Blende F4,5
800x533/3456x2304

mit 20m< Entferung
Blende F2,8
800x533/3456x2304
Blende F4,5
800x533/3456x2304


ein bekannter meinte mehr wäre von dem objetiv und bei der blende nicht zu erwarten.
ist es also keine "gurke"?!
der fokuspunkt scheint auch zu stimmen.
 
Hallo,

aber es bestätigt sich,
vor 8m annehmbar und nach 15 m wird es auch wieder besser.
Nur bei 8m ist der Baum unscharf und die Wiese davor schärfer..

Wenn Du Lust hast mach den baum nochmal bei 10-12m
da sollte es am schlimmsten sein.

Nur es ist ja sowieso schon kein ordentliches Weitwinkel,
sodaß man immer wieder in die Situation kommt mit 28mm
zu fotographieren...
Was nützt mir ein Lichtstarkes Objektiv wenn ich f2.8 - 4
nicht nutzen kann...


Gruß
Stefan
 
Hallo,

genauso sehen meine aus...
bei den 10 und 12 m Bildern...
sieht es so aus als ob Du auf den
am linken Bildrand stehenden Baum fokusiert hättest.

Habe absolut identische Bilder.

Das hat nichts mit Leistung zu tun, wenn
der Fokus absolut unkorrekt sitzt.....

Klar tauschen und nach einem suchen lassen,
was diesen Fehler nicht hat.

Für mich wird im Moment gesucht, aber
ob es überhaupt welche gibt die diesen Fehler
nicht haben...bezweifle ich mittlerweile.

Ich gebe Dir Bescheid wenn ich das Nächste bekommen
und getestet habe.


Gruß
Stefan
 
ok, danke vielmals. :)

dann werd ichs auch mal versuchen zu tauschen.
mir sagt die qualität der bilder mit dem objektiv auch nicht wirklich zu.
hätte eben mehr erwartet im vergleich zu meiner A2.
aber da ich im dslr bereich anfänger bin,
weiss ich nicht so recht was man erwarten kann bzw sollte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten