• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 an 5Dmarkii schlecht am langen Ende?

mike_1903

Themenersteller
Hallo Leute ich hab mir vor 2 Wochen das Tamron zugelegt, bin noch nicht viel zum testen gekommen aber mein erster Eindruck ist, dass es bei 28mm und 2,8 bereits auf Festbrennweitenniveau ist :) im leichten Tele (75mm) bin ich jedich nicht so sehr begeister, der Fokus sitzt zwar aber ich finde es irgendwie nicht so richtig scharf...aber macht euch selbst ein Bild:) Ich mein bei f2,8 ist klar das die Linse nicht sofort knackscharf ist aber ein bissl mehr hätt ich mir schon erwartet...Der Autofokus ist jedoch toll und zuverlässig :)
Ich hab unten Fotos gepostet die in Raw (alles auf 0, auch Schärfe) bei Blende 2,8 und dann via Photoshop für Web in Jpeg 100% exportiert wurden.
Crop ist in Originalgröße und Bild ist auf 1000 Pixel bei 72dpi verkleinert.
Lg Mike
 
Sorry Photoshop hat meine Exifs nicht mitgespeichert, ISO war 400, Blende 2,8 Brennweite 28mm und 75mm, Verschlusszeit 1/250stel.
Camera 5D markii
 
Ich finds auch ok.
 
Ich sags mal so. Beim ersten Bild liegt der Fokus auf dem linken Auge (vom Betrachter aus das Rechte ;))des jungen Mannes. Da sind die Wimpern usw Knackscharf. wenn du darauf fokussiert hast, ist alles in Ordnung. Ich könnte mir aber vorstellen, das ein minimaler Backfocus vorliegt wenn ich mir den schärfeverlauf im Haar ansehe
 
Also Backfokus hats sicher keinen, bei den anderen Photos ist er auch überall da wo er sein soll :), mir gehts eher darum dass es bei 75mm zu weich ist...:( ich such nacher wenn ich zeit hab noch ein anderes Beispiel :)
Lg Mike
 
Also beim 75mm Bild liegt der Fokus oben aufm Kopf - da sind die Haare scharf... evtl. hast Du oder das Model sich bewegt?!?
 
Also Backfokus hats sicher keinen, bei den anderen Photos ist er auch überall da wo er sein soll :), mir gehts eher darum dass es bei 75mm zu weich ist...:( ich such nacher wenn ich zeit hab noch ein anderes Beispiel :)
Lg Mike
Also ich finde, das es scharf ist. Zumindest an der von mir beschriebenen Stelle. Wenn du sagst, das du auch dorthin fokussiert hast, ist doch alles gut. Ich kann mir nicht vorstellen, das es bei 28mm deutlich schärfer ist. Lasse mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen
 
Hey mit der Schärfe bin ich absolut zufrieden, bei 28mm zumindest halt da passt es ja eh, aber bei 75 nicht, das Bild mit 75mm ist nicht fehlfokusiert und bei Blende 4 wirds auch nicht viel schärfer, klar sind die Haare scharf, aber auch nur da wo sie auf gleicher schärfeebene wie die Augen sind. Ich hab ca. 100 Fotos gemacht und mir kommt halt vor das es nach oben hin (als richtung Tele) weicher wird. Wollte nur wissen ob das bei euch auch so ist oder ob vl wer ein ähnliches beispiel mit seinem Tamron am Vollformat hat.
Lg Mike
 
Für mich sieht es halt ein wenig danach aus, das das linke Auge nicht in der Mitte der Schärfeebene liegt sondern eben etwas davor (aber noch im schärfebereich). Deswegen meine Vermutung mit dem Backfocus.
 
Grundsätzlich sollten 28 f 2.8 und 75mm f2.8 schärfetechnisch fast gleiche Ergebnisse erzielen.

Nur in der Mitte, bei 40-60mm ist das Tymron etwas weicher.

Ich vermute auch, dass es ein minimaler Fehler der Fokusierung bei 75mm war.
 
Also richtig schlecht finde ich es auch nicht für F2.8.

Allerdings muss ich sagen, dass mein tammie bis vor Kurzen auch noch schlechter war. Dann habe ich es mal zum Justieren eingeschickt und Dank superschnellen Service (nach etwas über 1Woche lag es bei mir wieder auf dem Tisch, Wahnsinn!) ist es jetzt echt messerscharf.

Ohne jetzt den armen Tamron Service unnötig Arbeit aufzuhalsen würde ich es einfach mal etwas beobachten und wenn noch schlechter wird (war bei mir so), dann ab zum Service. Ich vermute mal, dass die doch eher sparsame Verarbeitung duchaus zum Linsenverschieben neigen kann.
 
Also meins ist bei 75@2.8(5D2) auch etwas weicher als bei 28@2.8, aber schärfer als dein Beispiel ist es schon noch.
Durch Abblenden wird es auch noch mal deutlich schärfer.
Laß es mal Justieren.

Ansonsten hab ich auch nicht immer scharfe 100% Ansichten, Verwackeln und Fokussetzen spielt auch ne große Rolle, grade bei 75mm.
Ein Stabi wäre echt perfekt für das 28-75er.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Wollte nur wissen ob das bei euch auch so ist oder ob vl wer ein ähnliches beispiel mit seinem Tamron am Vollformat hat.
Lg Mike

Bei meinem Tamron verhält es sich ähnlich, obwohl man wirklich die 100% Ansicht braucht um die "Weichheit" zu erkennen. Bei "normalen" Bildern, Portraits oder Landschaft und angemessener Betrachtung oder Ausbelichtung habe ich keine Skrupel mit Blende 2,8 gemachte Bilder vorzuzeigen.

Edit: Die Exifdaten wurden zwar übertragen, bei 28mm werden wohl fälschlicherweise 63mm angezeigt, auf dem Gesamtbild sieht man aber doch den deutlich größeren Bildwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jz nochmal einen Test gemacht und meine anderen Objektive auch in dem Bereich getestet:) Eigentlich kann ich zufrieden sein denk ich...
Ich hab nicht überall den gleich großen Bildausschnitt erwischt aber um die Schärfe zu beurteilen reichts denk ich, Alle sind aus Raw entwickelt (Schärfe 3) und dann ausm Photoshop exportiert. War ws wirklich mein Fehler beim ersten Test und der Fokus lag daneben, aber da hatte ich es das erste Mal dran und bin noch nicht wirklich zum testen gekommen :). Jetzt wird aber mal gscheid fotografiert mit der Linse ;)
1) Tamron 28mm bei f2,8
2) Tamron 75mm bei f2,8
3) Canon (85mm f1,8) bei f2,8
4) Canon (70-200mm 4L) bei 70mm und f4
Lg Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten