• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-75 (A09NII) Testbilder, was meint ihr?

luck03r

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen das Tamron 28-75 2.8 mit Built in Motor für die D40x.
Nach ein paar Testbildern war ich zuerst begeistert, aber bei manchen Fotos zweifel ich ein wenig. Ich habe ein paar Testbilder gemacht. Was meint ihr dazu? Könnte man mehr bei der Schärfe erwarten? Behalten oder zurückgeben?

Für alle Bilder gilt:
Fokus auf roten Stick
RAW -> JPEG (Stufe 10)

28mm-2.8
28mm-2.8 mit Blitz und Stativ

50mm-2.8
50mm-2.8 mit Blitz und Stativ

75mm-2.8
75mm-2.8 mit Blitz und Stativ

-----------
Fokustest
28mm-2.8
28mm-3.5

75mm-2.8
75mm-3.5

Kritik wird dankend angenommen!
-----------

Danke und gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die aus der Hand gemacht ? 75mm sieht mir leicht verwackelt aus...

Ja sind aus der Hand enstanden. Kamera war an einer Stuhllehne angelegt.
 
Moment mal die D40x hat doch garkeine Sva . Spiegelvorauslösung oder ? Ich habe gelesen am Schärften sei das Tameron woll mit blende 4 !
 
Hi,

die Bilder sind absolut ok. Und lass dich nicht verrückt machen von wegen Frontfokus oder dergleichen, entgegen anders lautenden Berichten sind die meisten Tamrons von Anfang an ok, es gibt eben aber hin und wieder auch ein paar heftige Ausreißer. Solange du mit der Linse nicht nur unscharfe Bilder produzierst, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Von den Fokustests würde ich die Finger lassen, diese erfordern bei Aufbau und Ausführung absolute Präzision, dort kann es schnell zu falschen Ergebnissen kommen.

Du musst dir halt immer bewusst sein, das bei Blende 2,8 die Schärfentiefe nur sehr gering ist, besonders wie bei deinen Fotos im Nahbereich. Eigentlich kann man dieses Objektiv aber bereits ab Blende 2,8 sehr gut benutzen, über 50 mm wird's aber ein wenig weicher, ich blende bei meinem dann auf 3,5 ab.

Ich wünsche dir viel Spaß mit der Linse, bei mir leistet sie sogar an der D300 sehr gute Dienste (nicht nachjustiert und auch nicht umgetauscht).

Gruß Steffen.
 
ich wollte ihn nicht verrücktmachen nur der soll prüfen weil
meiner inzwischen hat einen Frontfokus
naja vllt kaufe ich mir noch mal den Tamron und gut ist
 
Danke für eure Meinungen. Ich wollte nur sicher gehen, bevor die 2 Wochen Rückabefrist erloschen sind. Offenblende ist nett, wirkt aber etwas "milchig".

Ich werde trotzdem mal aus Interesse den Fokustest versuchen durchzuführen und die Ergebnisse posten.
gruß
 
Ich finde das Objektv ziemlich gut so wie es ist.
Ein kleiner Abfall am langen Ende ist normal.

jetzt ist nur noch wichtig daß AF und Zentrierung stimmen.
 
Deine Testbilder mit Stativ sind am langen Ende nun besser - das Objektiv ist gut wie es ist. Ich verwende es seltenst mit Offenblende sonder nwenigstens mit 3.2 oder 3.5 und da gibts aber überhaupt kein Problem. Ich denke man mus _jedes_ (eigene) Objektiv bzgl. seines Leistungsprofils kennenlernen und kann es dann optimal nutzen. Jeder hat ja andere Anforderungen - ich persönlich verwende z.B. auch Festbrennweiten immer ganz leicht abgeblendet weil ich damit keine Schärfeprobleme zu erwarten habe...

Es ist ja auch nicht so, dass man ein neues Objektiv kriegt und sofort super Bilder macht (zumindest ein Amateur wie ich) - man lernt aus den eigenen Bildern wie man damit umgehen muss...
 
Hi,

auch die sehen meiner Meinung nach gut aus. Viel Saß mit der Linse.

Gruß Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten