• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-75/2,8

Wieder eins aus dem Urlaub:


Schmalspurbahn Harz von derultrazauberer auf Flickr

Mitzieher mit dem Tamron an der 6D. Exifs bei Flickr.
 
Hatte überlegt, das neue 24-70 anzuschaffen, ist mir aber doch zu groß und dick, den IS brauche ich nicht, und ansonsten ist die BQ der alten 28-75/2.8 Linse absolut zufriedenstellend.

6D + Tamron 28-75/2.8 bei 28mm - f8, 1/200, ISO320


6D + Tamron 28-75/2.8 bei 28mm - f8, 1/10, ISO3200


6D + Tamron 28-75 bei 28mm - f2.8, 1/125, ISO1600
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
5D, ISO 100, 75mm, offen, LR5:
 
Hallo,

ich hoffe ein wenig Text zu meinen Beispielbildern ist ok... vielleicht hilfts dem ein oder anderen. Mir hätte es jedenfalls geholfen... :D

Bislang war ich an meiner 5D3 nur mit dem 40er Pancake, dem Sigma 105 OS HSM und dem 70-200 4,0 L IS USM unterwegs. Bisher auch sehr glücklich damit, sehnte ich mich nun aber doch nach etwas mehr Spiel nach unten. Eigentlich dachte ich an das 16-35L 4,0... oder evtl. an das 17-40 L... oder doch an ein 24-70, welche aber im Moment für mich finanziell nicht argumentierbar gewesen wären. Eine günstige Übergangslösung musste also her. Mit einem gebrauchten Tamron 28-75 ist es etwas ganz anderes geworden und im schlimmsten Fall könnte ich es ja mit minimalem Verlust (wenn überhaupt) wieder verkaufen.

Am Wochenende konnte ich es ausprobieren. Fazit für mein Japan-Exemplar:
- Fokus im Zusammenspiel mit der 5D3 treffsicher, aber bekanntlich nicht von hoher Geschwindigkeit
- Fokus sitzt bei allen Brennweiten ziemlich gut, Korrekturen sind nach meinen Tests nicht nötig
- Vignettierung bekanntes "Problem"
- Blende 2,8 ist bei meinem Exemplar sehr weich, aber für normale Drucke und nicht zu große Ausschnitte noch ausreichend
- ab Blende 4,0 sehr scharf (werde ich wohl am häufigsten verwenden)

Hier nun meine Beispielbilder. Alle wurden in DPP bearbeitet (beschnitten, geschärft, verkleinert, Sättigung, Farbkorrektur). In Photoshop gab es dann noch eine Selektive Farbkorrektur und das (c).

Exif-Daten in den Bildern.

Abendsonne leicht bewölkt, Blende 3,5 - 47 mm
TM2B3207kc.jpg
Wie man sieht kann man durchaus Hunde-Action-Fotos damit machen, die Ausbeute ist aber zugegeben sehr gering.

Nachmittagssonne leicht bewölkt, Blende 4,0 - 28 mm
TM2B3435kc.jpg

Nachmittagssonne leicht bewölkt, Blende 4,0 - 75 mm
TM2B3374kc.jpg

Bin für´s erste sehr zufrieden mit dieser günstigen Lösung. Indoor muss es sich noch beweisen...

Viele Grüße,
Oliver
 
Habe mir auch das Tamron zugelegt, Japan Version und ich persönlich finde meine sehr scharf bereits bei 2.8.
Hier in verbindung mit der 6D (exifs von Lightroom zerschossen.

1/125 f2.8 ISO 200 Blitz ja über Aurora Firefly.

Das letzte isn 125% crop.
 

Anhänge

Hallo,

hier noch mal eins von mir mit der Linse an der 5D MK II (Bearbeitung nachgeschärft, Lichter heruntergezogen und Kontrast erhöht)



ciao tuxoche
 
Dann will ich auch mal:

3x Testfotos aus meinem Vergleich mit dem Canon 24-105 L, jeweils Lightroom-6-Vorgabe "Nullwerte", Export aus RAWs fürs Forum angepasst, EXIFs eingebunden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, gestern ist das Tamron 28-75 f/2.8 zu meiner 5D gekommen und heute Morgen habe ich vor der Arbeit einen kleinen Ausflug unternommen. Die Vignettierung bei Offenblende am kurzen Ende ist nicht ohne, aber verschmerzbar. Der AF trifft und über die Schärfe bei 2.8 kann ich auch nicht meckern.

2015-07-01_IMG_9060.jpg

Auf f/8 abgeblendet sollte dann ohnehin jedes halbwegs aktuelle Objektiv ordentlich abliefern.

2015-07-01_IMG_9064.jpg
 
Lightroom mit Standardeinstellung konvertiert, in PS mit Hochpassfilter 4,0 nachgeschärft und fürs Web gespeichert und verkleinert. Zur Aufnahme: 5Dii in Av, ISO 50, F2,8, 1/4000, -2 EV, YN 568 ex ii auf -1/3EV
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten