• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Tamron 28-75/2,8

Ich hab mal eine Frage zum 28-75mm.

Ich biete momentan mein 17-50er Tamron im Verkaufsbereich an; verkaufsgrund ist wechsel zur 5DMark2 und deshalb Umstieg auf 28-75mm.
Dieses Umstieg wollte ich, da ich irgendwo gelesen habe, dass das 17-50 nicht am Vollformat funktioniert, das 28-75 für Vollformat geeignet ist.

Stimmt das so ? Kann ich das 28-75 an der 5d Mk2 nutzen ?
Wenn ich mir hier die diversen Bilder angucke, steht ja überall bei dass die mit VF geschossen wurden, nur bin ich jetzt kurz verunsichert,weil ein Forumnutzer mir eine Nachricht geschrieben hat, dass mein Umstieg keinen Snn ergeben würde, da 28-75 am VF vignettieren würde.

Eine kurze Antwort ob ichs nutzen kann würde mir schon reichen, ich il ja auch kein Offtopic. ;)

LG
 
...Eine kurze Antwort ob ichs nutzen kann würde mir schon reichen, ich il ja auch kein Offtopic. ;)

Ein eigener Test sollte Dir doch leicht fallen, das 28-75 steht doch inkl. der 5dMKII schon in Deiner Signatur. :confused:

• Canon 5D Mark2
• 50mm 1,8 MKI // Tamron 28-75 f2,8 // Samyang 8mm f3,5 Fisheye // Sigma 20mm f1.8
• Dörr DAF 42 Blitz // Metz Blitz // Cullmann Dreibeinstativ
•  Macbook Pro 2,66
www.Matthias-Abels.de

Verwunderte Grüße
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa :rolleyes: ;)
Habs halt schon beim Aktualisieren des Kameramodells reingeschrieben, weils auf Dauer ins Haus kommt. Ist aber noch nicht da...

Davon abgesehn: VF-nicht kompatible Objektive für cropsensoren können eine vollformat kamera beschädigen.. von daher ist einfach ausprobieren nicht die beste idee..

krieg ich jetzt noch ne antwort ?! ;)
 
Stimmt das so ? Kann ich das 28-75 an der 5d Mk2 nutzen ?
Wenn ich mir hier die diversen Bilder angucke, steht ja überall bei dass die mit VF geschossen wurden, nur bin ich jetzt kurz verunsichert,weil ein Forumnutzer mir eine Nachricht geschrieben hat, dass mein Umstieg keinen Snn ergeben würde, da 28-75 am VF vignettieren würde.

Ich benutz es so, die Vignettierung (und Verzerrung!) lässt sich super einfach per Lightroom rausrechnen, ein entsprechendes Linsenprofil ist schon dabei

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Bildqualität an der 5D II

Das 17-50 wird kaum den kleinbildfilm-großen Sensor ausleuchten, ob der Spiegel allerdings an die Hinterkante des 17-50ers anschlägt, weiss ich nicht

EDIT: ich seh grade, dein Samyang 8mm wird zwar mechanisch auch an der 5D 2 passen, allerdings wird es dann ein kreisrundes (durch die Streulichtblende mit Dellen) Bild liefern

EDIT2: Offenbar doch nicht Kreisrund :D http://www.peleng8.com/pic/samyang_5D.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das ist ja doof.. muss mich dann nochmal nach einer alternative umschauen.
das samyang ist schon verkauft ;) dafür hab ich nen 20mm f1.8 weitwinkel.


danke für die infos. schluss jetzt mit OT.
wenn jemand noch über diese thematik quatschen will gerne per pn :)

LG
 
An der 5D Mk2 ist es im Urlaub immer dabei, hab mal die Naheinstellgrenze bemüht, das mit der Fliege ist bei Offenblende.
 
@diagotetto ... schicke Bilder, schöne Bearbeitung

Hier auch mal wieder was mit meiner "ältesten" Linse
-die ist nun bald 6 Jahre mein ...
-nach 2 Jahren Abstinenz und ausschließliche Nutzung durch mein Schatzi, nehm ich sie inzwischen auch gern mal wieder zur Hand

an der 7D
-Bearbeitung mit Faststone und Verkleinerung mit Top

Bild 1: näher ran ging nicht, falsche Tageszeit für Insektenjagd, aus 18 MPix ausgeschnitten bis auf 6MPix und dann verkleinert
Bild 2: kürzlich in Strassbourg ... so alte Kisten haben was, finde ich, besonders in SW
 
thx@ fotoverliebt

schiebe mal noch 3 nach.. die offenblenden leistung ist echt n1ce..die spritzer auf der frontlinse von der aktion sind noch da :D
PROST!
5894133377_b76ff0fb83_z.jpg

5894135147_e7a284bb87_z.jpg

5894703550_02fd6baeb6_z.jpg


alle aufnahmen
nur leicht tiefen hochgezogen & geschnitten mit lr3

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/2.8
Brennweite 28 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie scheint es mir als ob der große Sensor der 5D Mk II so ziemlich jede Linse gut aussehen lässt. Ich bin jedenfalls von dieser recht preiswerten und vielseitigen ( und leichten ) Linse ganz angetan.
Aus RAW, Sättigung und Kontrast verstärkt und unscharf maskiert.
 
...als leichte Alternative zu dem 24-70 von Canon nutze ich die Linse auch sehr gerne :-) Im täglichen Gebrauch unterscheiden sich die beiden Linsen von der BQ nicht so stark. Haptik und AF sind bei Canon jedoch deutlich besser.

Gruß
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten