Spassknipse
Themenersteller
Ich möchte ein Set an Objektiven haben mit denen ich "überall und immer" ausgestattet bin.
Da ich gerne viel in der Ornithologie machen möchte habe ich mir dafür bereits ein 200-600mm zugelegt. Also fehlen noch 2 für darunter.
Als mittleres möchte ich ein 70-200 anschaffen, also fehlt noch der Weitwinkel.
Hier kommen die genannten 3 in Frage denke ich:
Beim Sony das GM2 ist zu teuer.
Tamron & Sigma haben weniger als die Hälfte bei der Naheinstellgrenze. Sigma hat die meisten Blendenlamellen. Fokussiermotoren kann ich nicht vergleichen mangels Wissen/Erfahrung.
Die Qual der Wahl. Ich tendiere etwas zur goldenen Mitte, dem Sigma. Dies ist das aktuellste der Gläser oder spricht etwasd explizit gegen das Tmaron im Vergleich? Oder spricht andererseits etwas explizit für das Sony?
Da ich gerne viel in der Ornithologie machen möchte habe ich mir dafür bereits ein 200-600mm zugelegt. Also fehlen noch 2 für darunter.
Als mittleres möchte ich ein 70-200 anschaffen, also fehlt noch der Weitwinkel.
Hier kommen die genannten 3 in Frage denke ich:
- Tamron 28-75mm 2.8 Di III VXD G2 ~760,- Euro NP
- Sigma Art 24-70mm 2.8 DG DN II ~1.349,- Euro NP
- Sony FE 24-70mm 2.8 GM ~1.500,- Euro NP
Beim Sony das GM2 ist zu teuer.
Tamron & Sigma haben weniger als die Hälfte bei der Naheinstellgrenze. Sigma hat die meisten Blendenlamellen. Fokussiermotoren kann ich nicht vergleichen mangels Wissen/Erfahrung.
Die Qual der Wahl. Ich tendiere etwas zur goldenen Mitte, dem Sigma. Dies ist das aktuellste der Gläser oder spricht etwasd explizit gegen das Tmaron im Vergleich? Oder spricht andererseits etwas explizit für das Sony?