• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-300 VC

AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

@Okidoki Jetzt werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen: Was denn nun, Geschwindigkeit, Qualität?:grumble:
Die Abbildungsleistung eines Objektives hat auch im Entferntesten nicht mit Geschwindigkeit zu tun, Thema verfehlt, setzen, Sechs.:lol:
Für Sport ist es klar, dass f3.5 -6.3 doch etwas suboptimal ist, also braucht es dazu keinen Beitrag.:confused:
Warum also eine Linse verreissen, wenn es dazu eigentlich keinen Anlass gibt, die Grenzen waren vorher bekannt...:grumble:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo,

Wie schauts mit der Fokus Geschwindigkeit des Tamrons z.b. für Sport aus? Denke da muss es sich jedem usm geschlagen geben...


Es wäre ja zu schön, wenn es die "Eierlegendewollmilchsau" gäbe, aber die ist wohl noch nicht geboren.

Es ist für mich ein tolles "Immerdrauf", aber für Spezialgebiete, wie Sport, Macro, Konzerte etc., gibt es natürlich bessere Linsen, wie das 28-300mm von Canon für den vielfachen Preis. Mit meinem Bericht wollte ich nur eine Entscheidungshilfe geben.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo Fotogemeinde,

ich durfte die letzten Tage das Tamron testen. Kurz bevor ich zuschlagen wollte, kam ich allerdings eher zufällig darauf, dass der Bildausschnitt bei 300mm nicht bei 300mm liegt. Ich verglich zu Hause mit einem Sigma 55-200 und merkte schon da, dass das Tamron bei vollen 300mm nur sehr wenig weiter ins Bild hineinzoomen konnte. Der Unterschied war margial. Ich ging heute deshalb nochmal zum Händler und testete ein anderes Tamron28-300, aber das endete beim gleichen Bildausschnitt. Ich lieh mir ein Canon 70-300 IS von ihm, und verglich dieses mit 300mm. Und tatsächlich - der Unterschied ist sehr deutlich, so dass ich vom Gefühl her sagen würde, dass bei 230mm ca. Schluss wäre.

Die beiden Beispielbilder habe ich vom sben Standpunkt aus geschossen, lediglich für's Web runtergerechnet. In beiden EXIFs sind die 300mm. Hat jemand das schon mal erkannt? Ich habe übrigens eine 40D, falls das was heißen sollte. Im Beitrag geht es ja um die 5D weitestgehend.

Morgen werde ich mal noch andere Optiken mit 300mm testen, aber sooo stark kann ich mich doch gar nicht täuschen???

P.S. hab noch nie Bilder hier reingestellt, sind nur 50kb groß geworden und sehr unscharf - also nicht darüber auslassen, es geht nur um den Bildbereich.

Grüsse,
Alex.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hast Du die Bilder verwechselt?
Das Tamron-Bild ist doch "weiter drin" als das von Dir als Canon-Bild getaufte.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Mein Fehler - bin momentan etwas in Eile und habe die Dateinamen getauscht. Die Bilder sind mit dem jeweils anderen Objektiv aufgenommen worden. Das Canon geht tiefer ins Bild rein als Tamron.
Kann jemand sowas bestätigen?
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

@Okidoki Jetzt werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen: Was denn nun, Geschwindigkeit, Qualität?:grumble:
Die Abbildungsleistung eines Objektives hat auch im Entferntesten nicht mit Geschwindigkeit zu tun, Thema verfehlt, setzen, Sechs.:lol:
Für Sport ist es klar, dass f3.5 -6.3 doch etwas suboptimal ist, also braucht es dazu keinen Beitrag.:confused:
Warum also eine Linse verreissen, wenn es dazu eigentlich keinen Anlass gibt, die Grenzen waren vorher bekannt...:grumble:

Es wird doch hier versucht einem zu verkaufen das dass Objektiv alles fast so gut kann wie anderer Pedanten a la 24-105L oder 70-200 L. Keines der gezeigten Bilder hier kann mich von Schärfe und Farben her nur annähernd überzeugen das die Linse ihr Geld wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ist besser also vor dem Service, habe die Originalfotos in der flickr-auflösung auch noch hochgeladen zum vergleich, wenn ich sie durch die digitale dunkelkammer laufen lasse (schärfe und drucke) werden das erstklassige fotos, insofern ist das objektiv nicht schlecht, ansonsten ist das Bessere der Feind des Guten, kostet mindestens 1000 Euro mehr und wiegt auch 1000 gramm mehr, ob sich das dann lohnt ist eine geschmacksfrage, weil es beim druck nicht sichtbar wird:cool:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ist besser also vor dem Service, habe die Originalfotos in der flickr-auflösung auch noch hochgeladen zum vergleich, wenn ich sie durch die digitale dunkelkammer laufen lasse (schärfe und drucke) werden das erstklassige fotos, insofern ist das objektiv nicht schlecht, ansonsten ist das Bessere der Feind des Guten, kostet mindestens 1000 Euro mehr und wiegt auch 1000 gramm mehr, ob sich das dann lohnt ist eine geschmacksfrage

abgesehen davon ist offenkundig seit heute klar, dass das teure canon nicht besser ist ...

http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_70-200_2p8_is_usm_c16/page4.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Mensch Leute, klar ist es ein Kompromiss.
Mein 24-105L ist auch besser und schneller, aber geht nur bis 105mm
Mein 70-300DO ist auch besser und schneller, aber fängt erst bei 70mm an.
IS haben beide, das Tamron auch (und zwar nen gleichwertigen), der grosse Unterschied halt:
es geht von 28 bis 300mm und ist kleiner als beide genannten und noch billiger, aber ganr nicht so schlecht.
Und genau das ist sein zweck + ziel.. eine transportable urlaubslinse, die auch mal zuhause draufbleiben kann, ein (ihmo guter) kompromiss, aber keine dauerlösung. :rolleyes:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

abgesehen davon ist offenkundig seit heute klar, dass das teure canon nicht besser ist ...

http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_70-200_2p8_is_usm_c16/page4.asp

was für ein Blödsinn !
sorry, aber hier muss man mal Einhalt gebieten.
Ich zähle jetzt mal ein paar Stichpunkte auf, in denen das Canon qualitativ Welten von dem Tamron entfernt ist:
Verarbeitung, Anzahl und Vergütung der Linsen, Abdichtung, Abbildungsleistung, CAs, Vignettierung, Verzeichnung, Antrieb und Geschwindigkeit.
Hm, ansonsten sind sie vollkommen identisch :lol:
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

was für ein Blödsinn !
sorry, aber hier muss man mal Einhalt gebieten.
Ich zähle jetzt mal ein paar Stichpunkte auf, in denen das Canon qualitativ Welten von dem Tamron entfernt ist:
Verarbeitung, Anzahl und Vergütung der Linsen, Abdichtung, Abbildungsleistung, CAs, Vignettierung, Verzeichnung, Antrieb und Geschwindigkeit.
Hm, ansonsten sind sie vollkommen identisch :lol:

haaallooo, guck dir doch bitte die 100% crops an...
niemand zweifelt an der besseren verarbeitung bei den teuren objektiven von canon, von den billigen rede ich nicht, aber die 100% crops sind ja bei dpreview nicht von mir...
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich bin nach dem Einsenden des Objektivs bei Tamron ebenso positiv überrascht wie 'delastro' - schnell, reibungslos - leider kommentarlos.

Aber die Schärfe scheint verbessert worden zu sein - bin nun zufrieden - stelle aber auch keine hohen Ansprüche!

Gruß
Wolf
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Vorab, hallo Forum. ;-)

Ich bin nun seit nem halben Jahr mit dem Objektiv und der 400D unterwegs. Ich habe fast überhaupt keine CA und an Schärfe fehlt es meinen Bilder auch nicht. Der VC arbeitet sensationell gut. 1/8 ist möglich bei offen Blende. Die 28mm + crop sind zwar kein wirklicher WW mehr, dennoch reicht es noch für schöne Perspektiven und auch in geselliger Runde lässt sich damit noch fotografieren. Gerade auf Inseln oder allgemein an der See ist wegen dem Sand/Salz in der Luft ein "immerdrauf" praktisch. Und wenn man eine Möwe formatfüllend einfangen will ist 300mm ne sehr feine Sache. Für Dünenfotos etc... haben mir die 28mm auch gereicht.

Hab nochmal 3 Bilder vom letzten Urlaub angehängt. Jeweils mit 100% Crop. Exif sollte dran sein.

An die Leute mit den schlechten Bildern (aps-c sensor). Schickt das Ding ein, das ist definitiv nicht bei allen Objektiven so.

Ich bin sehr zufrieden.

Viele Grüße,
Hendrik
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Und hier noch eins mit 300mm. Der AF ist zwar nicht der schnellste aber wie man sieht reicht es aus um auch schnell bewegende Motive scharf einzufangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich habe mir heute auch das Objektiv geholt. Bei Mediamarkt gab es heute 25% ab 100€ Einkaufswert. Da konnte ich nicht wiederstehen. Bisher finde ich es ausgesprochen gut. AF ist ausreichend schnell und VC ganz wirkungsvoll.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten