• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron 28-300 VC

AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Aber deine Schwanbilder aus der Oly sind schlecht. Im Weiß ist nichts.

Hi,

ziemlich rigoroses Urteil! :mad:

Vielleicht solltest Du Dir eine professionelle Monitorkalibrierung gönnen?! Ich jedenfalls sehe im Weiß nicht nichts. Ich finde jedenfalls solche Urteile für die, die sich die Mühe machen, hier Bilder einzustellen, vernichtend. Und noch etwas: Woher nimmst Du eigentlich Deine Beurteilungsmaßstäbe? Für wen machst Du oder an wen verkaufst Du Deine Bilder, daß Du Deine "Testbilder" - mal eben vor der Tür eines Photoladens gemacht - durch die Bank als "unscharf" klassifizieren mußt? Macht man dadurch hier einen kompetenten Eindruck? :confused:

Ich benutze das Tamron an einer 5D seit einigen Monaten und habe inzwischen einige hundert Aufnahmen damit gemacht, kenne also seine Schwächen ziemlich gut. Mit den Möglichkeiten einer guten Nachbearbeitung - die Mühe muß man sich allerdings schon machen - ist das Objektiv durchaus brauchbar. Ich habe damit Ausbelichtungen im Format 50 x75 cm, die von keinem Betrachter bisher als technisch inakzeptabel beurteilt wurden. Und das waren nicht alles "Ahnungslose".

Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Ich hatte bis vor kurzen auch noch das Tamron 70-300 VC und habe es nach ca. 3 Monaten dann wieder verkauft weil ich an meiner 400D nicht glücklich geworden bin.
Ich empfand auch alle Bilder bei egal welcher brennweite als unscharf und matschig. Auch eine Nachbearbeitung über Photoshop verbesserte die Bilder zwar etwas aber keinesfalls zufrieden stellend. Für so viel Geld was diese Linse kostet, waren das für meinen Geschmack zu viele Kompromisse die ich eingehen musste. Ich bin nun auf das Canon 70-300 IS USM umgestiegen und wechsle nun lieber einmal mehr das Objektiv, habe aber nun wenigstens scharfe Bilder welche oftmals nichteinmahl nachbearbeitet werden müssen.

Lieben Gruß,
OlliZei
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,
ziemlich rigoroses Urteil! :mad:

Ok, ich habe nachgemessen. Die weißen Teile des Schwans haben Werte ab 235, teils ab 245 aber so viel ich suchte keinen 255er. Insofern ist also klar, dass du recht hast, es sind da Sachen drin.
Für mich jedoch sollte ein Schwan in seinen weißen bzw. hellgrauen Körperteilen großflächig auf einem Foto die Werte von 235 oder höher nicht aufweisen. An einzelnen kleine Stellen kann das schon sein, aber nicht mehr. So hell sind die Tiere nicht. So etwa hätte ich mir das beim Schwan vorgestellt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/174364/display/11807915
Oder war der Schwan etwa frisch gewaschen?
Das Schwanfoto ist ganz einfach überbelichtet. Abhilfe: richtig belichten. Haha, das ist nicht so leicht, das geht auch bei mir häufig daneben. Und warum sollte man dem Fotografen nicht klipp und klar sagen: das Foto ist schlecht? Hier ist doch auch ein Fotodiskussionsforum?

Was ich so beliebe zu fotografieren siehst du hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/505732

Zu meinen Testfotos von vor der Tür des Fotogeschäftes. Deutlich schrieb ich schon im ersten Satz eine starke Einschränkung des Urteils. Hätte ich mir die Mühe gemacht, aus der Tasche andere meiner Objektive zu holen wäre die Sache sicher aussagekräftiger. Nur reicht mir das was ich da gesehen habe, denn ich weiß was meine anderen Objektive in diesem Falle produziert hätten. Ich hätte mir das Tamron gönnen wollen. Wenn man meine Postings in diesem Thread nachliest wird man das ersehen. Ich bedaure sehr, dieses Objektiv nun nicht kaufen zu können.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Der Schwan war gerade vorher untergetaucht...
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi!
Habe eine kurze Frage dieses Objektiv betreffend (aber halt ohne VC)...
Habe das Objektiv nun seit 2 Tage und einmal ist es vorgekommen, dass plötzlich der Autofokus nichts mehr gemacht hat und statt der Blendenzahl (im Sucher und LCD) nur "00" gestanden ist. Den Fehler konnte ich nur beheben, indem ich das Objektiv runter genommen und wieder drauf gesetzt habe. Weiss wer was das sein könnte?
Mfg
Max
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Das ist vielleicht ein altes Modell das nicht mit den modernen EOSen kompatibel ist.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

denke nicht, denn es funktioniert ja die ganze Zeit bis auf den einen Aussetzer...
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

An meinem Tamron ist der Lock Knopf defekt weshalb ich es auf Garantie hin eingeschick habe mit dem Vermerk es bitte nachzujustieren - bin gespannt!

Gruß
Wolf
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hi,

die Schärfeleistung des Tamrons ist hier ja sehr oft bemängelt worden.
Ich habe mal einige Aufnahmen mit der 5D einmal mit dem Tamron bei 300mm und Blende 9 und dann zum Vergleich mit dem Novoflexar 1:4 105mm an einem Balgengerät auch mit Blende 9 zum Vergleich gemacht. Das Novoflexar ist nicht gerade wegen seiner „weichen“ Abbildungsleistung bekannt.

Soweit das bei diesen Bildern hier möglich ist, möge sich jeder selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit des Tamrons machen. Was auffällt, ist die kältere Farbwiedergabe des Novoflexars. Die hätte man natürlich angleichen können . . .

Das erste Bild ist jeweils mit dem Tamron gemacht.

Anhang anzeigen 486402 Anhang anzeigen 486403 Anhang anzeigen 486404 Anhang anzeigen 486405



Für alle gute Bildergebnisse!
Euseb
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

An meinem Tamron ist der Lock Knopf defekt weshalb ich es auf Garantie hin eingeschick habe mit dem Vermerk es bitte nachzujustieren - bin gespannt!

Gruß
Wolf

Huch, kam gestern kommentarlos und voll instangestzt, justiert und wie neu zurück! Ging ja mal schnell - mal sehen was die Bildquali sagt!

Gruß
Wolf
 
Hallo Leute,

seit ca 100 Bildern habe ich nun das Tamron 28-300mm, VC und ich bin begeistert.

Vor dem Kauf war ich der Meinung, das eine so preiswerte Linse wohl kaum mit den teuren Canon-Objektiven mithalten kann, aber da habe ich geirrt.

Tests, die ich mit dem Canon 24-105, f4, L (knapp 1000 Euro), dem Canon 70-300, DO, (ca.1200 Euro), und mit dem Tamron 28-300 VC (550 Euro) gemacht und verglichen habe, lassen das Tamron im besten Licht erscheinen. Es kann mir der Schärfe mithalten und auch der VC steht dem IS in nichts nach.

Da ich diese Tests mit der 5D durchgeführt habe, kann ich nicht sagen, wie das Ergebnis an einer Crop-Cam. ausfällt.

Für mich ist jedoch klar, das ich ein neues "Immerdrauf" habe.

Auf meiner Seite, www.irrlicht-foto.de >Neue Bilder >gelb von 1-12, oder >Landschaften >Äcker, Felder, Wiesen, gelb 1-12, könnt ihr euch die Tamron-Bilder ansehen. Noch Fragen?, dann bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Alex P hat eine Bilderstrecke aus dem Tamron vorgestellt. Ich habe eine andere dagegen gestellt.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Alex P hat eine Bilderstrecke aus dem Tamron vorgestellt. Ich habe eine andere dagegen gestellt.

Ja und wenn ich welche mit meiner Kompakten dazustelle merkt keiner den Unterschied :rolleyes:

Das Wichtigste ist, dass Ihr beide offenbar mit Eurer Ausrüstung zufrieden seid.
 
AW: Tamron 28-300 VC - Testbilder (5D)

Hallo,

Wie schauts mit der Fokus Geschwindigkeit des Tamrons z.b. für Sport aus? Denke da muss es sich jedem usm geschlagen geben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten