• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 28-300 oder 18-270

mollyman

Themenersteller
Hallo zusammen

ich bin am Überlegen mir eines der beiden Objektive zu kaufen.

neben den reinen Brennweiten sind mir die Unterschiede, bzw deren Bedeutung nicht ganz klar.

laut diesem Vergleich:
http://www.digitalkamera.de/Objekti...3_Di_II_VC_PZD/37531/10159/8796093327230.aspx

hat das 28-300 folgendes nicht:
Asphärische Linse(n)
ED-Linse(n)

Was bedeutet es und wie wirkt es sich aus.
von der Brennweite finde ich das 18-270 etwas interessanter da ich derzeit mit einer Canon EOS 1000D arbeite reicht es aus, das beide APS C Chips können.
Perspektivisch, möchhte ich aber den Wechsel auf eine Vollformat nicht ausschließen. Was für die 28-300 sprechen würde.
Aber ich weiß nicht welche nachteile das 28-300 sonst hätte (die beiden Punkte oben ? ).

Ansonsten weiß ich das ein Superzoom immer nur in allen Bereich ein Kompromiss ist und Spezialobjektive jeweils überlegen sind.

Es ist aber der Bessere Kompromiss für viele Fälle ein Bild nicht ganz so Perfekt zu haben statt gar kein Bild weil die große Tasche dann nicht mitgenommen wird, gerade bei Familienfotos (Kinder).
 
Zuletzt bearbeitet:
Asphärische Linsen und ED Glas ...

das ist etwa so, wie wenn du dich beim Kauf der Brötchen nach den Zutaten orientierst. ... In der einen Sorte Brötchen ist noch Bioroggenmehl und Sal de Fleur mit drin.

Im Ernst ... eine "asphärisch" geschliffene Linse ist eine, deren Oberfläche kein Kugelsegment bildet ... ein Kugelsegment, also der Ausschnitt einer Kugel ist "sphärisch" (eben kugelförmig). ... a-sphärisch ... nicht-sphärisch geschliffene Linsen korrigieren meist Abbildungsfehler, die durch die unterschiedliche Brechkraft des Glases bei unterschiedlichen Farben entstehen ... ein weisser Punkt wird von einer sphärischen Linse ggf. nicht exakt auf einen Punkt abgebildet, sondern je nach Lichtfarbe etwas anders. Allerdings ... nicht in jeder Objektivkonstruktion ist eine asphärische Linse unbedingt erforderlich.

ED-Glass ... extra-diffraktives Glas ... also Glas mit einem besonders hohen Brechungsindex ... auch das ist ein konstruktiver Kniff, um gewisse Probleme zu lösen, die man ohne dieses spezielle Glas nicht oder nur mit Mehraufwand (mehr optische Elemente, mehr Gewicht/Grösse) lösen kann. Auch hier gilt ... nicht jede Konstruktion benötigt das überhaupt.

Die Verwendung solcher Sondergläser ist einerseits ein Zeichen, dass man sich bei der Konstruktion "mehr Mühe" gegeben hat, bzw. dass man mehr Aufwand betrieben hat ... andererseits ist es auch ein Zeichen, dass die Grundkonstruktion problematischer war, sonst wären keine Sondergläser erforderlich gewesen. Nun ist das 28-300 ein 11x Zoom ... und das 18-270 ein 15x Zoom ... rate mal, welches komplizierter zu bauen ist!

Meine Empfehlung: Kaufe jetzt das 18-270, weil es an deiner jetzigen Kamera einen vernünftigen Weitwinkel bietet. Falls du auf VF/KB umsteigst, verkaufe das 18-270 und kaufe ggf. das 28-300. Wenn du vor zu grossen Verlusten beim Verkauf zurückschreckst, dann kaufe gebraucht.

Generell solltest du dir überlegen, ob die Superzoom-Objektive überhaupt sinnvolle Anschaffungen sind. Sie haben schliesslich nicht nur Vorteile!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Info.

Damit sollte auch schon fast meine Entscheidung stehen.

Was das Thema Reisezoom angeht ist das so eine Sache.
Ich habe letztens einen Vergleich gelesen, da haben sie verschiedene Reisezoom im Studio getestet und gegen " Spezialobjektive" verglichen.
Natürlich haben die Reisezooms schlechter abgeschnitten.

Nur war der Testaufbau ja schon der Falsche.

Ein Reisezoom ist ja nicht dafür da um geplannte und gut vorbereitete In-, oder Outdoor Fotografien zu machen.

Da hat man Äpfel mit Birnen verglichen.
Das Reisezoom ist ja dafür da, dort noch Fotos zu machen, wo man eine komplette Ausrüstung entweder nicht mit hinnehmen kann oder würde, bzw dort wo schnelle große Brennweitenwechsel erforderlich sind.

Dann ist der Vergleich recht eindeutig ein "völlig schwarzes Bild" (gar kein Bild) oder ein Fotografisch nicht perfekktes Bild, aber dafür eine Erinnerung an die Szene.

Stichwort Sonntags Familienspaziergang im Park, Krabbenfangfahrt auf einem Kutter.

Letzteres habe ich gestern erst gehabt und bin fast Wahnsinnig geworden weil ich in 1,20 h 20 mal die Objektive gewechselt habe, und trotzdem einige schöne Szenen gar nichts geworden sind, weil gerade die falsche Brennweite drauf war.

Das ist das, worauf es zumindest für mich bei einem Reiszoom ankommt. und da kann kein "Spezialobjektiv mithalten auch wenn das Foto selbst im Künstlerischhem/handwerklichem Sinne nicht ganz perfekt ist, ist es immer noch besser als ein Bild wo man ein 200 Tele braucht dieses mit 55 mm aufgenommen zu haben.
 
Ein Reisezoom Objektiv hält sehr gut mit und das über dem gesamten Brennweitenbereich von 28-300 mm

Nur ob man soviel dafür ausgeben will?

Und "leicht" ist es auch nicht gerade :)
https://www.canon.de/For_Home/Produ.../Telephoto_Zoom/EF_28-300mm_f3.5-5.6L_IS_USM/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten