• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70mm F/2.8 - Quo vadis?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3124

Guest
Hallo Leute,

vorgestern ist mein Tamron 24-70mm F/2.8 eingetroffen. Alles war soweit in Ordnung.

Gestern beim "Testen" traf mich fast der Schlag; die Blendenproblematik hat voll zugeschlagen. Es ist zum Heulen. Bei Offenblende siehts ja noch einigermaßen aus. Aber bei Blende 8 einfach nur noch grottenschlecht. Ich wollte das Ding eigentlich mit in Urlaub nehmen. Aber jetzt ist erstmal der Service fällig.

Schaut aber mal selbst. Die Bilder sind völlig unbearbeitet wie sie aus der Kamera gekommen sind.

Blende 2,8
 
Blende 8

Wie zu erwarten war, gibs zwischen Blende 2,8 und 8 wohl keinen Unterschied??? :confused:
 
Hi.

Wie zu erwarten war, gibs zwischen Blende 2,8 und 8 wohl keinen Unterschied???

Doch gibt es. Achte mal auf die Vignette. ;)
Das die Schärfe bei f8 gegenüber f2.8 abfällt kann durchaus normal sein, Stichwort Beugungsunschärfe.

Schau mal von vorne ins Objektiv, drücke die Abblendtaste und verändere dann die Blende.

Wie sah der Versuchsaufbau aus? Ich nehme mal an Stativ und Selbstauslöser. War der VC an? Dieser kann auf einem Stativ bei entsprechenden Belichtungszeiten solche Ergebnisse wie bei dir hervorzaubern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 8 sieht etwas unschärfer aus.
 
Hi.

Das die Schärfe bei f8 gegenüber f2.8 abfällt kann durchaus normal sein, Stichwort Beugungsunschärfe.

Ich nehme mal an Stativ und Selbstauslöser. War der VC an? Dieser kann auf einem Stativ bei entsprechenden Belichtungszeiten solche Ergebnisse wie bei dir hervorzaubern.

Beugungsunschärfe noch nicht bei Blende 8; eher in den 2-stelligen Blendebereichen. VC war aus.
 
Guten Morgen
Beugungsunschärfe - eventuell doch.
Ich hab mal nachgeschaut , laut dem Fotografen und Buchautor Bernd Rietschel hat ein Objektiv seine beste Schärfe beim abblenden um 2 Blendenstufen um danach wieder etwas nach zulassen in der Schärfe.
Wäre dann bei F 5,6 . Wie gsagt so hat es der obengenannte Autor in seinen Buch geschrieben.
Ist nur ein denkansatz.
 
Guten Morgen
Beugungsunschärfe - eventuell doch.
...................Objektiv seine beste Schärfe beim abblenden um 2 Blendenstufen um danach wieder etwas nach zulassen in der Schärfe.
Wäre dann bei F 5,6 . .............................
Ist nur ein denkansatz.

Ist schon richtig; bei Blende 8 dürfte es m.E. nicht so unscharf sein.

Nach meinem Urlaub kann sich der Tamron Service mit dem Teil beschäftigen.
 
Ich hab mal bei meinen Urlaubsfotos nachgeschaut , ich hab tatsächlich meine meisten Bilder zwischen f2,8 und f5,6 gemacht. Muss aber dazu sagen , dass meistens noch nen Polfilter drauf hatte.
 
Da ich das Tamron seit etwas mehr als ein Jahr benutze, kannst du mir durchaus glauben, dass die Schärfe ab f8 im Zentrum bereits leicht nachlässt (dafür an den Rändern aber aufholt), wenn auch nicht so stark wie bei dir.
Deshalb habe ich auf den VC getippt, aber der scheint es auch nicht zu sein...
Da hilft wohl wirklich nur der Service.

PS: Wie sieht es nun mit dem eingangs vermuteten Blendendefekt aus?
 
Die vom TO gezeigten Bilder decken sich m.M.n. komplett mit den auf Photozone gezeigten MTFs.
 
@RainerT

Da ich das von Photozone getestete Objektiv noch besitze, kann ich dir versichern, dass die Auflösungsunterschiede zwischen f2.8 und f8 nicht so krass sind, wie die hier vom TO gezeigten Bildern.
Diese sind bei mir erst bei 100% und im direkten Vergleich zu sehen.

Was mich auch stutzig macht, dass die Ränder offen besser sind als abgeblendet? Und da ich einfach mal annehme, dass ******* die Wand per Live-View scharfgestellt hat, dürfte der Autofokus auch aus den möglichen Fehlerquellen rausfallen.
 
So Leute,

ich habe heute nochmals unter geänderten Bedingungen getestet und dabei meine alte MarkII benutzt.

Blende 2,8
 
Guten Morgen
Beugungsunschärfe - eventuell doch.
Ich hab mal nachgeschaut , laut dem Fotografen und Buchautor Bernd Rietschel hat ein Objektiv seine beste Schärfe beim abblenden um 2 Blendenstufen um danach wieder etwas nach zulassen in der Schärfe.
Wäre dann bei F 5,6 . Wie gsagt so hat es der obengenannte Autor in seinen Buch geschrieben.
Ist nur ein denkansatz.

lt. CoFo/PC-Magazin beläuft sich die förderliche Blende für die Mk.III auf 10,7. Also nix mit Beugungsunschärfen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten