• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 USD anstelle dem Nikkor ?

NIKZ6

Themenersteller
Hallo,

habe das 24-70 2.8 von Nikon. Allerdings kommt meine Frau mit dem Objektiv ohne VR gar nicht klar. Alles was länger als 1/100 ist wird bei ihr verwackelt.
Ich bin dagegen mit dem 24-70 zufrieden.
Nun überlege ich, ob ich gegen das Tamron tausche, damit meine Frau den Stabi nutzen kann. Was meint ihr dazu ?
Hat jemand schon den direkten Vergleich an der D700.
Ich möchte von der BQ nur ungern schlechter werden.
Würdet ihr den Wechsel zu Gunsten des Stabis machen ?

Gruß
Markus
 
Hallo,

ganz klare Empfehlung für das Objektiv! Superschneller, leiser Autofokus, sehr gute Schärfe, Vignettierung und Verzeichnung in LR über Objektivprofil sehr leicht zu korrigieren. Tests darüber gibt's genug.
Ich füge 2 Bilder an, gestern am und im Kölner Dom. Das Bild aus der Krypta ist 1/6 Sek. aus der Hand!
 
Photozone hat gestern ebenfalls einen Test veröffentlicht.
Die Messergebnisse sind denen des Nikon 24-70 recht ähnlich (das Nikon löst durch die Bank besser auf, wobei das Tamron schon auf einem hohen Niveau ist). An Pluspunkten bringt das Tamron den VC und mehrere 100 Euro Preisersparnis mit.

Das Testergebnis deckt sich weitgehend mit meinen Eindrücken vom Tamron: ein gutes Objektiv, das keine Begeisterungsstürme auslöst.

Nach langem hin- und herüberlegen habe ich es letztlich behalten. Ausschlaggebend war für mich die Kombination 24mm unten / Stabi / 2.8
Der Preis ist ärgerlich (für mich als bekennenden nicht-Immerdrauf-Nutzer), aber nunmal nicht zu ändern.
 
Hallo,

ganz klare Empfehlung für das Objektiv! Superschneller, leiser Autofokus, sehr gute Schärfe, Vignettierung und Verzeichnung in LR über Objektivprofil sehr leicht zu korrigieren. Tests darüber gibt's genug.
Ich füge 2 Bilder an, gestern am und im Kölner Dom. Das Bild aus der Krypta ist 1/6 Sek. aus der Hand!

Aber wirklich scharf sind die nicht:confused:
 
Hmm, mal sehen wie lange es noch dauert bis Nikon mit einen 24-70 1:2,8 VR kontert. Kann ja eigentlich nicht mehr lange dauern.

Aber das Tamron macht wirklich den Eindruck einer guten, und vorallem billigeren Alternative zum bisherigen Nikkor.. und halt der Bildstabi :top:
 
vielleicht sollte man zunächst mal die genaue Ursache dafür klären :)
ein heftiges Verreißen beim Auslösen etwa, gleicht kein VC aus :D

Hallo,
hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Mit der D90 und dem 18-105 VR war das kein Problem. Daher gehe ich davon aus, dass Ihre hand einfach etwas unruhiger ist als meine :D.
Bei mir klappt es ohne größere Probleme bis midesten 1/60 (meistens auch noch bis 1/30).

An alle anderen erst mal vielen Dank für die vielen Hinweise und Empfehlungen.
Hört sich für mich überwiegend eher nach einem Pro an :-)
Was wäre euch ein Gebrauchtes wert ?

Ein Nikkor mit VR wäre es natürlich - da wird der Preis allerdings nochmal deutlich höher liegen :mad:

Gruß
Nik-D90
 
Bei dem was an Problemen bekannt ist? Nix......

Du wirst es gebraucht kaum finden und dann vermutlich nicht weit unter Neupreis, wenn die Linse ok ist. Ohne Test und Rückgabemöglichkeit würde ich es nicht kaufen.

Du scheinst ja wirklich begeistert von der Linse zu sein - warum hast du Sie noch ?
Welche ach so viele Probleme meinst du denn ?
Der Test auf Photozone hört sich für mich doch gut an.
Und die müssen ja auch eines zum "ausprobieren" gehabt haben.
So schlecht kann die Linse nicht sein.
Warum soll es keine Gebrauchten geben ?
 
Probier's mal mit der Suchfunktion......

Warum ich eines habe? Weil es ok ist.......

..... und quatsch mich bitte nicht blöd an, wenn ich versuche, dich vor einem Fehlkauf zu bewahren!
 
..... und quatsch mich bitte nicht blöd an, wenn ich versuche, dich vor einem Fehlkauf zu bewahren!

Fühlt sich da einer angegriffen :confused:
Ich frage mich warum man eine Linse behält die nichts taugt.

Deine Antwort : Bei dem was an Problemen bekannt ist - Nix
war leider Nichtssagend - wenn keine Probleme aufgeführt werden.
Oliver kennt die Probleme wohl auch nicht.
 
Hallo,
hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Mit der D90 und dem 18-105 VR war das kein Problem. Daher gehe ich davon aus, dass Ihre hand einfach etwas unruhiger ist als meine :D.

Naja, D90 + 18-105VR gegen D700 24-70 sind auch ca. 1100g gegen 1900g manche können das besser ruhig halten, manche schlechter... Ich weißja nicht wie deine Frau gebaut ist, aber vielleicht liegt hier der Hund begraben, und wie schon erwähnt, gegen verreisen beim Auslösen kann ein Stabi nur bedingt was ausrichten.

anderer Ansatz, wie wärs mit ISO-Automatik? Mit ner D700 und nem 24-70 2.8 sollten doch für fast alles genügend Reserven da sein!

Gruß
 
Könnte nicht etwas Baldrian effizienter sein, als der Kauf eines neuen Objektives?
Oder ein Buch mit Tipps zur Vermeidung von Verwacklungen? Atemtechnik, Gegenpol mit dem Gurt bilden usw..?

Wer fotografiert denn in welcher Häufigkeit mit der Kombo?

Ich habe selbst das Tamron 28-75mm f2.8 welches ich sehr gut finde. Das 24-70 VC hat imho aber ein sehr unschönes und nervöses Bokeh. Das würde ich weder gegen meins, und erst recht nicht gegen das Nikon tauschen wollen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten