hansph
Themenersteller
Hallo,
Ich möchte mir demnächst ein lichtstärkeres Zoomobjektiv zulegen und bin unter anderem auf diese beiden Tamrons gestoßen.
Das Tamron 24-70/f2.8 kostet aktuell so um die 1000€ besitzt einen Ultraschallmotor, ist spritzwassergeschützt, ist bildstabilisiert und hat 4mm mehr Weitwinkel, während das Tamron 28-75/f2.8 nur einen built-in-Motor besitzt, aber auch wesentlich günstiger ist (ca. 380€).
Hauptsächlich fotografiere ich Kinder und Portraits an einer Crop-Kamera.
Meine Frage hier ist, ob sich der deutlich höhrere Preis lohnt und ob beim fotografieren von Kindern der USD deutliche Vorteile bringt?
Ebenfalls würde mich interessieren, ob das teurere Tamron hinsichtlich der Bildqualität besser ist als das Günstigere?
Ich möchte mir demnächst ein lichtstärkeres Zoomobjektiv zulegen und bin unter anderem auf diese beiden Tamrons gestoßen.
Das Tamron 24-70/f2.8 kostet aktuell so um die 1000€ besitzt einen Ultraschallmotor, ist spritzwassergeschützt, ist bildstabilisiert und hat 4mm mehr Weitwinkel, während das Tamron 28-75/f2.8 nur einen built-in-Motor besitzt, aber auch wesentlich günstiger ist (ca. 380€).
Hauptsächlich fotografiere ich Kinder und Portraits an einer Crop-Kamera.
Meine Frage hier ist, ob sich der deutlich höhrere Preis lohnt und ob beim fotografieren von Kindern der USD deutliche Vorteile bringt?
Ebenfalls würde mich interessieren, ob das teurere Tamron hinsichtlich der Bildqualität besser ist als das Günstigere?