• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70/f2.8 oder Tamron 28-70/f2.8?

hansph

Themenersteller
Hallo,
Ich möchte mir demnächst ein lichtstärkeres Zoomobjektiv zulegen und bin unter anderem auf diese beiden Tamrons gestoßen.
Das Tamron 24-70/f2.8 kostet aktuell so um die 1000€ besitzt einen Ultraschallmotor, ist spritzwassergeschützt, ist bildstabilisiert und hat 4mm mehr Weitwinkel, während das Tamron 28-75/f2.8 nur einen built-in-Motor besitzt, aber auch wesentlich günstiger ist (ca. 380€).

Hauptsächlich fotografiere ich Kinder und Portraits an einer Crop-Kamera.
Meine Frage hier ist, ob sich der deutlich höhrere Preis lohnt und ob beim fotografieren von Kindern der USD deutliche Vorteile bringt?
Ebenfalls würde mich interessieren, ob das teurere Tamron hinsichtlich der Bildqualität besser ist als das Günstigere?
 
ich habe das 28-70

und das teil ist sau schnell, dank stangenantrieb.
Und obs besser ist oder nicht sieh dir einfach die beispielbilder an und mach dir dein eigenes bild
 
Ebenfalls würde mich interessieren, ob das teurere Tamron hinsichtlich der Bildqualität besser ist als das Günstigere?

Das neuere Tamron ist so ziemlich in jeder Hinsicht besser als das alte ... allerdings ist es nicht in dem Maße besser, wie es teuerer ist. Das alte 28-75/2.8 ist ein gutes Objektiv ... das neue 24-70/2.8 USD VC ist ein besseres Objektiv.
 
Na, von einer besseren Bildqualität hab ich bei dem hier im Forum kursierenden Bildmaterial aber noch nichts erkennen können. Das Tammi 24-70 liefert in Sachen Bildquali für mich schlichtweg keinen Grund für seinen Aufpreis.

Hilft nix, wenn man den Stabi oder USD meint zu brauchen.

Ob der TO den USD braucht kann man aus der Ferne schlecht beurteilen ... bewegen sich die Kinder viel, sinds mehr Action-Kinder-Bilder die Du machst ... dann schon.
Stehen die still im Studio vor einem Hintergrund, dann nein ...
 
Nachdem ich das "alte" 24-70 nicht ranbekommen habe, habe ich mir das Tamron gekauft....habe es an 2 Hochzeiten und einem Shooting verwendet.......TOP LINSE :top:
 
Moin! Vielleicht zu spät. aber ich hatte beide! Das 24-70 VC habe ich wieder zurückgegeben! Grund: nicht wirklich scharf, die Farben total milchig, schwer, teuer, ähnlich schlecht wie das 17-50 VC von Tamron. Dann hatte ich ein 24 70 Canon 2.8 (recht günstig) gebraucht gekauft und nur "spasseshalber" mal das 28-75 bestellt. Eigentlich wegen der 4 mm weniger, hatte ich ihm keine Chance gegeben! Aber: WOW, das Teil ist scharf! Es ist herrlich knackig in den Farben, dazu super günstig und man hat nicht so ein "Mega - , ich bin Profi Photograph" Objektiv vor der Nase! Nein, also das 28 75 von Tamron ist meine erste Wahl. Es war sogar noch knackiger und schärfer als mein Canon 24-70! Aber das muss natürlich nicht immer so sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten