• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 24-70 2.8 VC AF-Justierung - Retour?

HammelHugo

Themenersteller
Hallo,

nachdem gestern Mängel an meinem neuen Gitzo festgestellt habe und dies zurückgeht ist heute mein Tamron 24-70 angekommen womit ich dasselbe Problem habe.

Mein Tamron 17-50 hatte damals einen leichten Fokusfehler, den ich mit der Feinabstimmung aber locker ausgleichen konnte.

Mein neues Tamron 24-70 hat aber einen so großen Fokusfehler, dass ich ihn gerade so noch mit der Feinjustierung ausgemerzt bekomme. Auf eine Entfernung von 40cm mit 70mm liegt der Fehlfokus bei 1-2cm, das find ich schon ne Menge. Und würde ich echt mal den Fokus genau justieren wollen, dann könnte ich mit der Feinabstimmung nichtsmehr reissen können, da diese ja am Anschlag und damit ausgereizt ist.

Würdet ihr es zurück schicken, oder ist dies nicht angemessen?
 
Stimmt ja, hätte den Thread garnicht machen müssen...habe nur immer ein schlechtes Gewissen wenn ich auf Kosten des Verkäufers meine Klamotten zurück schicke. Aber ich habe ja dafür bezahlt, das stimmt schon.

Sorry fürs Erstellen eines Standart-Threads! ;)
 
Justieren lassen!!! hab mein Tamron 24-70 gestern zum dritten mal nach Köln geschickt. Erst wegen Fokusproblemen dann wegen Blendenfehler die nicht behoben wurden und jetzt wieder wegen Blendenfehler und krassen chromatischen Ab. nach der ersten "Blendenjustage".

"Prinzipiell ist die AF-Feinjustage ausschließlich für Objektive mit Festbrennweite geeignet. Zoomobjektive sollten nicht durch eine Feinjustage angepasst werden, da diese bauartbedingt bei unterschiedlichen Brennweiten, unterschiedliche Fokuspunkte haben." Aussage Nikon Service Dresden... auch wenn du ne Canon hast Aber die AF-Feinjustage arbeitet sicher nach dem selben Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Justieren lassen!!! hab mein Tamron 24-70 gestern zum dritten mal nach Köln geschickt. Erst wegen Fokusproblemen dann wegen Blendenfehler die nicht behoben wurden und jetzt wieder wegen Blendenfehler und krassen chromatischen Ab. nach der ersten "Blendenjustage".

"Prinzipiell ist die AF-Feinjustage ausschließlich für Objektive mit Festbrennweite geeignet. Zoomobjektive sollten nicht durch eine Feinjustage angepasst werden, da diese bauartbedingt bei unterschiedlichen Brennweiten, unterschiedliche Fokuspunkte haben." Aussage Nikon Service Dresden... auch wenn du ne Canon hast Aber die AF-Feinjustage arbeitet sicher nach dem selben Prinzip.

Nach der Retour ist grad das neue Obj. angekommen, und hat nur ein minimales Fokusproblem. Habe ich mit der Justierung hinbekommen, wenn es auch nicht nötig war.

Habe bei meinem alten Tamron auch die Feinjustierung vorgenommen und stellte kein Problem dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten