• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 24-135 oder Canon?

AndreasB

Themenersteller
Kennt jemand vielleicht das Tamron SP 3,5-5,6/24-135 ?
Hat es vielleicht selbst oder kennt mehr Tests davon? Einzelne Kommentare (englisch), die ich dazu gelesen habe, bewerten es relativ gut und vergleichen es qualitativ immerhin mit dem Canon 28-135 .....
Kostet normalerweise so gut 500,- Euro - ich könnte es neu für 299,- bekommen. Lohnt sich das oder wäre ein Canon 28-105 oder 24-85 für ca. 299,- bzw. 379,- die bessere Wahl als Allround-Zoom (wobei ich etwas mehr zu Tele als zu WW tendiere ....)?
 
Ich konnte nur die Schärfe testen (im Vergleich zu Canon 24-85 USM, Sigma 24-135) es war das unschärfste von den 3. Von der Brillianz wirkte es nicht schlecht (aber die konnte ich nicht wirklich testen).
Ich habe es im Laden gelassen und mich für das 24-85 USM entschieden.
Wenn Du es vorher testen kannst würde ich Dir das unbedingt empfehlen.
An Digitalkameras werden viele (auch hochgelobte Objektive) durch die Ausschnittvergrößerung sehr unscharf...
 
Wobei dann manche aber wohl auch - soweit ich das so gelesen habe - teilweise besser abschneiden, weil die Randunschärfen und Vignettierungen beim Vollformat durch den Ausschnitt eben wegfallen ........
Dann bleibt für mich immer noch die Frage, ob ich mit dem 24-85 oder dem 28-105 besser bedient bin ............ :rolleyes:
 
Machs doch so:

Beide bestellen und eins wieder zurückschicken.
Schau Dir doch mal genau das Fernabsatzgesetz an! :-)
 
Naja - die meisten liefern aber nur per Nachnahme - und dann das Geld für ein zurückgeschicktes Objektiv wieder zurücküberwiesen zu bekommen, das kann sich hinziehen ............... :rolleyes:
 
Die Frage ist halt: 45 oder 38 mm ...... und dann, welches bei dieser Anfangsöffnung die bessere Leistung bringt ...... ?
Wobei für mich schon auch der Preisunterschied von 80,- Euro (+ Mehrpreis für den teureren 67 mm Filter) nicht ganz unwesentlich ist ......
Von der Größe und Bauform her sind sie ja ziemlich gleich, bis auf den größeren Front-Durchmesser des 24-85.......
 
So - was solls ..... Habe mir jetzt gerade das Canon 3,5-4,5/28-105 bestellt. Probieren geht über studieren.
Sollte morgen ankommen - dann sehe ich weiter ........
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten