• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A Tamron 20-40/2,8

Michael ist noch bis zum 12.4 in Florida.
 
Ich will nicht drängen, bin mir aber nicht sicher, ob ich es verpasst habe:
Gibt es schon ein Review von dir?

Es gibt doch ausreichend genügend andere Reviews ;)
Oder einfach mal für ein Weekend mieten, ob es für Dich passt!
Die Anforderungen sind gerade bei Zooms so unterschiedlich, daß ein Review eigentlich nur ein Anhaltspunkt sein kann.
Daher ist es doch eigentlich egal, wo man seine Informationen filtert und daher bringt es Dich auch nicht weitert, wenn z.B. ich mit meinem 20-40er richtig super zufrieden bin!
 
Ich bin noch unterwegs, hab aber schon einiges gefunden was ich mag und was ich nicht mag. Videos kommen natürlich noch wenn ich dann wieder zu Hause bin. Tamron hat mir die Objektive da netterweise sehr lange zur Verfügung gestellt.

Sehr stört mich z.B. das völlige fehlen von Knöpfen und Schaltern.
Die Umschaltung von AF-MF muss dadurch über das Kameramenü erfolgen, was mich natürlich öfter mal nervt wenn ich am filmen bin, für Fotos eher weniger da ich da eigentlich sowieso immer mit dem Autofokus arbeite.
Auch fehlt mir der Funktionsknopf am Objektiv, was die meisten anderen Objektive ja jetzt schon immer bieten, hier habe ich nämlich die Umschaltung der Motive der AF-Motiverkennung, das stört schon eher mehr, vor allem weil die A7R5 ja nicht gerade wenig Motive zur Auswahl bietet...

Fotografisch sind für mich die 20-40mm auf jeden Fall ansprechender als die 16-35 welche mir mein GM sonst bietet - die 5mm obenrum benötige ich für Fotos mehr als die fehlenden 4mm untenrum. Das leichte Gewicht und die Kompaktheit sprechen natürlich ebenso für das Tamron.
Schwierig ists eben bei Tageslicht, da wird der Brennweitenbereich nämlich auch ziemlich gut mit dem Smartphone abgedeckt - und das ist halt einfach immer in der Tasche. Bei Low-Light siehts da natürlich anders aus und hier die die Kamera mit dem Tamron dann natürlich schwer im Vorteil und wird öfter genutzt.

Wie es dann mit der Bildqualität insgesamt und im Vergleich aussieht sehe ich dann zu Hause, aber alles bisher sieht schon sehr gut aus.

Hab auch noch das neue 50 1.4 von Sigma bekommen und dabei - und auch das 50-400 von Tamron mitbekommen - und ich muss ehrlich sagen, das 50-400 ist von allen 3 das interessanteste und begeistert mich wirklich sehr, gerade für die Urlaubsumgebung hier. Ist hier mein Immerdrauf. Aber dazu dann später noch mehr und in nem anderen Thread.
 
Also ich habe mit das Tamron über den großen Fluß geholt und durfte es heute gleich mal beim Nachwuchssport Badminton in der Halle testen.
Der AF ist im AF-C Modus sehr schnell, Augenfokus sitzt und auch war die Brennweite optimal. Geräuschkulisse des Fokusmotors habe ich nicht wahrgenommen.
Normalerweise nehme ich ein 50er (Zeiss, Mitakon) dafür, aber durch die a7iv habe ich crop-Möglichkeiten.
Gerad eim Doppel/Mix ist aber die Brennweite rund um 30mm ideal.

Vignette und Verzerrungen macht Lightroom schon automatisch. In der Nachbearbeitung ist mir aber aufgefallen, dass unter 25mm ich doch noch nachhelfen muss.

In Summe ist aber die Ablösung für mein Tamron 15-30mm und dem LA-EA3 Adapter angekommen.
Das neue Tamron darf bleiben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten