• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 2.8 17-50 Pilzbefall

Bin da heute mal vorbei gefahren. Nachdem ich ihm die Situation erklärt hat meinte der Mann hinter dem Tresen es wäre wohl ein Pilz in der Frontlinse (nur durch oberflächliches anschauen, er hat es nicht aufgeschraubt o.Ä.).

Die Reparatur würde ca. 150€ kosten. Nun bin ich am überlegen, mir die Ersatzteile zu kaufen und die Reparatur selber durchzuführen. Müsste ja eigentlich einfach nur die Frontlinse ausgetauscht werden, und da ich die sowieso schon ein mal draußen hatte, sollte das wohl nicht so schwer sein.

Wollte es nur anmerken falls jemand in Zukunft vielleicht ein ähnliches Problem hat:rolleyes:
 
nein es ist kein Pilz in der Frontlinse !

die Verklebung zw den Linsen ist beschädigt

das ist ein Produktionsfehler u ich würde es bei Tamron reklamieren !

das teure ist doch die Frontlinse ( die kostet doch schlappe 150€)

die kannst du auch nicht so einfach selbst austauschen da sie justiert wird !

150€ würde ich in ein altes Tamron nicht investieren ;)
 
Ob sich nun die Verklebung gelöst hat oder es ein Pilz ist macht in so fern keinen Unterschied, weil ich keine Garantie mehr habe. Zum einen war es ein Gebrauchtkauf und ich habe keine Ahnung ob es überhaupt noch im Garantiebereich ist, zum anderen habe ich keine Rechnung und keinen Garantieschein (bzw. nur der unausgefüllte, welcher dabei war) und da ich das Teil selbst schon mal aufgeschraubt hab ich spätestens da wohl der Garantieanspruch verloren gegangen :rolleyes:

Nur die Frontlinse kostet etwa 30€ ohne Mwst., plus der Dekoring, der mir beim Zusammenbau leider gebrochen ist wären das dann knappe 40€ an Materialkosten. Zumindest sind das die Preise, die der Herr vor Ort mir gesagt hat. Bleibt die Frage, ob ich das als Leihe justieren kann...

Da er sich zuerst mit dem Preis der Frontlinse vertan hat würde ich schätzen das eine Reparatur dann 120€ kostet (die Preise wurden anscheinend von 66€ auf 30€ gesenkt) aber auch das wäre kaum lohnenswert, da ich das gute Stück sowieso kaum benutze.
 
Meint ihr denn ich sollte mal die Selbstreparatur probieren oder macht das keinen Sinn als Leihe weil ich es nicht justieren kann?
 
solltest du die Frontlinse für 30€ bekommen ( was ich nicht glaube)

dann würde ich sie auf jeden fall nehmen

Justage erst mal in der gl. Position wie die alte einbauen

durch verdrehen wird sie justiert

das kannst dann an der kamera machen
 
Ich habe heute die Antwort bekommen. Die Frontlinse + Dekorring würde inkl. Mwst. 39€ kosten.
Ich kann da schlecht einschätzen, wie schwer die Justage ist. Wäre ja blöd die Ersatzteile zu kaufen und dann alles nur noch schlimmer zu machen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten