• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270mm oder 28-300mm

Xcite100781

Themenersteller
Servus Leute,

da ich demnächst in Urlaub fahren werde und auch mal gern Motive an mich heranbringe, habe ich mir überlegt mir ein Tamron 18-270mm oder ein 28-300mm zuzulegen.

Ich selbst besitze eine D40 mit der Kitlinse.

Mir ist schon bewusst das ich durch den "Megazoom" Kompromisse eingehen muss. Aber ich denke mal für einen anfangenden Hobby Fotograf wie mich sollte das schon ok sein :D

Zu welchen der 2 genannten Objektiven würdet ihr mir denn Raten?
BTW Preisrahmen 500€

Gruß Kai
 
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass du das 28-300 VC (also mit bildstabi) meinst!?

also ich weiß nicht welches der beiden die bessere optische Qualität hat, aber die werden wohl beide recht ähnlich sein. Ich würde aber eher zum 18-270mm raten, weil die 30mm mehr BW für Tele sind kein großer unterschied, allerdings ist der unterschied von 18mm zu 28mm AnfangsBW schon recht groß und "ständig" das Kitobjektiv noch mitnehmen und wechseln für mehr WW ist wohl sonderlich sinnvoll.

Hast du schonmal über das AF-S 70-300VR nachgedacht? Das liegt im gleichen preisbereich und du hättest wohl bessere Ergebnisse mit der Kombo aus diesem und dem Kitobjektiv. Außerdem ist der AF schneller und leiser als beim Tamron, aber das ist auch nur wichtig bei schnell bewegenden Motiven.

Wenn es wirklich nur eine Linse sein soll, dann wohl eher das 18-270.

Gruß
Josef
 
Ja ich meine beide mit Bildstabi.

Über ein 70-300mm hab ich natürlich auch nachgedacht aber ich möchte nicht ständig das Objktiv wechseln müssen.

Daher auch diese Objektive

Gruß Kai
 
Hi,

also wenn du nicht wechseln willst, dann das 18-270mm.

Hab mal kurz 2 bilder von der gleichen position gemacht mit 18mm und ca. 28mm zum vergleich.

die bilder sind nicht gut und dienen halt nur zur veranschaulichung des BW-Unterschieds.

Gruß
Josef
 
Hi,

also bei geizhals ist das 28-300 seit Sept. 2007 gelistet und das 18-270 seit Sept. 2008. Ob es in der Zwischenzeit bei der Technik was getan hat weiß ich nicht, aber ich denke mal das der Unterschied nicht so sehr groß sein wird, wenn es überhaupt einen gibt.

Am wichtigsten würde ich aber den Unterschied im WW ansehen.

Gruß
Josef
 
Ich glaub dann ist es bereits entschieden...

Ich werde es mir morgen kaufen und ausgiebig Testen

Vielen Dank

Gruß Kai
 
Hallo,

eventuell könnte man das neue Sigma 18-250 mit VR, OS, oder wie auch immer ins Auge fassen. in der aktuellen FotoHits ist ein Vergleichstest der beiden Linsen....

Viele Grüße,

Marcus

P.S.: Habe das Sigma als Urlaubsobjektiv nach Paris mitgenommen, eigentlich bin ich eher der Wechsler (Sigma 18-70 und Sigma 70-200 2.8 HSM) aber für eine Städtetour war das dicke Ding doch zu schwer....:lol:). Es hatte 'was, immer die richtige Brennweite dabei zu haben....
 
Ist das 28-300 eigentlich für Vollformat gerechnet? Würde vom Brennweitenbereich Sinn ergeben, an APS-C sind 28mm in WW-Stellung einfach zu lang. Als Reisezoom hab ich mir ein 18-105mm von Nikon geholt. Reicht für meine Begriffe völlig aus, es sei denn man geht auf Großwildjagd. Für die Städtetour perfekt und auch um einiges günstiger. Zumal die Abbildungleistung ab 200mm beim Tamron deutlich in den Keller gehen soll.
 
Hi,

die Brennweite ist immer auf Vollformat gerechnet, auch bei Objektiven die nur für DX ausgelegt sind. Die Brennweite ist halt ne physikalische die auf das Objektiv gerechnet ist. Die "Brennweitenverlängerung" durch APS-C entsteht durch den anderen Bildausschnitt der Kamera.

Gruß
Josef
 
Ist das 28-300 eigentlich für Vollformat gerechnet? Würde vom Brennweitenbereich Sinn ergeben, an APS-C sind 28mm in WW-Stellung einfach zu lang. Als Reisezoom hab ich mir ein 18-105mm von Nikon geholt. Reicht für meine Begriffe völlig aus, es sei denn man geht auf Großwildjagd. Für die Städtetour perfekt und auch um einiges günstiger. Zumal die Abbildungleistung ab 200mm beim Tamron deutlich in den Keller gehen soll.


Er meint wohl, ob man es an FX benutzen kann. Ja, kann man. Habe es mir neulich gekauft, und ich bin begeistert von der Linse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten