• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270mm empfehlenswert?

TUFoto

Themenersteller
Hallo!
ein Freund von mir möchte sich obiges Megazoom von Tamron kaufen. Das 18-270mm. Seine Kamera ist nicht mehr die jüngste. Wird aber wohl bald einmal erneuert werden. FX wird eher ausgeschlossen. Er ist reiner Reisefotograf und leichter Hobbyfotograf auf Festen usw. Anspruch an die Bilder ist aber dennoch relativ hoch.
Wie gut ist das denn wirklich? Ich habe einige erstaunlich gute Testberichte gelesen, jedoch weiß man ja leider dass in den meisten Fachzeitschriften das nicht ganz so objektiv ist.
Kennt wer die Linse?
Was sind denn Stärken- Schwächen von ihr?
Kenne von diesen Universalen Zoomwundern nur das Nikon 18-200, das ich dafür relativ gut finde. aber das kostet auch das doppelte bei kleinemer Zoombereich.
Danke euch.
 
kurzzusammenfassung:

- lichtschwach
- lahm
- starke verzeichnung (kontruktionsbedingt)
- mässig scharf
- vignettiert

+ grosser zoombereich
+ dafür relativ kompakt
+ lock, damit es beim tragen nicht ausfährt
 
Du hast noch die heftigen CA vergessen.
 
Lass dich nicht verwirren, ließ mal diesen Bericht (mit Vergleichsvideo)

Super. Finden wir ein anderes Superzoom, das konstruktionsbedingt nicht so der Hit ist, und vergleichen es damit.

Mag ja sein, dass es fuer ein Superzoom ganz okay ist, auf einer absoluten Skala ist es aber trotzdem eher mittelmaessig. Wenn man mit etwas mittelmaessigem zufrieden ist, dann ist das natuerlich okay. Ich waers nicht.
 
Naja, da wollen wir mal auf dem Teppich bleiben, wer wirklich "hohe" Ansprüche hat, wird erst gar nicht auf en Gedanken kommen, sich ein Superzoom zuzulegen, sondern gleich mit Festbrennweiten arbeiten...
 
ein superzoom hat auch seine Berechtigung. Habe gestern ein Tami 18-200 gekauft weil es scharf in allen Brennweiten ist.
Harry S. , z.B. , schiesst super Fotos damit an einer S5 Fuji.
Ich mag lieber FB´s aber wenn man gerade an staubigen Plätze ist und gute Bilder braucht ist so ein Zoom in Ordnung.
Bin froh jetzt auch eine supenzoom zu haben. War für 90 euro auch nicht so teuer.
 
Naja, da wollen wir mal auf dem Teppich bleiben, wer wirklich "hohe" Ansprüche hat, wird erst gar nicht auf en Gedanken kommen, sich ein Superzoom zuzulegen, sondern gleich mit Festbrennweiten arbeiten...

... oder mit vernuenftigen Zooms, davon gibts ja auch genuegend.

Wenn ich natuerlich, wie Du das anscheinend tust, davon ausgehe, dass Leute, die sich Gedanken ueber ein Superzoom machen, generell keine hohen Ansprueche an die Bildqualitaet haben, kann ich eventuell auch ein 18-270er empfehlen.
 
Anspruch ist "relativ hoch" - diese Aussagen sind sowieso allesamt relativ. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Tamron 18-270. Der AF ist manchmal etwas langsam - wenn man es eilig hat, kann dies einem ganz schön angespannte Nerven bereiten. Aber dies passiert bei mir nur selten. Ärgerlich ist hingegen, dass bei Live-View der AF fast nicht funktioniert. Er stellt zwar so gut wie möglich scharf, gibt aber dann nicht frei. Also umschalten auf M und dann Foto schießen.

Ich würde es mir aber jederzeit wieder kaufen - es ist praktisch und bietet einem auf die schnelle Flexibilität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten