• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270mm Di II vc PZD HILFE!!!

EOS-Flo

Themenersteller
Hallo, Habe mir gestern nach langem hin und her leserei das Tamron 18-270mm gegauft. Zuhause gleich ausgepacht und unter die Lupe nenommen. Das was mir aufgefallen ist erwähne ich in den Folgenden Punkten.

1.) Wenn der VC an ist hört mann ein kleines summen, ist das normal? denke schon?

2.) Wenn das Tamron am Scharfstellen ist, hört man so eine art klickgeräuche, da sieht man das manuelle rad nur minimal bewegen.

3.) Wenn ich das Objektiv in gerader ausfahre (Rechtsdrehung) lässt sich es leichter bewegen wie wenn ich es einfahre (Linksdrehung) ist das auch normal?

4.) Wenn ich das Objektiv nach unten halte (Boden) ist es bei 18mm noch fest, drehe ich es weiter heraus, fängt es ab 35mm bis 100mm an langsam von alleine herauszudrehen. Wenn es in dieser sopition voll ausgefahren (270MM) ist und versuche es wieder ereinzudrehen geht es schwer.

5.) wenn ich das opjektiv an die Decke halte, ist es wie in Punkt 4 beschrieben, nur verkehrt rum der fall.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Danke.
 
Hi, hat keiner mehr ein tamron so wie ich??

Hab ne email an tamron geschrieben und ne antwort erhalten. Da ich den selben text wie oben zu tamron geschrieben hab, habe ich folgende Antwort bekommen:
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Interesse an unserem Hause.



zu 1 : Der Bildstabilisator (VC) gibt bei Betrieb ein leicht surrendes Geräusch von sich, dieses ist völlig normal und ist keine Fehler des Objektives.



Zum Grundprinzip des Bildstabilisators:



Dieser befindet sich in einer Ruhestellung, sobald der erste Punkt des Auslösers der Kamera gedrückt wird, wird der Bildstabilisator freigegeben welches durch ein klicken Hörbar sein kann, dann erfolgt für ca. 3-5 Sekunden ein leichtes Surren in dieser Zeit arbeitet der Bildstabilisator (VC) und nach diesem Zeitraum fährt der Bildstabilisator (VC) in seine Ruhestellung zurück welches bei der Verriegelung wiederum durch ein Klicken Hörbar sein kann.





zu 2: der Auto Fokus ist kontrastabhängig daher kann es möglich sein dass dieser sich zur Scharfstellung Stepweise herantastet.



zu 3: ein erhöhter Drehmoment kann beim hereinzoomen gegeben sein.



zu 3 / 4: Das selbständige Ausfahren des Objektivtubus durch sein Eigengewicht ist kein Mangel und kann durch eine Justage der Zoommechanik nur bedingt verringert werden.

Tamron kann jedoch keine Gewähr für eine Justage übernehmen, da ein erneutes Auftreten nicht ausgeschlossen werden kann.

Bitte beachten Sie hierzu den Punkt "Zoom-Lock" in der Bedienungsanleitung.



Also denke ich das es föllig normal ist, beim einen weniger und beim anderen mehr.
 
Hi, hat keiner mehr ein tamron so wie ich??

Nein !
 
Hallo,

Ich besitze auch das Tamron.

Das mit dem selbsständigen rausfahren und reinfahren kann ich bestätigen.
Auch dass das Zoomrad mit zunehmend ausgefahrenem Tubus schwergängiger ist. Surrgeräusche des VC sind völlig normal. Knackgeräusche kann ich jedoch nicht feststellen.

Bin mit dem Objektiv sehr zufrieden.


Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten