EOS-Flo
Themenersteller
Hallo, Habe mir gestern nach langem hin und her leserei das Tamron 18-270mm gegauft. Zuhause gleich ausgepacht und unter die Lupe nenommen. Das was mir aufgefallen ist erwähne ich in den Folgenden Punkten.
1.) Wenn der VC an ist hört mann ein kleines summen, ist das normal? denke schon?
2.) Wenn das Tamron am Scharfstellen ist, hört man so eine art klickgeräuche, da sieht man das manuelle rad nur minimal bewegen.
3.) Wenn ich das Objektiv in gerader ausfahre (Rechtsdrehung) lässt sich es leichter bewegen wie wenn ich es einfahre (Linksdrehung) ist das auch normal?
4.) Wenn ich das Objektiv nach unten halte (Boden) ist es bei 18mm noch fest, drehe ich es weiter heraus, fängt es ab 35mm bis 100mm an langsam von alleine herauszudrehen. Wenn es in dieser sopition voll ausgefahren (270MM) ist und versuche es wieder ereinzudrehen geht es schwer.
5.) wenn ich das opjektiv an die Decke halte, ist es wie in Punkt 4 beschrieben, nur verkehrt rum der fall.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Danke.
1.) Wenn der VC an ist hört mann ein kleines summen, ist das normal? denke schon?
2.) Wenn das Tamron am Scharfstellen ist, hört man so eine art klickgeräuche, da sieht man das manuelle rad nur minimal bewegen.
3.) Wenn ich das Objektiv in gerader ausfahre (Rechtsdrehung) lässt sich es leichter bewegen wie wenn ich es einfahre (Linksdrehung) ist das auch normal?
4.) Wenn ich das Objektiv nach unten halte (Boden) ist es bei 18mm noch fest, drehe ich es weiter heraus, fängt es ab 35mm bis 100mm an langsam von alleine herauszudrehen. Wenn es in dieser sopition voll ausgefahren (270MM) ist und versuche es wieder ereinzudrehen geht es schwer.
5.) wenn ich das opjektiv an die Decke halte, ist es wie in Punkt 4 beschrieben, nur verkehrt rum der fall.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Danke.