• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-270 VC Di II - Defekt?

LRA

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir bei ebay ein Tamron 18-270mm VC Di II für meine Canon gekauft. Es handelt sich laut Verkäuferbeschreibung um ein Vorführgerät.

Das Objektiv funktioniert soweit gut, jedoch ist mir ein Problem aufgefallen. Wenn ich den AF-MF Schalter auf MF umschalten möchte, "hängt" er oft zwischen den beiden Stellungen fest, anstatt auf MF umzuschalten. Das Objektiv bleibt dann weiter im AF-Modus, der Fokusring ist nicht drehbar.

Wenn man ein wenig herumspielt (Zoomstufe verändert, Objektiv remontiert), klappt das Umschalten plötzlich wieder.

Daher nun die Frage: Gibt es da einen Mechanismus, der für dieses Problem verantwortlich und "normal" ist, oder liegt da ein Defekt vor?
 
Also ich kenne das 18-270 nicht. Aber bei meinen Tamrons kann man das so ohne Probleme umstellen. Klingt für mich nach einem Defekt.
 
Also bei meinem Tamron funktioniert das auch ohne Hänger - und wäre das anders würde es mich sehr stören. Klingt für mich auch eher nach Defekt...Wie lange hast du es schon bei dir zu Hause?
 
Dieses Verhalten beim umschalten ist nicht normal, hört sich schwer nach einem Defekt an.
 
Hallo,

danke für die Einschätzungen. Ich habe den Händler kontaktiert (erst 1 Tag im Besitz), der mir geraten hat, mich an den Service zu wenden, das würde auf Garantie repariert.

Problem: Wenn ich das nun zu Tamron schicke, die das prüfen und befinden, dass es nicht auf Garantie repariert werden kann, dann sind die 2 Wochen Widerrufsfrist um und ich bleibe auf dem Schaden sitzen.

Hat jemand Erfahrung mit der "Kulanz" der Tamron-Garantiereparatur?
 
M.E. ist dabei der Händle für die Nachbesserung (Reparatur/Austausch) zuständig; wenn ich nicht gänzlich falsch liege.

Du hast über den Kauf bei ihm die Garantie/Gewährleistung, soll er sich darum kümmern:D
 
Bei meinem Tamron hängt der Schalter auch nicht, schaltet satt durch.

Lass Dich auf keine Kompromisse ein.
Wenn das Objektiv nicht ausdrücklich als "Defekt" verkauft wurde, würde ich es zurückgehen lassen.

Der Verkäufer soll sich dann mit Tamron in Verbindung setzen!


Ich hatte mal ein Amateurfunk-Handfunkgerät im großen Auktionshaus erworben. Schnell mußte ich feststellen, daß eine Taste (Displaybeleuchtung) nicht funktioniert.
Auch in diesem Fall sagte dann der Verkäufer ich soll mich an den Laden wenden wo das Gerät gekauft wurde um die Garantie in Anspruch zu nehmen.

Gesagt, getan.

NUR daß der Laden 25€ Bearbeitungsgebühr von mir wollte weil ich nicht der Erstbesitzer bin, das sagte keiner.
Am Schluß mußte ich dann doch die 25€ bezahlen. Dafür bekam ich jedoch ein nagelneues Gerät, Originalverpackt mit Ladegerät, Akku und allem drum und dran obwohl ich nur das Gerät ohne Zubehör eingeschickt hatte.


Also in Deinem Fall würde ich auf Rücknahme bestehen mit der Begründung "Artikel defekt, entspricht somit nicht der Artikelbeschreibung)!


Grüße "Andreas"
 
Hi,

ich habe mich nun etwas eingelesen, und der Tamron-Support braucht wohl zu lange, als dass ich rechtzeitig noch zurückgeben könnte, sollten die blocken. Daher werde ich das Objektiv wohl zurückgeben. Schade - hatte mich gefreut, am Wochenende schon eine kleine Fototour zu machen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ist zwar schade für dich, aber definitiv die bessere Lösung. Lieber noch einmal warten, als auf einem defekten Objektiv sitzen zu bleiben, oder es teuer reparieren zu müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten