• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 18-270 mm oder Tamron SP70-300 mm

photographer97

Themenersteller
Ich hab da mal ne Frage,

Welche Telezoom soll ich mir für meine Canon EOS 550D holen?
Das Tamron 18-270mm, das Tamron SP70-300mm oder ein ganz Anderes.
Mir ist die Bildqualität wichtig, das Handling ist mir egentlich egal, Hauptsache
es ist kein Kiloschweres Ding.

mfg
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Das sind zwei grundverschiedene Objektive: Ein Reisezoom mit extremen Zoombereich, das als Allrounder dient,
und ein Teleobjektiv mit schnellem USD, das als Ergänzung zu einem Standardzoom gedacht ist.
 
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Nachdem dir Bildqualität wichtig ist würde ich auf keinen Fall das 18-270er nehmen - das kannst du deiner 550D nicht antun :D
Das 70-300er hat einen flotten AF, Bildstabilisator und für den Preis eine wirklich gute Abbildungsleistung!
 
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Was hast jetzt für Objektive?
 
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Ich glaube er hat nur das EF-S 18-55 (ohne IS).
Aber dennoch wäre das 70-300 USD die bessere Wahl. Wer nicht Objektive wechseln will muss halt das Suppenzoom nehmen, dafür aber eben auch eine schlechtere Abbildungsqualität und langsameren AF in kauf nehmen.
 
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Vorteil 70-300: Abbildungsleistung , AF-Geschwindigkeit, AF-Lautstärke, Lichtstärke, Mechanik

Vorteil 18-270: Erweiterter Brennweitenbereich
 
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Die Bildqualität des 18-270 ist erstaunlich gut. Gibt nicht viel zu meckern dran.


Das ist auch so ein Gerücht das irgendwann einmal aufkam (Tamron macht ja auch extrem Werbung dafür) und das niemals nachvollzogen werden konnte.
Die Linse zählt sogar unter den Suppenzooms zu den Allerschlechtesten. Das soll was heißen....
 
AW: Tamron 18-270mm oder Tamron SP70-300mm

Die Linse zählt sogar unter den Suppenzooms zu den Allerschlechtesten. Das soll was heißen....
Das stimmt aber so nicht. Das Tamron ist noch etwas besser als das EF-S 18-200 hat dabei aber noch 70mm mehr am Ende. Das Canon hat ziemliche Schwächen im mittleren Brennweitenbereich. Die Sigma Suppenzooms sind würde ich sagen die schlechtesten. Das 18-200 DC OS hat ziemlich heftige Einbrüche bei der Abbildungsquali (ab 80mm gehts richtig in den Keller, erst richtung 200mm wirds wieder etwas besser), das Tamron ist hingegen durchweg immer recht konstant mit der Abbildungsleistung. Da ist Tamron glaub ich das einzige was das schafft. Wer will denn beim Fotografieren darauf aufpassen welche Brennweite gerade eingestellt ist um nicht ein schlechtes Bild bei zu haben.
Dass Suppenzooms keine Wunderkinder sind weiß man ja, aber das Tamron ist zumindest von der Abbildungsleistung ein gutes Durchschnittskind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten