• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 18-200mm oder Sigma 18-200mm

dooh82

Themenersteller
Möchte mir ein Immerobendrauf-objektiv kaufen, z.B für den Urlaub.
In die engere Wahl sind diese beiden gefallen da noch bezahlbar. Besitze die Eos 450d. Was meint ihr, welches der beiden ist da die bessere Wahl? Was spricht für welches Objektiv? Für zahlreiche Ratschläge und Erfahrungsberichte mit diesen wäre ich dankbar.

Preislich liegen beide auf gleichen Niveau.
 
Dies würde mich auch Intressieren.

Habe jetzt ca. seit einem Jahr ebenfalls die Canon EOS 450D mit Standard 18-55mm Objektiv. Da ich aber einen weiteren Telebereich haben möchte (und nicht gerne Objektiv wechsle) würde ich mich auch um ein Tamron o. Sigma 18 - 200mm umschauen.
Außerdem würde ich noch gerne wissen ob es ein großer Unterschied zum Canon 18 - 200mm besteht (ist glaub ich im Telebereich vom Licht her besser) aber ist es der Aufpreis von ca. 300€ wert?

Noch besser fände ich allerdings ein Objektiv das noch weiter unten anfängt (z. B. 8-xxx) denke aber dass dies Baulich nicht möglich ist oder dann aber nicht mehr bezahlbar. Sollte es da doch was geben würde ich mich über jede Info freuen.

Schöne Grüße
Dom
 
@dooh redest du von denen mit Stabilisator (OS) oder ohne?

@dadom, das Canon 18-200 hat einen Bildstabilisator, daher so teuer.

Ein gebrauchtes Sigma DC OS 18-200mm bekommste zwischen 280-300€
 
ist der Bildstabilisator so viel Wert? Habe bei meinem 18-55er bisher noch keinen Unterschied bemerkt allerdings auch noch kaum ohne Fotografiert (da vorhanden also benutzt)
 
bei max 55mm Brennweite (Kit) merkst du das auch nicht, 200mm merkt man das schon :D An meinem Tamron will ich den VC/OS/IS nicht missen.
 
hab den 18-200 OS grad im Bieteforum gesehen falls es dich interessiert. Es gibt ein 70-300 IS USM von Canon, der ist sehr empfehlenswert. Der Bereich zwischen 55 und 70 ist uninteressant glaub mir :D
 
Hallo, also wenn man sich für eines der beiden entscheiden möchte, wird man nicht wirklich riesige Unterschiede in der Qualität merken (ich selber habe das Tamron an meiner EOS 400D). Wie aber schon erwähnt wurde auch das Sigma mit Bildstabi angesprochen (ist allerdings auch merklich teuerer). Dieses Sigma bringt durchaus Vorteile, gerade wegen dem Bildstabi. Mein Kollege arbeitet mit dieser Optik und fotografiert auch gerne in Kirchen ohne Blitz. Der Vorteil ist also weniger verwackelte Bilder als von dem Tamron ohne Bildstabi. Legt man allerdings sein Tamron, soweit möglich auf einen Bohnensack oder ähnliches, geht auch dies sehr gut. Also mein Resume, beide bzw. alle 3 (Sigma ohne Stabi, mit Stabi und Tamron) erfüllen Ihre Aufgabe gut (Bitte keine Vergleiche mit Festbrennweiten, oder höherwertigen Zooms....L´s :)). Ich bin mit meinem Tamron als Allroundobjektiv zufrieden, bis auf das Kunststoffbajonett.
viele Grüße
 
von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen, klingt einleuchtet.

Das Tamron 18 - 270 VC/OS/IS ist aber z.b. mit 477€ deutlich zu teuer.
Das Sigma 18 - 200 VC/OS/IS ist mit 337€ auch ein bisschen zu teuer.

hätte mir so als Grenze ca. 200€ gesetzt. Mal schaun ob ich das Sigma für ca. 280€ finde...
 
Hallo, ich habe das Sigma 18-200 DC OS und biete es gerade im Forum zum Verkauf an.

Bin damit eigentlich super zufrieden gewesen, aber es hat mich dann doch gereizt mir etwas speziellere Objektive zu kaufen.
Jetzt brauche ich das Sigma nicht mehr.

Auf eine Bildstabilisator würde ich aber nicht mehr verzichten wollen.
Schau dir mal folgende Bilder an:
http://picasaweb.google.de/d.zimbo66/Sternstunden?authkey=Gv1sRgCNeAmJrsi4PvzwE&feat=directlink
Die Bilder sind alle mit dem Sigma freihand gemacht. Sind zwar nicht superscharf, aber trotzdem zu gebrauchen.
Ohne Bildstabilisator hättest du hier kaum Bilder machen können.

Hier noch ein paar Bilder, die mit dem Sigma entstanden sind:
http://picasaweb.google.de/d.zimbo6...authkey=Gv1sRgCKL_uonQ8qzeugE&feat=directlink
http://picasaweb.google.de/d.zimbo6...authkey=Gv1sRgCJzB6rXcjPrvpQE&feat=directlink
 
könnte jemand mal so nett sein und (wenn möglich) ein foto mit 55mm und das gleich motiv mit 70mm und mit 300mm online stellen bzw. mir zukommen lassen?
sollte wer ein tamron o. sigma objektiv zusätzlich haben wäre ich über beispiel bilder ebenfalls dankbar. (wenn möglich immer gleiches motiv)
 
Hi
mit dem Sigma 18-200 OS noch ein wenig warten, denn Sigma bringt demnächst das 18-250 OS HSM raus und da wird es mehr gebrauchte auf dem Markt incl. Bucht geben und auch der Preis für ein neues liegt dann deutlich tiefer als jetzt!
Ich hab mir jetzt das Sigma 18-125 OS HSM gekauf und kann auch nicht meckern!
mfg
Ronald
Ps. der MM in Schweinfurt bietet das Tamron 18-200 für 229€ an!
 
Ich würde ich mein Sigma 18-200 OS nie hergeben.
Vergleichbar im Berich 17-85mm mit dem Canon IS Objektiv
und von 85-200mm nicht viel schlechter als das 70-300 IS von Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten