• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 18-200

sir-florian

Themenersteller
Moin.
Schaut euch doch mal bitte die beiden Angebote an und gebt mir ein Feedback.

http://cgi.ebay.de/Nikon-D60-TAMRON...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1308

http://cgi.ebay.de/Nikon-D60-Sigma-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Ich habe also zur Auswahl

D60
TAMRON 18-200mm F/3,5-6,3 DI-II

für 539,-

oder
D60
Sigma 18-50mm/3,5-5,6 DC HSM
Sigma 55-200mm/4-5,6 DC HSM

für 519,-


Da ich bei beiden den Bereich von 18-200 abdecke, würde mich interessieren ob eins der beiden Systeme qualitativ hochwertiger ist. Mein Bauchgefühl sagt mir: Nimm das erste System, da musst du nie Objektiv wechseln.
Allerdings nur wenn die Sigma Teile genauso gut sind wie das Tamron.

So, und jetzt kommt ihr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem interessiert mich ob die Objektive nen Bildstabilisator haben. Und welche Art von Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildstabi heisst bei Tamton VC und bei Sigma OS
Bei Sigma erkennst du den Ultraschallmotor am HSM

-> Bildstabi hat keins der genannten Objektive
Die Sigma aber einen schnelleren und leiseren Motor ...
 
Danke.
Und macht es qualitativ einen Unterschied ob ich die oben genannte Brennweite mit dem einen oder mit zweit unterschiedlichen Objektiven abdecke?
 
Danke.
Und macht es qualitativ einen Unterschied ob ich die oben genannte Brennweite mit dem einen oder mit zweit unterschiedlichen Objektiven abdecke?

Ich kenne die aufgeführten Sigma-Objektive leider nicht, würde aber sagen, dass Dich eine Aufteilung qualitativ nach vorne bringt.

Ich habe mir noch kürzlich meine "Einstiegsfotos" in die DSLR-Welt angesehen. Diese sind mit der Kombi D70 und dem Tamron 18-200 (ohne VC) entstanden. Aus heutiger Sicht echt grauselig, was aber auch damit zu hat, dass ich damals mit meinem Fototechnischen Wissen ziemlich am Anfang stand ;)

VG Detlef
 
Und macht es qualitativ einen Unterschied ob ich die oben genannte Brennweite mit dem einen oder mit zweit unterschiedlichen Objektiven abdecke?

Einen Unterschied in der Bildqualität wird es geben, inwiefern der merklich ins Gewicht fällt, ist etwas anderes.

Grundsätzlich würde ich von beiden Varianten abraten. Im Telebereich >100mm brauchst du mit Blende ~5.6 schon viel Licht, um verwacklungsfreie Fotos machen zu können. Wenn du unbedingt Brennweiten jenseits von 100mm benötigst, dann besser mit VR. In einem Objektiv also das Nikon 18-200 VR oder das Sigma 18-200 OS.

Die aus meiner Sicht besseren, weil günstigeren Alternativen sind:
D60 + Nikon 18-105 VR - als Kit rund 500€ oder
D60 + Nikon 18-55 VR + Nikon 55-200 VR - rund 600€ (Double VR Zoom Kit)

Andreas
 
Das ist ne Ansage, mit der ich was anfangen kann, dank dir! Ab welcher Brennweite man nen Bildstabi brauch kann ich als Anfänger ja nicht wissen. Zu deinem Vorschlag mit 18-105 VR hab ich Angebote mit Nikon, als auch mit Nikkor- Objektiven gesehen. Sind die beiden sich ebenbürtig?
 
Nikon bezeichnet seine Objektive mit "Nikkor".
Manche Händler schreiben Nikkor, manche Nikon - gemeint ist das gleiche.

Andreas
 
Die 18-105 VR ist ne prima Linse. Hab die D90 mit dem Kit.

Wenn du das D60 Kit günstig schnappen kannst, dann stimme ich Andreas zu: Besser die, als die "einfachen" von Tamron oder Sigma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten